forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Schwicki
Beiträge: 12
Registriert: 29. Dez 2014
Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty rc 42
1993
Wohnort: Saarland

Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von Schwicki »

Moin,

Hat jemand Erfahrung mit dem Umbau von 150 auf 180er felge bei honda seven fifty.
Durch rumstöbern im netz hab ich herausgefunden das die Felge der Cbr 900 rr identisch mit meiner seven fifty Felge ist.
Vlt hat schon mal jemand diesen Umbau durchgezogen und kann mir helfen. :rockout:

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von blatho »

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Schwicki
Beiträge: 12
Registriert: 29. Dez 2014
Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty rc 42
1993
Wohnort: Saarland

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von Schwicki »

Dank dir, ich glaub ich muss einfach mal damit anfangen und sehen was dabei auf mich zu kommt wegen Büchsen drehten usw.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Schwicki,

die Aufnahme der Felge (Radlagerung) könnte identisch sein.
Soweit ich die Schwinge der SevenFifty im Kopf habe, ist aber der notwendige Freiraum für den breiten Reifen nicht gewährleistet.
Auf Höhe der Reifenflanke solltest du für einen 180er Reifen etwa 200 mm lichte Breite zwischen den Schwingenholmen haben.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von blatho »

Ich würd mich an Deiner Stelle im SF Forum anmelden, da wirste mit Rat und Tat unterstützt :wink:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Schwicki
Beiträge: 12
Registriert: 29. Dez 2014
Motorrad:: Honda cb 750 seven fifty rc 42
1993
Wohnort: Saarland

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von Schwicki »

Ja der Abstand müsste reichen. Es gibt nur keine genauen Angaben zu Abstandsbüchsen die verbaut werden müssen.
Ich denk das stellt sich erst beim einbauen raus.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Aaah,
hi Blatho,
danke für den Link !

Dann scheint das mit der Schwingenbreite ja schon geklärt zu sein.

Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

matz
Beiträge: 12
Registriert: 21. Mär 2015
Motorrad:: Diverse Suzuki GSXR und Bandit
Wohnort: 79576
Kontaktdaten:

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von matz »

Doch, passt in originale Schwinge, ich hatte ich selbst mal gemacht. Da es aber bereits zehn Jahre her ist, kann ich mich an die Details leider nicht mehr erinnern.
Gruss
Matz

Benutzeravatar
bieschels
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mär 2014
Motorrad:: Honda Sevenfifty BJ. 98
Honda Sevenfifty BJ. 94
Wohnort: Düsseldorf

Re: Felgen umbau seven fifty von 150 auf 180

Beitrag von bieschels »

Hi,

Kann mich blatho nur anschließen. Alles schön mit Skizzen auf "Milimeterpapier" erklärt.
http://www.cbsevenfifty.de/viewtopic.ph ... lit=+Umbau

Grüße
Dirk
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt aber vielen bleibt es erspart.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels