forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von h8cru »

Hallo,

ich habe vor kurzem eine 78er CB550 K3 mit Keyhin Vergasern gekauft. Schon beim Kauf waren nur 3 der 4 Krümmer blau verfärbt was mir aber erst später aufgefallen ist, der 2. Zylinder scheint also schon seit längerem zu schwächeln.
In den letzten Wochen habe ich viel an dem Motorrad gemacht, an den Motor wollte ich allerdings nie ran. Der schien zu laufen und ich kenn mich damit einfach zu wenig aus.
In der Umbauphase wurde die Maschine immer wieder angeworfen aber nicht gefahren (noch kein TÜV). Angesprungen ist sie nur schwer bis schwerlichst... Deswegen und weil ein Zylinder nicht läuft habe ich nun doch diese Problematik in Angriff genommen.
- Kerzen wurden durchgetauscht
- Beide Anlasser funktionieren auch da auf allen Kerzen Funken kommen
- Blick mit Stethoskop-Kamera durch das Kerzengewinde in den 2. Zylinder hinein hat keine Auffälligkeiten gezeigt. Keine Kratzer oder Verschmutzungen im Zylinder oder auf dem Kolben
- Elektronische Zündung ist vom Vorbesitzer verbaut, hab ich nichts dran gemacht
- Vergaser hab ich ausgebaut und mit Bremsenreiniger die Düsen gereinigt, sehen alle vier aus wie neu und alle beweglichen Teile sind leichgängig
- Schwimmer im 2. Vergaser war nicht genau auf 22mm eingestellt, hab ich angepasst
- Leerlaufdüse im 2. Vergaser war etwas zugesetzt, hab ich mit Bremsenreiniger und Druckluft freigeblasen
- Hab die Vergaser aber nicht ganz auseinander bauen können. Die Gasklappen (diese "Guillotinen") hab ich nicht rausgenommen, die vom 2. Vergaser steht etwas offener (hochgezogener) als die restlichen (ca 1-2mm). Wusste nicht wie ich das auseinanderbaue bzw wie ich das einstelle.
- Nach Einbau Vergaser und Reinigung der Kerzen ist die Maschine sofort sehr gut angesprungen und ruhig auf allen 4 Zylindern gelaufen. 2 Tage später wurde sie wieder angeworfen und lief erst nur auf 2, nach 2-3 Minuten dann auf 3 Zylindern. Das Standgas war sehr unruhig und ging in langsamen Zyklen rauf und runter.
- Heute waren nach 2 Tagen Standzeit auf dem Motor wieder Benzinablaufspuren unter dem Vergaserablauf. Hier
scheint überflüssiges Benzin nach und nach abzulaufen? Angesprungen nach einem Kick, aber sehr unruhig und nur auf 3 Zylindern. Kerzen hab ich mal fotografiert, die 2. Kerze war nass und ohne jeden Ruß.

Wie soll ich vorgehen?
Vergaser auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Ich habe keine Synchronisationsuhren oder irgendwelche Schiebelehren für das Ventilspiel. Auch die Gemischschrauben hab ich nicht angefasst.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tips!











Vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von Bensn »

Hatte ähnliche probleme: die krümmer wurden nicht alle gleich warm.
Neue leerlaufdüsen und komplettes reinigen des vergasers haben geholfen.
Seit dem springt sie mit einem ganz leichten kick an. Nicht wie vorher mit ewigem geleiher.
Allerdings solltest du den vergaser korrekt einstellen.
Leg ne zeitung o.ä. auf den motor um zu sehen welcher vergaser überläuft und kontrolliere, bzw. korrigiere die schwimmereinstellung bei dem zylinder. Ggf ist es auch der vom 2. Zylinder und das gemisch is so fett, dass es nicht zündet.

Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von Oette »

Es sind wie ich sehe NGK Kerzen. Diese reagieren teilweise sehr undankbar auf ein zu fettes Gemisch oder Absaufen beim Starten. Tausche mal die Kerzen und schaue ob sich das bessert. Teilweise sind NGK Kerzen nach einmaligem Versaufen nicht mehr zu retteN...

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von h8cru »

Hallo,

das mit der Zeitung ist eine gute Idee, werd ich machen.
Und welche Kerzen sind alternativ zu empfehlen?
Was ist mit diesen Colortune Kerzen, hilft das bei der Vergasereinstellung wenn man sonst wenig Mittel zur Hand hat?

Grüße!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von Oette »

Klar, mit denen geht es sicher, allerdings solltest du die Einstellung auch hinbekommen, ohne diese teuren Colortune-Kerzen.
Ich hatte bisher Denso Kerzen drin, welche gnädiger bei Kaltstarts sind.

Für eine richtige Vergasereinstellung brauchst du eigentlich nur 3 Dinge:

1 Synchronisationsuhrenpaar
1 Dose Bremsenreiniger (um Falschluft auszuschließen)
eine Einheit Geduld mit Fahrversuchen um die richtige Düsenkombination mit Nadelstellung zu ermitteln. Einschlägige Anleitungen gibt es beispielsweise unter GS-Classic.de

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von h8cru »

Hm, das mit der Falschluft hab ich schon versucht (also Bremsenreiniger in die Luftansaugung gesprüht), Drehzahl ging hoch, sollte soweit also ok sein. Da ich keine Synchronisationsuhren habe kommt mich so ne Kerze billiger.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von Oette »

Der Bremsenreiniger muss nicht in die Ansaugung, sondern auf die Verbindungsstelle Vergaser->Zylinder gesprüht werden (vorsicht bei heißem Motor!!), wenn sich dann die Drehzahl erhöht, wird Falschluft gezogen. Ohne Falschluft bleibt die Drehzahl konstant.

Die Synchrontester brauchst du sowieso bzw. musst du dir leihen. Die Colortune Kerzen haben damit überhaupt nichts zu tun. Mit dem Synchrontester überprüfst du nur, ob alle Vergaser gleiches Volumen durchlassen. Die CT prüft, ob deine Gemischeinstellung eines jeden einzelnen Vergasers stimmt.

Tut mir leid wenn ich das so sage, aber du scheinst nicht wirklich zu wissen, was du da gerade tust. Für besseres Verständnis für die Prozesse im Vergaser und der Vergaserbank solltest du dich einmal durch folgenden Artikel lesen, dann weißt du auch, wie du das Problem konstruktiv und zielstrebig angehen kannst:

Ist zwar ein anderer Vergasertyp, aber sie funktionieren alle gleich... http://www.gs-classic.de/tipps/
Dann auf die Rubrik Vergaser/Antrieb und lies dir die Themen mal in Ruhe durch. Danach klärt sich sicher einiges von selbst!

Das Problem, wenn man nicht weiß, wie man es angehen soll, ist, dass man extrem viel Geld versenken kann ohne einen Effekt zu erzielen.
Zuletzt geändert von Oette am 17. Apr 2015, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
h8cru
Beiträge: 181
Registriert: 6. Jul 2014
Motorrad:: .
Honda CB550 K3 ´78
Honda CB400 N ´79
Honda CB900 F2 ´80

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von h8cru »

Das hast du vollkommen richtig erkannt, ist tatsächlich meine erste "Reparatur".
Les mich gleich mal ein, vielen Dank!

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von Oette »

Das ist ja kein Drama. Es ist nicht lang her, da habe ich mich auch zum ersten Mal damit befasst.
Man kann leider aber viel Geld versenken, wenn man nicht richtig plant, wo man hin möchte und den Ist-Zustand nicht erkennt.
Mir hat die Seite geholfen, denn es ist wirklich schön erklärt.

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: Honda CB550K3 - 2. Zylinder läuft nicht

Beitrag von kramer »

h8cru hat geschrieben: - Kerzen wurden durchgetauscht
Wär jetzt gut zu wissen, welche Kerze/Zylinder danach nass war.

War's der Zylinder mit der ehemaligen Kerze vom 2ten Zylinder: Kerze schlecht

War's immer noch der 2te Zylinder: Zündspule vom 2ten Zylinder, Zündkabel und alles was vorher liegt (weiß nicht was da für eine Zündanlage drin ist) prüfen.

Vergaser würd ich erst mal in Ruhe lassen - scheint ja was zu kommen, sonst wär die Kerze nicht nass.

Grüße

Peter

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik