forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Gülleumbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
knatterer
Beiträge: 1
Registriert: 16. Mai 2015
Motorrad:: CX 500, Bj 81', XJ 900 31A

Honda» Gülleumbau

Beitrag von knatterer »

...nun hats auch mich erwischt, und das optische Ergebnis scheint mir für eine "Ersttat" doch passabel. Jedoch klemmts motortechnisch, die Ursache sind offensichtlich die offenen LuFi's. War auch schon bei der einen bzw. anderen Schrauberbude, aber keiner konnte ergebnisbefriedigend helfen. Kennt hier vielleicht einer 'nen Schrauber im Kreis Borken/Westf. mit "Gülle" im Blut ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19373
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gülleumbau

Beitrag von f104wart »

Hallo Knatterer,

willkommen im Forum und viel Spaß hier! :rockout:


Was Du brauchst, ist nicht Gülle im Blut, sondern mehr Sprit im Ansaugkanal. :neener:

...Durch die offenen LuFis hast Du mehr Luftdurchsatz und deshalb läuft sie zu mager. Das Thema hatten wir gerade hier im Gülleforum.

Lies Dich da mal durch, vielleicht ist Dir ja damit schon geholfen. Ansonsten schau´n wir mal weiter.

Der Zubehörsammler mit dem 4kantrohr als Verbindung ist natürlich auch nicht das gelbe vom Ei. Zusammen mit den offenen LuFis und nicht abgestimmten Vergasern der absolute Supergau! :banghead:

Die Abgasanlage der Güllepumpe ist vom Werk aus schon sehr gut abgestimmt. Einen wesentlichen Teil dazu trägt der Sammler bei, der ausser als Vorschalldämpfer auch die Aufgabe hat, die wirksame Krümmerlänge zu vergrößern und den Gaswechsel in den Zylindern zu unterstützen. Beides haut mit dem 4kantsammler nicht hin.

Ausserdem ist es sehr wichtig, dass die gesamtze Abgasführung absolut dicht ist. Auch hier geht - im wahrsten Sinne des Wortes - an dem ZubSammler so einiges vorbei.


Mein Tipp: Wenn Du die billigen LuFis drauf hast, tausch sie gegen die von K&N aus. Mach größere Düsen in die Vergaser und bau den Sammler um.

Es gibt inzwischen originalgetreue Nachfertigungen, mit denen ich allerdings keine nErfahrungen habe und auch nicht auf die anderer Kollegen zurück greifen kann.

Aber auch ein gebrauchter originaler Sammler ist besser als der, den Du drauf hast.

Wie sehen Deine Ansaugstutzen aus? Sind sie hart und haben Risse, durch die sie Nebenluft zieht? Wenn nicht, wie sehen die O-Ringe aus zwischen ZylKopf und Ansaugstutzen?



...Was macht´se denn sonst noch so? Hat sie vielleicht, wenn sie warm ist, ein spürbares Leistungsloch so um die 5-6000 Umdrehungen? ...Danach dann wieder normal? Du hast nämlich noch die CDI-Zündung drin (sieht man an dem kleinen Blechdeckel am hinteren Motordeckel) und da verabschieden sich ganz gerne mal die Zünspannungs-Impulsgeberspulen.
...Oder hast Du schon auf IGNITECH umgerüstet?

Aber eins nach dem anderen... :wink:


:linkehand:
Ralf

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Gülleumbau

Beitrag von AlteisenMalte »

Geiler Ofen! Glückwunsch!

Bei dem Radau merkst du doch gar nichts von Leistung :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Ich würde mit 2x2 größeren Hauptdüsen anfangen. Kost nix und is schnell gemacht....


Viel Erfolg und Grüße vonner Weser

Benutzeravatar
PsychoHolli
Beiträge: 128
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: HD XL1200R "Luzie"
Yamaha XJ600 „Projekt“

Re: Gülleumbau

Beitrag von PsychoHolli »

...hi und : gefällt mir echt gut. haste gut gemacht.

die stossdämpfer passen da echt gut rein. wie sind deine erfahrungen ( fahrverhalten) dazu ? und hast du die problemlos eingetragen bekommen ?
Gruß
Holli

...life is too short to wait...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik