forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2015 - Forumscamp

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von beast666 »

Tribsa hat geschrieben:Es geht doch nicht darum, die schöne Veranstaltung zu zerreden. Jemanden, der sachliche Kritik vorträgt aufzufordern zukünftig weg zu bleiben, finde ich schon sehr eigenartig. Micha, ich finde gut, dass du als erstes auf die kritischen Fragen eingeagangen bist. Auf die Sache mit den LED könnte ich mich ja einlassen und euch nächstes Mal vielleicht etwas weniger vor der Nase rumtrödeln. Diesesmal fiel es mir wie gesagt schwer, mich auf die indirekte Signalisierung einzulassen und mit freiem Kopf zu fahren. Zumal immer noch die entscheidende Frage unbeantwortet bleibt was angezeigt wird, wenn ein unerschrockener K100 Fahrer den Kurbelgehäusedeckel durchgeschliffen hat :wink: . Immerhin waren olle Engländer am Start, die ja bekannt für breite Ölspurren sind :wink:
http://de.motorsport.wikia.com/wiki/Flaggenkunde
Grüße
Jürgen
Weg zu bleiben muss und soll sicher niemand, aber nach meiner über 20 jährigen Motorsport Erfahrung weiß ich eben auch das es 100% Sicherheit nie gibt!.....

In dem Fall was wird oder wurde angezeigt: Es wurde rot angezeigt sobald auch nur der Ansatz einer Gefahr auf der Strecke war (liegen gebliebenes Fahrzeug etc.)
Und das ich zusätzlich auf Sicht fahre ist ja wohl auch klar!
Mir hat es ein riesen Spaß gemacht und solche Veranstaltungen leben und wachsen mit der Offenheit im speziellen eben auch für die Zuschauer.
Da jeder entsprechend tagaktuell über alle Eventualitäten bei der Fahrerbesprechung informiert wurde ist eben auch nicht nur der Veranstalter sondern jeder einzelne auch gefordert für den reibungslosen und vor allem unfallfreien Ablauf zu sorgen!

Grüße
Heiko

Penner
Beiträge: 92
Registriert: 29. Apr 2013
Motorrad:: Honda Helix Bj 91

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Penner »

Moin auch

es wäre ein Wunder, wenn es bei einer solchen Veranstaltung garnichts zu meckern gäbe.
Manch einer schießt dabei aber übers Ziel hinaus.
Michael hat auf den konstruktiven Teil der Kritik ja schon reagiert.
Und ich bin mir sicher, daß auch Rene beim nächsten Mal dafür sorgen wird, daß jeder im Forumszelt standesgemäß empfangen wird.

Grüße
Ulf

Edelbrock
Beiträge: 1663
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Edelbrock »

Ups, ihr wart schneller. Dennoch anbei das, was ich gerade zum Thema schreiben wollte:

Uwe, meine letzte Äußerung zu deinem Thema: Wenn Du kritisierst, dann bitte bei den Tatsachen bleiben. Und wenn ich und andere schreiben, das wir 10 Streckentafeln und 3 Posten draußen hatten, dann musst DU nicht wieder antworten, das DU die Tafeln nicht gesehen hast. Das wissen wir schon. Alle anderen - vor allem jeder einzelne Fahrer - haben die Tafeln und die Posten mit den Flaggen gesehen. :cool:

Das mit dem Zählen scheint auch nicht deine Stärke zu sein ... erst 8 Schraubermeilenstände? ... jetzt 2 Fangdrähte? Die Boxenmauer hat 4 Stahl-Querseile.

Jürgen, deine Vorlieben sind Leute mit Flaggen, das habe ich verstanden. Denke, beim nächsten mal mit Tafeln wirst Du damit besser zu Recht kommen. Das ist einfach eine Frage der Übung. Selbst unsere Ü70 Fahrer mit Brille hatten sich schnell daran gewöhnt. Sicherer - weil dadurch einfach mehr Strecke abgedeckt werden kann sind Signaltafeln UND Posten. Also genau so, wie wie es gemacht haben. Wir hatten statt der üblichen 4 Infopunkte auf der Strecke sogar 12!

Jürgen, Flüssigkeiten zeigen die Streckentafeln auch an. Im übrigen zeigen die Signaltafeln alle auf der Rennstrecke möglichen Flaggen an! Man muss aber in der Mittagspause kein Öl anzeigen. Das Öl von dem Du redest haben wir alle in der letzten Runde gesehen - vielleicht war es der letzte Fahrer des Turns (?) - und dann sofort 3 Teams raus geschickt um alles sauber zu machen. Wenn Du das Öl eher als wir gesehen hast, dann haben wir einen Fehler gemacht, wofür ich mich auch im Namen unserer Posten entschuldigen möchte.

So, jetzt finde ich, habe zumindest ich genug zum Thema geschrieben. Weitere und vor allem weitere unangebrachte oder bereits beantwortete Kritik werde ich ab sofort ignorieren. Vielleicht macht ihr (Zuschauer und Teilnehmer) das auch so.

Beste Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Gurky
Beiträge: 135
Registriert: 16. Sep 2013
Motorrad:: - klassische Honda Reihenvierer aus den 80ziger Jahren

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Gurky »

Nur um auch nochmal den Betreiber der Rennstrecke zu klassifizieren:

Da sind gute 30 Jahre Erfahrung im Rennsport unterwegs gewesen, als es um die Planung dieser Rennstrecke ging.
An der Start/Ziel-Kurve haben sich schon ganz andere Säue gerieben. Hier hat aber keinesfalls irgend ein Gartenbaubetrieb die Strecke geplant, sondern ein Streckendesigner der auch für große Strecken verantwortlich stand.
Die Kurve und die Sicherung sind nach geltenden Richtlinien entstanden!

Micha war Veranstalter auf dieser Rennstrecke und hat mehr zur Streckensicherung getan als manch anderer Veranstalter und hat auch auf unsere Bedenken und Anregungen reagiert.


@Troodon
Der Vergleich mit Oschersleben ist allerunterste Schublade. Geh mal in dich und überleg ob man wirklich ein solches unvermeidliches Unglück und vor allem das Foto dazu für deine Rechtfertigung heranziehen muss.

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von troodon »

wieso unterste Schublade?

Fredi
Beiträge: 194
Registriert: 17. Sep 2013
Motorrad:: TR1
TRX

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Fredi »

100%ige Sicherheit gibt es nicht.
Und wir alle wissen, wie geil es ist, mir jemand zu fighten und im Zentimeterabstand hintereinander herzufahren. Wenn dann der Vordermann plötzlich langsamer wird, weil kein Sprit mehr im Tank oder Gang springt raus oder 2Takter klemmt oder was auch immer, dann passiert sowas wie in Oschersleben. Das lässt sich nicht ausschliessen. Das der Unfall tödlich ausgegangen ist, ist tragisch und allen Beteiligten mein aufrichtiges Beileid. Wie so ein Unfall ausgeht, steckt man nicht drin. Es hätte auch mit Prellungen ausgehen können. Dann wär der Unfall nie zum Thema geworden.
Die Boxenmauer steht da und war für mich nie eine Quelle der Gefahr. Wenn jemand Probleme mir der Mauer kriegt, dann liegt der Ursprung weit vor der Mauer, bei entsprechend niedriger Geschwindigkeit. Den Kritikpunkt versteh ich überhaupt nicht.
Bei dieser Veranstaltung kommt hinzu, dass ich nicht einen hirnlosen Fahrer gesehen habe. Es wurde wirklich mit Anstand gefahren. Zu diversen grossen Rennveranstaltern gehe ich nicht mehr hin, weil dort immer wieder Kamikazepiloten mit dabei sind. Das muss ich nicht haben.
Das Fahren auf der Rennstrecke ist keine Playstation. Ich finde, Michael hat alles gemacht, die Veranstaltung so sicher wie möglich zu machen.

Gruss vom Fredi

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von saflo »

So, ich auch nochmal: ich war hier "nur" Zuschauer, aber auch mit ein paar Jahren Motorsport-Erfahrung, und ich kenn auch ( bei mir selbst ) den "Visier runter - Schere durch's Hirn - Effekt" , das habe ich aber an diesem WE nicht gesehen, die waren alle sehr entspannt !!!
Das war ein super Wochenende mit vielen verstrahlten und positiv bekloppten!

In diesem Sinne - Grüße - Stefan


...scheiß kleine Tasten - wer Rechtschreibfehler findet, der darf Sie behalten !!!
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
byc
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mai 2015
Motorrad:: YAMAHA XT500 - TT500 style
1982
CPS Pistoni
WIRTH
BILSTEIN
CONTI TKC80
Wohnort: Berlin

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von byc »

Hier noch meine Top 3 der Veranstaltung:

1. Der überproportional kräfitg gebaute Herr auf seiner für Ihn angepassten BMW HP2 Sport (?). Die Ruhe in Person mit klarer Linie gewinnt gleich zwei Rennen. Einfach nur WOW!


Tach,

für mich ebenfalls die Nummer Eins an diesem Sonntag. Hatte das Gefühl beim Rennen, da sitzt ein verkappter Werksfahrer auf einem BMW-Prototypen. Voll lässig. Kennt den Herrn und sein Bike jemand?

2. Das Gespräch mit Emil Schwarz. Eine Legende.

Und drittens, die rote(?) Fassbrause am Getränkestand. The Man behind the Bar, ein Verkaufsgenie!

Über alle dem steht aber die tolle Veranstaltung, leider nur als Zuschauer mit erlebt. Da hat es echt gejuckt, vielleicht rücke ich nächstes Jahr mit meiner XT an. Hab ich vor 14 Jahren vorm Schrott gerettet und ein würdiges Leben auf u.a. Berlin/Brandenburgs Strassen ermöglicht. Und die hat schon 'nen paar Runden auf'm Spreewaldring gedreht. Mit TKC80.

Grosses Danke an alle Mitwirkenden.

Stefan
XT500 - one kick, one love

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Moin Männer,

ich war leider nicht dabei, aber wenn ich mir die Kommentare, Berichte und Bilder so ansehe, dann tendiere ich doch sehr stark zu einem Besuch im nächsten Jahr.

So weit ich es verstehe, ist es eine zugelassene Rennstrecke.
Schade das hier die Diskussion über Streckensicherheit mittlerweile einen so großen Beitragsanteil eingenommen hat.
Dort fahren oder nicht fahren bleibt doch letztendlich Jedem selber überlassen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1488
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von halbtroll »

Moin,

ich hatte die Ehre und das Vergnügen, 3 Tage lang als Copilot (der nie alleine im Cockpit war :mrgreen: ) auf dem Schandkarren mithelfen zu dürfen. Dabei ergaben sich natürlich auch Gespräche mit den Sanis. Einhellige Meinung der Jungs (und des Mädels): So wenig hätten sie auf noch keiner Veranstaltung zu tun gehabt. Und sie wären recht häufig da.
Das sagt doch schon einiges.
Und die drei Tage lang hab ich die Startkurve wirklich sehr ausgiebig beobachten können. Und es war wirklich schön zu sehen, wie die Jungs aufeinander geachtet hatten und jeder dem anderen Raum zu leben ließ. Auch wenn die ganz schnellen auf die langsameren aufliefen. Hat fast immer geklappt bis auf einmal in der Waldkehre, wo sich der gute Mann mit seiner Buell ganz furchtbar vertan hat und die SR vom Gummi mit abgeräumt hat. Zum Glück nur mit Materialverlust.
Die Absicherung des Zuschauerbereiches mit Rundballen fand ich absolut vorbildich. Da hat sich jemand Gedanken gemacht.
Dank noch einmal und allergrössten Respekt für Michael und Fatma, die bis spät in die Nacht, auch wenn alles am Feiern war, dafür gesorgt haben, dass wir ein unvergessliches Erlebnis haben durften.

der Renntroll
[cup)

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Axel Joost Elektronik