forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda cb 750 seven fifty

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von blatho »

Ah ja, und du meinst, wenn er das Heck wie auf seinem Beispielbild kürzt wird er ne Zweimannzulassung bekommen?
Du weißt schon, wie lang der originale SF Heckrahmen ist und wo er dafür gekürzt wurde?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von CoffeeMachine »

blatho hat geschrieben:Die ist mal schick .daumen-h1:
Zu Deiner Zweimannzulassung: wenn Du den Heckrahmen kürzen willst, ist die Zweimannzulassung passé, egal wie lang Deine Sitzbank ist...
Moin Blatho, das hier oben war auf Seite 1 dieses Freds Dein Kommentar zur Zweimann-Zulassung und ich denke das stimmt so wie es da steht eben nicht. Und wie ich bereits anmerkte - ich habe selber eine Seven Fifty mit gekürztem Heck und Zweimannzulassung, es geht also. Daher habe ich es entsprechend kommentiert, siehe weiter vorne.

Gruß vom Rhein!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von blatho »

Zu der Aussage steh ich auch, ist das Resultat aus Gesprächen mit drei TÜV Ingenieuren.
Möglicherweise geht auch noch was, allerdings nicht als Privatmensch.
Werkstatt TÜV macht einiges möglich, was im Zweifelsfall aber nicht Bestand hat :wink:

Es ging aber auch konkret um Daniels Wunschvorstellung, da passt möglicherweise auch ne Sitzbank, die von der Länge her als Zweipersonenbank durchgeht- wenn man das originale SF Heck allerdings kennt, weiß man ungefähr, wo gekürzt wurde und wieso jeder TÜVer zwangsläufig auf Einpersonenbetrieb umtragen würde.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von CoffeeMachine »

Hier noch ein anderes Beispiel einer umgebauten Seven Fifty, wo der Rahmen ziemlich weit vorne abgetrennt und wieder verschweißt wurde. Nur mal so zum Anschauen - übrigens ebenfalls als Zweimannbetrieb:

https://www.youtube.com/watch?v=Vpmu4FXYgcs

Und es ist sicher richtig, daß der Inscheniör mehr Vertrauen in die Arbeit hat wenn es von einer Werkstatt gemacht wurde die sich damit auskennt.

Gruß vom Rhein!

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von CoffeeMachine »

Hier haben wir auch noch eine weitere Seven Fifty von "KP23" aus diesem Forum. Gekürztes Heck, ebenfalls Zweimannzulassung.

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 86#p134586

.daumen-h1:
Zuletzt geändert von CoffeeMachine am 2. Apr 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von blatho »

Okay, dann bin ich mal gespannt.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

CoffeeMachine
Beiträge: 69
Registriert: 1. Feb 2014
Motorrad:: Honda CB 750 und ein paar andere Mopeten mit mehr Hup-Raum :-)

Re: Honda cb 750 seven fifty

Beitrag von CoffeeMachine »

Du hast sicher Recht, dass bei gekürztem Heck die Zweimannzulassung nicht einfach so beim TÜV Inscheniör durchgewunken wird. Aber es geht, wenn man sich kennt und die Dinge fachgerecht erledigt werden - am besten nach vorheriger Absprache mit dem Menschen vom Prüfverein.

Hier noch Bilder von meiner Seven Fifty aus dem letzten Jahr, Details wurden aber in den letzten beiden Monaten noch weiter geändert. Und mein Ofen ist für Zweimannbetrieb zugelassen, genauso wie der von "KP23".

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=3769

Gruß vom Rhein! .daumen-h1:

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik