forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Blanken Tank versiegeln

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Benutzeravatar
CafeSven
Beiträge: 80
Registriert: 28. Mai 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 550
Wohnort: 38159 Wedtlenstedt/Vechelde

Blanken Tank versiegeln

Beitrag von CafeSven »

Moin moin Gemeinde,

Nachdem ich meinen Tank soweit vom Lack befreit habe und keine
Überraschungen, wie Spachtelmasse oder große Dellen sichtbar wurden,
habe ich ihn mit einer Drahtbürste soweit behandelt bis es mir gefiel.

Nun hab ich mir einge Vorschläge von euch durchgelesen,
sagte mir aber alles nicht zu,
also ab zu meiner Frau und gefragt ob sie auch Transparente Folien hat,
es gibt da eine Steinschlagfolie für Autos,
also gleich 1 cm2 geordert.

Heute mein Glück versucht und sie aufgeklebt, und siehe da,
ein geiles Ergebnis aber seht selber.

Einen schönen Sonntag und besseres Wetter,
wünscht euch
Sven
290320152522.jpg
290320152521.jpg
290320152520.jpg
290320152519.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von NipponEagle »

Sieht gut aus, nur eine wirkliche Versiegelung wirst du damit nicht erreichen.

Ich bin schinmal auf den Langzeittest gespannt.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 39
Registriert: 2. Feb 2014
Motorrad:: BMW
Wohnort: 7441

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von Fränky »

Hallo,
also wenn die Folie für den Tank aus einem Stück war, dann Respekt - ist toll geworden :wink:
Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von f104wart »

Sieht gut aus, aber ich fürchte, Du wirst daran nicht lange Freude haben.

Die Folien sind sehr weich und man sieht jede Macke daran.

.

Benutzeravatar
andyw
Beiträge: 12
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Suzuki, GSX1200 Inazuma Black&White, 1999
Wohnort: München

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von andyw »

Diese Folien werden immer besser! :respekt:

Was aber auf groß im Kommen ist, sind die Sprühfolien, werden momentan im Felgenbereich viel verwendet, und da ja eine Felge ziemlich in Anspruch genommen wird, denke ich, hält das auch recht gut.
Sieht sehr ordentlich aus, was du da gemacht hast. :prost:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer .......

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von vanHans »

Das ist ja mal ne geile Idee! Auf so einen Tip habe ich gewartet. Ich denke, das probiere ich aus.
Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Troubadix
Beiträge: 4098
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von Troubadix »

CafeSven hat geschrieben: also gleich 1 cm2 geordert.

Ich denke es war ein (1) m²...

Das Ergebniss gefällt erstmal, wie es auf Dauer ist mit Rost bzw Benzinfestigkeit wird man sehen



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Dominusnoctum
Beiträge: 85
Registriert: 15. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki GPZ 900 R
Bj. 1986

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von Dominusnoctum »

Ein blanker Tank würd mir auch gefallen an meiner GPZ.

Ich hab folgendes im Netz gefunden.

Taugt das was? Hat das schonmal wer getestet?

http://www.safonov-autolack.com/spray/u ... 0687_0.htm


Gruß,

Simon
Niemals aufhören zu träumen, lieben, leben.

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von hawkm0untain »

Hy Simon,
wie der Zufall es will hab ich erst am Montag mit diesen Lack meine Gabelrohre lackiert.
Die Rohre sind vorher mit Glasperlen gestrahlt worden.
Bin schwer begeistert von dem Lack, sieht aus als wären die Rohre nass und man erkennt immer noch ganz genau die Struktur von dem Glasperlen. Ich finde es gut und Knochenhart ist der Lack auch.
Hier nur ein kleiner Schnappschuss, wollte den Glanz „einfangen“
IMG_5204.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Blanken Tank versiegeln

Beitrag von 1kickonly »

die Sprühfolien (Plastdip) kannst getrost vergessen, für Felgen vielleicht, aber die sind nicht Benzinfest.

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics