Servus und willkommen!
Du beweist guten Geschmack, das muss ich schon sagen.
Das Problem bei den Duc's ist, dass diese, wenn überhaupt, meist Clubintern usw. weitergegeben werden und somit kaum im I-Net zu finden sind. Aber die von Al verlinkte Seite zeigt wunderschöne Gileras, die ja von Haus aus schon ziemlich minimalistisch sind.
Ich kaufte meine Duc als unfertiges zusammengestecktes rollendes Fahrgestell mit drei Kisten voller Teile. Vieles ist auch nicht mehr dabei oder nicht mehr zu verwenden.
Bzgl. Typisieren: das ist denk ich wenn man es schön ausführt halb so schlimm. Hoffe ich jedenfalls, stehe auch erst davor. Klar gibts einige Pflichtpunkte wie eine vollständige Beleuchtung, zwei Spiegel, Batterie usw.
Ich werde bei meiner weder flexen noch schweißen und wo notwendig die Anbauteile anderer Typen verwenden. Wie ich bereits herausgefunden habe, darf ein Oldtimer (d.h. älter als 30 Jahre) oder insbesondere ein historisches KFZ dann mit anderen Teilen ausgestattet sein, wenn die Originalteile nicht mehr oder nur noch unverhältnismäßig teuer beschafft werden können und die verwendeten Teile zeitgemäß für das Baujahr sind. In meinem Fall hatte beispielsweise die 900ss aus den 1970ern Stummellenker, einen schönen langen Tank und originale Ansaugtrichter bei gleichem Motorkennbuchstaben. Eine Einzelsitzbank bekommst du sowieso eingetragen, schmälere Reifen ebenfalls. Ich hoffe jedenfalls dass dieser Plan aufgeht und wenn nicht - einfach so fahren
Viel Glück bei deiner Suche und viel Spaß hier im Forum.
Chris