forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motor springt nicht mehr an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von DerAlte »

Ups, ist ein Twin! Mach 2 neue Kerzen rein :versteck:

Volker

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Jupp100 »

DerAlte hat geschrieben:Ups, ist ein Twin! Mach 2 neue Kerzen rein :versteck:

Volker
Nöö, also die von Michael schon, aber die läuft ja. .daumen-h1:
Die Kawa von Flo ist schon mit vier Kerzen besser bedient. :wink:

@ Flo
Ich würde mal ne ordentliche Ladung Bremsenreiniger in den
Luftfilter sprühen. Wenn sie dann nicht will, nicht mal mit
Fehlzündungen, sind die Vergaser Dein nächster Spielplatz.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

schraubnix

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Die 550er hat DR8ES drin , denke auch das die nur noch Ansatzweise einen Funken rüberbringen .

D8EA kannste auch nehmen .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Brownie »

Der Wette gegen die NGK´s schließ ich mich an, hatte ich mal bei meinem Triumph erlebt, fahrleistung Null km.
Scheißdinger.....
Bild

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Volker,
der mit den 750er Kawa-Twins bin ich und da laufen ein paar wie sie sollen ;-)
Hier geht es um die Z550 von Flo und das ist ein Vierzylinder.
Alles wird gut :wink:

Hi Flo,
das Durchkurbeln per Anlasser ohne Zündkerzen entsorgt überschüssigen Sprit und belüftet die Zylinder/Brennräume.
Du hast gute Chancen, dass das Mopped wieder läuft, wenn es das vorher auch getan hat.
Ansonsten bleiben natürlich die üblichen Verdächtigen wie festgesetzte Schwimmernadel wegen dem Harz, das verdunstender Kraftstoff bildet.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Olferian
Beiträge: 16
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki, Z 550, 1982

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Olferian »

Vielen Dank für die tollen Antworten!!!!
Das mit dem Durchkurbeln werde ich am Wochenende gleich mal probieren. Also Zündkerzen raus, Benzinhahn zu? und dann anlassen...

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Brownie »

ja,
und dabei kucken dass es dabei nirgends funkt, brennt oder sonst wie feuergefährlich ist.... :wink:
Weil wie gesagt, wenn da Sprit in den Zylindern ist, kommt der zum Kerzenloch wieder raus. Wenn nix rauskommt, war auch nix drin und du kannst die Kerzen wieder reindrehen...

Gruß
Bild

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von DerAlte »

NEIN EINSPRUCH!!! 4 neue Kerzen eindrehen :oldtimer:

Grüße Volker

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von Brownie »

Stattgegeben!
Bild

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nicht mehr an

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, bitte, vier neue Kerzen und bitte nicht die vom vorher angesprochenen Typ !

Zündkerzen beim "Durchorgeln" nicht in den Kerzensteckern belassen !
Kerzenstecker von der Oberseite des Zylinderkopfs entfernen, z.B. seitlich oder einlassseitig "wegdrücken".
Nicht das doch ein übermütiger Funke vom Stecker zum Gemisch will ;-)

Jeden Funken und offene Flammen vermeiden, für gute Belüftung sorgen und nicht direkt über dem Kerzenloch stehen oder gar reinschauen. Wenn dort viel Sprit angesammelt wurde, haut es dabei locker eine richtige Fontäne raus.

Benzinhahn kannste nicht zumachen, höchstens den Unterdruckschlauch abziehen.
Benzinhahn dabei auf "RES" stellen oder schlicht auf "ON" belassen, nicht auf "PRI" stellen.

Ohne eingeschraubte Kerzen wird der Anlasser den Motor deutlich einfacher durchziehen.
Geschätzt etwa 3 bis 5 Sekunden durchorgeln, so ein paar Umdrehungen am Stück mit voller Anlasserdrehzahl soll der Motor schon haben, dann halbe Minute Pause (oder länger).
Danach nochmal.
Niemals mehr als ca. 10 Sekunden den Anlasser betätigen, sonst droht Überhitzung und Schrott des Anlassers.
Die Pause dient zum Abkühlen des Anlassers.
Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels