forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2015 - Forumscamp

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Rebell

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Rebell »

Zitat: "Ganz wichtig!
Neben den Standard Dingen wie Haus bauen, Baum pflanzen, Kind und so etwas sollte man/Mann auf jeden Fall Seitenwagen fahren!!!!!
Das war der Hammer :mrgreen: :rockout:"

Lösung: Bau dir einfach eins!!! einen Brief mit allen Eintragungen hab ich noch... :oldtimer:

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von beast666 »

Der passende Winter dazu kommt bestimmt irgendwann.... :grinsen1:
Nur für das Ding brauchst du keinen Brief :grinsen1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Rebell

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Rebell »

mit diesem kann man bei 52cm Sitzhöhe auch fast wie mit nem Kneeler rennen!!
EGT23.jpg

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 692
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von desmo749 »

Ich war fast den ganzen Samstag vor Ort.

Nette Leute kennengelernt (Bild und Name zum Namen aus dem Forum)
Soweit ich das beurteilen konnte war alles sehr entspannt und souverän organisiert und endlich mal nicht die üblichen Stände der großen Tante Louis und Herrn Prolo, oder der Sonnebrillen für 5€ Verkäufer.

Stattdessen ne Gulaschkanone des örtlichen Sportvereins, bestens

Dazu bestes Wetter nicht nur auf der Aussichtsplattform auf dem Bus..


Wer meine Text bisher nur überflogen hat: Mir hat es gefallen.
(und ich freue mich schon auf die Tonenburg, auch wenn das ein anderer Rahmen ist)

desmo


PS: Gruß an Rene und Feze-Ferdinand, mit denen ich nett, wenn auch viel zu kurz geplaudert habe

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Gurky »

Mal nur mal kurz zu den Sicherheitsbedingungen:
1. die Betonwand
Die Strecke hat eine offizielle Genehmigung. Die Betonwand befindet sich am Ausgang einer Kehre, dort wo an allen anderen Rennstrecken auf der Welt die Streckensicherung endet und soll lediglich verhindern, das ein übermotivierter Fahrer dort Leute abräumt. Ich habe dort schon viele Stürze erlebt, auch von Fahrern die dort Bestzeiten fahren. Die Wand war nie ein Problem.
2. Signalflaggen
Bei jeder Fahrerbesprechung wurde explizit darauf hingewiesen, dass der STC im 21. Jahrhundert angekommen ist und über eine LED-Signalisierung verfügt. Das ist hundertmal besser auffällig und schneller als ein Streckenposten mit Flagge.
Da die LED-Panels auf die Strecke gerichtet sind, können sie natürlich schlecht von den Zuschauern wahrgenommen werden.
3. Streckenposten/Sicherheitspersonal/Boxengasse
Wir hatten einen Streckenposten im Infield, einen auf dem Bus (Der hatte die gesamte Strecke im Blick!), mehrere weitere rund um die Strecke verteilt, einen KTW (für den evtl. Abtransport, so kann die Veranstaltung weitergehen), einen Rettungswagen mit der bezirksleitenden Notärztin!!! zwei Crews Rettungssanitäter. Das habe ich bisher nur bei DMSB-Rennen so erlebt. Die Boxengasse ist sicher kein einfach zu sichernder Sektor. Selbst bei großen Vernastaltungen wie, Speedweek, 1000KM von Hockenheim, IDM LSR usw. hatte ich schon freie Boxengassen. Die Marshalls am STC hatten das aber genauso gut im Griff :-)
4. Die Händlermeile
Das war Michas erste Veranstaltung in dieser Art, ein völlig neues Konzept das in kürzester Zeit von der Planung in die Tat umgesetzt wurde. Klar das es da Verbesserungspotenzial gibt. Mehr Werbung, noch mehr "Händler" ansprechen usw.
Mit denen die da waren konnte man aber schon einiges abdecken. Angefangen mit dem Folienmenschen, der wie verstrahlt hinter seinem Produkt steht. Mir hat er eine komplette Folierung in Werkslackierung für 800€ angeboten!
Bei jedem Lackierer biste da mit gut dem Doppeltem mit dabei.
Der Reifenonkel: Kurt scheint wirklich alles über Reifen zu wissen und hatte auch etliches an sonstigen Tips.
Der WIG-Schweißer: Irre, hätte ich einen Schweißschirm beigehabt, dann wäre ich ihm auf die Schultern geklettert zum zu schauen.
Emil Schwarz: Der deutsche Lagerpapst himself war da und ist so ein feiner Mensch. Überhaupt nicht überheblich, absolut fachkundig, halt eine lebende Legende!
Verkleidungsteile und Frästeile:
Ich krieg ja meine NS500R Verkleidung nirgendwo mehr. Der Fränki war sofort bereit sich das Problem anzuhören und meint eine Lösung dafür zu finden. Ohne Umstände und total interessiert.
Lederkombis und Airbagwesten: Die nette Dame mit den roten Haaren war nicht irgendeine Verkäuferin, sondern kennt jeden Lederflecken in der Welt des Rennsports persönlich. Die Airbagwesten konnte man auf Nachfrage sogar mal ausprobieren!!!
Das waren die mit denen ich gequatscht habe, aber lange noch nicht alle. Vielleicht ist es manchmal gar nicht so wichtig wieviele da sind, hauptsache es sind die Richtigen.

Ich fands ehrlich einer der geilsten Veranstaltungen bei denen ich bisher dabei war.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von sixty4 »

Gurky hat geschrieben:
Ich fands ehrlich einer der geilsten Veranstaltungen bei denen ich bisher dabei war.
Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Hammerveranstaltung die Fatma und Micha da aus dem Boden gestampft haben und egal in welcher Form diese weitergeführt wird, ich werde definitiv wieder dabei sein! .daumen-h1:
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8809
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von theTon~ »

Also sicherheitstechnisch hatte ich als Fahrer zu keiner Zeit den Eindruck, dass irgendwo ein unnötiges Risiko eingegangen wurde. Eher im Gegenteil, denn ich fand es schon sehr beeindruckend wie strukturiert und professionell das BnB-Team und auch die Fahrer sich verhalten haben. Und Publikum in der Boxengasse ist ja auch keine Seltenheit und auch für die Besucher etwas ganz Besonderes. Die LED-Signalanlage war für die Fahrer immer gut zu sehen, schneller und besser als jede Flagge.

Bzgl. des Treffens besteht klar Ausbaupotenzial. Es sind leider nicht alle angemeldeten Aussteller gekommen und die Platzierung war auch dadruch sehr weit auseinander gezogen. Dadruch haben sich auch die Besucher überall verteilt. Und die zwangsweise Vorverlegung des Termins hat die Planung für das Team, die Aussteller und Fahrer auch nicht vereinfacht.

Sicherlich war auch das Forumszelt nicht immer besetzt. Es war einfach zu wenig los, als dass ich mich da das ganze Wochenende rein setze. Ich bin ja gleichzeitig auch gefahren. Ich stand aber keine 20m Luftlinie mit meinem Bulli entfernt und habe viel sehr tolle, nette und witzige Leute aus dem Forum und von den anderen Fahrern und Gästen kennengelernt.

Kurzum es war ein sehr geiles Wochenende, es hat riesigen Spass gemacht und fahrtechnisch viel gebracht. Den letzten Tag hätte ich mir lieber geschenkt, denn ich war schon ganz schön platt und habe mich im Rennen verbremst und muss in den frisch geharkten Sand der Auslaufzone. Aber mir ist nix passiert, zum Glück niemanden anderen, das Rennen lief weiter und das Moped hat nur geringfügige Blessuren. War trotzdem geil! :grin:

Ich freue mich auf BnB 2.0!
Rocker bleiben!

Gruß
René

VNBLN

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von VNBLN »

Dem stimme ich auch voll und ganz zu... Weniger ist manchmal mehr und ich fand, dass ein sehr familiäres Klima geherrscht hat.

Just my 2 Cents...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk...

Benutzeravatar
hoyaka
Beiträge: 30
Registriert: 26. Mai 2013
Motorrad:: HOYAKA (Honda CB900F-Umbau, 1983/2013)
Kawa W650, 2000 (2015 verkauft)
Harley Street Bob (2010)
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von hoyaka »

Sehr geiles Rennwochenende! Hut ab vor den Veranstaltern und den Freiwilligen. Auch wenn es hier und da vielleicht noch ein wenig geklemmt hat (siehe Gurkys Beitrag) funktionierte die Organisation für eine "Erstveranstaltung" ziemlich reibungslos. Insgesamt eine tolle und tiefenentspannte Atmosphäre. Wir kommen wieder, auch wenn wir mit unserer Starter-Gruppe nicht zufrieden waren, da eigentlich alle gegenüber unserer "Banzai-Bolle" (Nr. 12) übermotorisiert und mit besseren Fahrwerken ausgestattet waren. Naja, wir hätten wohl besser bei den CafeRacern starten sollen. Dafür haben wir mit unserem Fahrer für teilweise spektakuläre Momente sorgen können :rockout:
Bis kommendes Jahr!

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von ichstehaufDKW »

Irgendwie ist mein Beitrag verschwunden, also nochmal:
Ich war nach 4 Stunden Heimfahrt immer noch mit irgendeinem merkwürdigen Botenstoff (Dopamin oder so) geladen, geil wars. Leute wiedergetroffen, neue kennengelernt. Die Tr lief unbeeindruckt gut. Viel Spaß hats mit Rene gemacht, schade dass wir die letzten Runden nicht gemeinsam beendet haben. Verückt, dass man nach ein paar kurzen Gesprächen und einigen gemeinsamen Turns das Gefühl hat sich viel länger als nur einen Tag zu kennen.
Zu Troodons Kritik: ich kann deine Einschätzung überhaupt nicht nachvollziehen, Gurky hat da eigentlich alles geschrieben. Die Signaldinger waren nun echt nicht zu übersehen, auch wenn ich das bei Rot gerne getan hätte. Kindergeburtstag ist das natürlich nicht. Gerade weil es weh tun kann, wenn man sich überschätzt, ist das eben besser wenn man eigenverantwortlich und vor allem realistisch ist und bleibt. Dass das Zelt nicht die ganze Zeit belegt war spricht dafür, das es eben ums Fahren ging (nein,nicht zur EisDiele), und da waren einige Forenmitglieder auf der Strecke.
Grooooßen Dank und Respekt an Rennleitung und das ganze Renn- und Streckenteam, ihr hattet richtig Maloche,
Gruß Ali

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik