Naja, ich denke, das ist schon ein Problem und ein Thema.
Heute auf dem Treffen in Bad Zwischenahn, saß Maria auf Hansis umgebauter XBR - die Lenkerhaltung gefiel ihr schon ganz gut, aber beim Aufsteigen ist die Maschine fast umgekiptt, weil sie sie von der Sitzhöhe nicht richtig stützen und dann nicht halten konnte. Zum Glück konnten wir sie abfangen und nix ist passiert.
Auf der CB360 saß sie schon besser, auch wenn die Maschinen auf denn ersten Blick ganz ähnliche Abmessungen haben.
Dann hat sie sich aber in eine blauen Zephyr verliebt - war ne 750er, aber die gibts ja auch als 550 und soll da schon noch ne Ecke kleiner sein...
Wir werden da mal ein Auge drauf haben und wenn irgendwo mal eine steht, soll sie auch da erstmal drauf probesitzen...
Das Treffen in Bad Zwischenahn hat ihr da viele Inspirationen gegeben...
Schaun wir mal, wie es weitergeht.
Den Tipp mit der ER-5 fand ich auch nicht schlecht...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Töchterchens Blick in die Zukunft
- M4RKU5
- Beiträge: 240
- Registriert: 16. Mär 2013
- Motorrad:: YAMAHA SR500 '79 '80 '84, XT500 '77 '82, DT250 '79, XS400 '78, XT250 '80, SR250 '82, VESPA PX200 '84, HD XLCH 1000 '73 BMW R75/5 '72
Re: Töchterchens Blick in die Zukunft
Bin am Wochenende mit meines Bruders SRX 100km an der Mosel entlang. Das Ding passt super. Sitzhaltung, Motor, Optik... Die andere Hälfte des Weges mit einer SR 500 im absoluten Originalzustand gebraten. Breiter Lenker, guter Klang. Alles klar.
Re: Töchterchens Blick in die Zukunft
Meine Frau ist ziemlich klein und hat dazu noch kurze Beine. Darum fährt sie eine EL250, die ich ein bisl umgebaut habe (ca. 15 kg Gelumps abgebaut). Verdammt handlich und extrem tiefer Schwerpunkt. Man muss sich nur mit hohen Drehzahlen anfreunden können (roter Bereich beginnt bei 13.500 rpm).