forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummel oder M Lenker

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von Niko »

hmmm liegt vielleicht auch an meiner Vergreisung ..aber mir reicht schon der M Lenker ... ev. muss ich mich wieder dran gewöhnen so als langjähriger Enduroritter.

Handgelenke im Stadtgebummel und der Nacken melden sich nach ner schönen Runde ....

An Stummel, obwohl die äußerst geil aussehen ...da will ich gar nich dran denken
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von blatho »

Teyo hat geschrieben:So oft es geht versuche ich während der Fahrt die Gelenke durch anspannen der Bauchmuskulatur zu entspannen und das funktioniert ausgesprochen gut.
Das ist genau das Mittel der Wahl,
wem die Handgelenke bei Stummeln schmerzen, der hängt zu sehr "in den Seilen" und sollte mit mehr Rumpfspannung fahren.

Gegen Nackenschmerzen hilft das allerdings leider auch nicht...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von EnJay »

Um mal die Aussage "Es kommt drauf an" zu bestärken:
Ich hab bei meiner Eurosport Güllepumpe immer Probleme mit den Händen gehabt. Lag denke ich an zu viel Druck an den Handaußenseiten und schlechte Verteilung auf die Handfläche.
Bei meiner GPZ mit den Stummeln ist das Problem quasi komplett Verschwunden. Ich habe zwar wesentlich mehr Last auf den Händen, aber die scheinbar besser verteilt. Für mich ist das was die Hände/Handgelenke betrifft deutlich angenehmer.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
German
Beiträge: 119
Registriert: 12. Okt 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83
Wohnort: 85661

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von German »

rogga hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand von euch sagen um was für einen Lenker es sich auf diesem Bild handelt?
Schwer zu erkennen beim Detailreichtum in dieser Größe ...

Aber schaut nach einer Dragbar aus,
schaut m.E. gut aus, fährt sich auch auf Langstrecken bequem und ist stabiler als ein M-Lenker dens schon staucht wenn Dir mal der Seitenständer in die Wiese einsinkt

Benutzeravatar
Lippei74
Beiträge: 72
Registriert: 11. Nov 2014
Motorrad:: HONDA CB 125 Bj.1987
Honda Cb 400 four Bj. 1976
Wohnort: Traunstein

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von Lippei74 »

Hallo,

ich habe mich letztendlich für einen M Lenker entschieden, schade Gurkenpudding hätten vielleicht vor 14 Tagen is Geschäft kommen können. Die Stummel haben irgendwie auf so ne kleine Maschine nicht gepasst, ausserdem gingen sie am Tank an.
Mit dem MLenker gefällt es mir jetzt, aber ist halt immer Geschmackssache. Über die Ergonomie kann ich noch nichts sagen.
Der 1200 km Trip steht erst im Mai an, dann weiß ich sicher mehr.

Benutzeravatar
CloneInc
Beiträge: 2
Registriert: 9. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 1978
BSA M21 1956
Wohnort: München

Re: Stummel oder M Lenker

Beitrag von CloneInc »

bolleanneniers hat geschrieben: Müssen ja nicht leer bleiben :-)
Hat jemand schonmal die Halterungen auf der Gabelbrücke für den Lenker der CB 750 weggeschliffen? Würde mich mal interessieren, wie das aussieht und was der TÜV dazu sagt...
Habe das nämlich auch vor ;)

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Sloping Wheels