forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Datenbank Leihwerkzeug

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von wimmerma »

Guten Abend, die Herren,

Am Sonntag habe ich mir mal wieder Werkzeug gekauft, welches ich wohl nicht sehr oft brauchen werde.

Da sich Ähnliches schon öfters bei mir abgespielt hat und sich nun einige Werkzeuge in meinem Besitz befinden, dachte ich bei mir, ob nicht Interesse bestünde, eine Leihdatenbank für Werkzeug anzulegen.

So muß man nicht immer das Zeugs teuer kaufen, sondern leiht es sich aus, evtl. mit kleinem Obulus,und nach getaner Arbeit gibt man es zurück. Spart nen Haufen Kohle.

Ich könnte z.B. Folgendes anbieten

Zündzeitpunkt Pistole
Ventilspanner
Ventileinschleifgerät
Colortune Kerze
Carbtune Synchronisierer
DID Kettennietwerkzeug


Was meint Ihr zu der Idee?
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von Revace »

Gute Idee, viele Sachen, wie Synchrontester braucht man ja wirklich nciht alle Tage. Allerdings gibt es bei sowas immer rasch Probleme, wenn der Kram nicht zeitnah zurückgegeben wird oder beschädigt ist.. :oldtimer:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Datenbank Leihwerkeug

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Marcus,

tolle Idee !
Ich würde das sehr begrüßen und könnte auch das ein oder andere "Spezialwerkzeug" beisteuern.

Leider habe ich schon schlechte Erfahrungen mit dem Verleih von Werkzeugen gemacht.
Eine Art Pfandregelung sollte im Vorfeld klar definiert werden, damit das Werkzeug nicht spurlos im "Nirvana" verschwindet, sowie die Versandkosten hin und zurück vom Anfragenden übernommen werden !

Die andere Geschichte ist der ursprüngliche Zustand des Werkzeugs beim Versand bzw. nach der Benutzung, also beim Empfang. Hier kommt es oft zu Ungereimtheiten, leider !

Ansonsten hätte ich hier z.B.
Gabel-/Ringschlüssel 27 und 32 mm (neuwertig)
Inbusschlüssel (normale bzw. lange Ausführung: 8, 10 und 12 mm?)
Inbus Schlagschraubernüsse (neuwertig, lang, für 1/2" Druckluftschrauber, speziell für die unteren Gabelschrauben angeschafft: 5, 6 und 8 mm?)
Inbus, gestufter Spezialadapter (neu, für 1/2" Ratsche, 17/19/22 mm ?)
Ventilfederspanner (groß, neu, Louis)
Bremskolbenrücksteller (neuwertig, Profiversion, Rothewald)
Gewindefeilen, metrisch und zöllig (alt, gebraucht, aber besser als keine)
Colortune Kerze (1x) mit verschiedenen Adaptern (10, 12, 14 mm?)
Synchrontester für Zweizylinder (Zeiger, einfache Ausführung, neu)

Ich muß erst noch genau nachschauen, da wäre bestimmt das eine oder andere weitere Werkzeug zu finden.

Mal sehen wie das Feedback ist ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Fabi1990
Beiträge: 85
Registriert: 3. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha XS 400 (2A2),
Yamaha TR 1

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von Fabi1990 »

Hi Marcus,
Ich finde die Idee eigentlich wirklich super. Allerdings steigt bei mir die Hemmschwelle beim Werkzeugverleih schon etwas, wenn ich die Leute persönlich nicht kenne.
Daher wäre meine Idee diese Datenbank im Rahmen des Stammtisches oder ähnlichem aufzubauen,...

Beste Grüße
Fabi

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von Bensn »

Sehr gute idee,
Um das ganze etwas abzusichern sollte hinter jedem Werkzeug ein Preis stehen, der gezahlt werden muss wenns unbrauchbar wurde.
Und Fotos vom Zustand vorm Verleih sollten Diskussionen über Beschädigung vermindern.
Ganz sicher ist man dann wahrscheinlich erst wenn es, wie die Forumsregeln, ein Passus gibt wie:
"Mit dem Leihen dieses Werkzeuges stimmen sie zu
- es innerhalb von x Wochen zurückgeben,
- es bei Verlust oder Beschädigung zum angegeben Preis zu ersetzen,
- etc...

Alles vielleicht übertrieben, aber vielleicht rechtfertigt der Nutzen den Aufwand. (was in diesem Forum wohl außer Frage stehen sollte)
Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von daroth »

Ich würds mit dem Ersatz nach typischer bikermanier handhaben. Egal ob Bike, Werkzeug, Teile, Frau, wenns hinterher kaputt ist, wirds repariert oder ersetzt. Schlimmstensfalls wird der Neupreis des Teils als Ersatzsumme festgelegt, das spornt dann wenigstens an vorsichtig mit dem Teil umzugehen. Leider setzt das immer noch die Ehrlichkeit des Leihenden voraus.

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von jhnnsphlpp »

daroth hat geschrieben:... Egal ob Bike, Werkzeug, Teile, Frau, wenns hinterher kaputt ist, wirds repariert oder ersetzt. .
:lachen1: :lachen1: :lachen1:
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von igel »

Ich halt mich bei solchen Sachen immer an den alten Spruch "Borgen bringt Sorgen" und das kann man auf beide Seiten beziehen. Ich hätte ein großes Problem damit, wenn mir was geborgtes kaputt gehen würde. Selbst wenn ich nichts dafür könnte, wäre es mir mächtig peinlich, vor allem dem "fremden" Forenmitglied gegenüber.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von wimmerma »

Danke schonmal für euer Feedback.

Also Interesse wäre ja schon da. Die Geschichte bez. "Borgen macht Sorgen" teile ich natürlich auch.

Daher würde ich folgendes machen.

Der Verleiher, oder Ausleiher registriert sich für die Datenbank. Er erscheint dann auch gleich in der Liste. Ob mit, oder ohne Werkzeug ist egal.

Die Liste enthält:

Werkzeugname, Besitzer, evtl. Mietpreis, max. Leihdauer, Neupreis(Kosten bei Verlust/Zerstörung), Versandart, Versandkosten, Bild des Werkzeuges, Ausgeliehen an:, Bewertungen.

Wenn man ein Werkzeug leihen möchte, gibts nen Button, wenns verliehen ist, gibts keinen Button.

Nachdem beide Parteien die Leihe bestätigt haben, steht in der o.g. Liste, der Name drin, "Ausgeliehen an:"

Jetzt läuft im Hintergrund die Leihe durch. Wie das Abläuft könnte man auch reglementieren, oder nicht...

Die Rückgabe des Werkzeuges wird vom Besitzer dann ebenfalls in der Liste quittiert. Gleichzeitig könnte man so ne Art Ebay Bewertung dranhängen, dann weiß man, ob der Leihpartner was taugt, oder nicht.

Ok, is aufwändig, aber wer Lust hat, sowas zu programmieren...bestimmt nett :roll:

Andere Möglichkeit:

Liste mit Werkzeug, wer was haben will, kontaktiert den Besitzer. Alles Andere wird extern geregelt.

EInfach, aber oldschool :wink:
Ride on!

Marcus

GottesHand
Beiträge: 30
Registriert: 28. Mai 2013
Motorrad:: BMW R80 RT; KLR600E
Wohnort: Jadebusen

Re: Datenbank Leihwerkzeug

Beitrag von GottesHand »

Saubere Sache, ich wäre dabei. Momentan benötige ich einen Kukko Innenauszieher. :D
Schlimmer als ein Elefant im Porzelanladen, ist ein Igel in der Kondomfabrik.

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics