forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Viel Kleinkram im Hintergrund passiert und viel zu wenige Bilder geschossen!
Der Zylinderkopf hat mich jetzt zu sehr genervt, habe mir einen neuen mit intakten Ventilführungen gekauft. Meinen richte ich gemütlich her wenn ich wieder Zeit habe, durch den Umzug bis Ende des Monats sitze ich gerade etwas auf heißen Kohlen. Da lasse ich dann eine neue Ventilführung einpressen und verkaufe den Kopf voraussichtlich dann als restauriert. Den neue Zylinderkopf habe ich mit hitzefestem Lack in matt schwarz, eigentlich für den Auspuff vorgesehen - dazu später mehr, lackiert. Davon gibt es leider (noch) keine Bilder. Nach etlichen Putzaktionen habe ich nun auch endlich die Ventile sauber bekommen, selbst eine Woche in Grillreiniger einlegen hat nicht viel geholfen, in die Bohrmaschine (mit schützendem Klebeband!!!) eingespannt und die Verkrustungen so vorsichtig abgekratzt ging super! Hier vorher nachher Bilder:
IMG_20150421_120255.jpg
IMG_20150421_120305.jpg
IMG_20150421_120323.jpg
IMG_20150421_120335.jpg
Dabei festgestellt das (natürlich!:D) das Ventil aus der gebrochenen Ventilführung verbogen war. Das nachbestellte Ventil kommt hoffentlich morgen an, denn die anderen Ventile sind bereits alle eingeschliffen und wieder im Zylinderkopf montiert! Ich will endlich den Motor fertig bekommen! -.-

Die sandgestrahlte Marving Racing Anlage, die mir wohl noch ordentlich Ärger mit dem TÜV verspricht.. :lachen1:, habe ich heute morgen erst mit Primer lackiert und dann angefangen mit dem Lack zu benebeln, der mir leider viel zu früh ausgegangen ist...:'(. Grund siehe oben... Anfang nächster Woche, Sekunden vor der Wohungsübergabe kann ich den hoffentlich noch vollenden!
Hier noch in gestrahlter Form:
IMG_20150423_111810k.jpg
Die Kolben sind zudem endlich in den Bremssatteln und vorhin montiert und Stahlflex verlegt. Mit Bremsflüssigkeit wird sie befüllt sobald sie wieder steht!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Meine aktuell Werkstatt will ich euch nicht vorenthalten:
IMG_20150412_160942.jpg
IMG_20150412_160953.jpg
Diesen Vorteil bringt der Umzug mit sich, das freue Esszimmer ist zur Werkstatt umfunktioniert worden! Endlich wieder Sonnenlicht!:)))
Natürlich sieht es schon nicht mehr so ordentlich aus!:D

Ziel ist es bis zum Ende des Wochenendes die Kleine mit eingebautem Motor wieder auf den Beinen zu haben, so dass eigentlich nur noch die Elektrik als letztes großes "Projekt" ansteht!

Beste Grüße an alle da draußen!:)
Fabi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

So, gestern sind sehr Lohnenswerte Fortschritte passiert und optisch seeehr ansprechend!:) Aber erstmal eins nach dem anderen!;)
Die Bremssattel sind endlich montiert, nachdem die Kolben nun auch schön rein wollten! Die Melvin Stahlflex ist zumindest unten schon mal montiert!:) Die Kabelbinder werden außerdem noch gegen unauffällige schwarze ausgetauscht!;)
IMG_20150425_001854.jpg
Das neue Ventil ist gestern Mittag angekommen, direkt eingeschliffen und eingebaut!:)
IMG_20150424_140235.jpg
Wer findet das neue Ventil?;)
IMG_20150424_140302.jpg
Mit dem Zylinderkopf ging es dann direkt in den Keller um dort folgendes zu vollbringen:
IMG_20150424_175233.jpg
IMG_20150424_175210.jpg
Hat mir irgendjemand einen ganz tollen Tipp wie ich den äußersten abgebrochenen Stehbolzen heraus bekommen? Der BGS Stehbolzenausdreher mit dem Rad hilft überhaupt nicht. Mit den Ausdrehen die so Stifte drin haben hatte ich auch durchwachsene Erfahrungen, habe aber im Moment keinen hier und müsste mir erst einen besorgen. Allzu toll kann man die Stelle ja nicht mit WD40 tränken. Ein weiterer Versuch wäre es dann noch mit dem Heißluftföhn ran und das ganze mal etwas zu erwärmen.

Die Bildergrenze ist leider schon wieder erreicht, weiter geht es im nächsten Post!
Frage an die Mods: Weswegen eigentlich diese Bildergrenze!? Gerade der Projektbereich profitiert doch von ausführlichen Bildern... Kann da keinen Spam Aspekt sehen und so kommt es eher zu unerwünschten Doppelpostings. In dem Fall sogar zu einem vierfach post, hat ja seit meinem letzten Doppelpost keiner mehr was geschrieben!;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Weiter gehts, denn das war gestern noch lange nicht alles!:)
Mit der Hilfe eines Freundes durfte der (viel zu schwere Motor...:D) nach einem 3/4 Jahr endlich wieder zurück ans Tageslicht!:)))
Auf die Seite gelegt, geschützten Rahmen drüber gefädelt, aufgestellt und bereits die Schwinge mit goldener Kette eingefädelt!:)
IMG_20150424_205751.jpg
Rein mit der Front! Zum Glück trainiert der Kollege regelmäßig, schei*e wird die schwer!:O
IMG_20150424_214129.jpg
Jetzt musste einfach sofort der Tank drauf um sich an dem Anblick ergötzen zu können und mal für einen Moment zurücklehnen erlaubt war!:) Der Kotflügel mit Rücklicht ist in dem Zuge auch mal dran, wird dann eigentlich an der Sitzbank fixiert.
IMG_20150424_214837.jpg
Die Marzocchi Stoßdämpfer kommen weiterhin noch weg, es sind jetzt doch Konis geworden, jaja ich habt es mir ja gleich gesagt!:D Die werden aufgrund der Umzugssituation aber erstmal nur geputzt verbaut und gefahren, später dann nochmal separat restauriert und schwarz beschichtet.

Einmal Blut geleckt musste jetzt natürlich auch der Vergaser drauf sowie die frisch getränkten K&N Sportluftfilter! Oh yeah baby!:)
IMG_20150424_233355.jpg
IMG_20150424_234829.jpg
Was für ein geiles Gefühl wenn sie endlich wieder richtig zusamen kommt! Vor etwa 10 Monaten ging es los!;)

Heute mache ich das Ventilspiel, Kupplung rein, alle Motordeckel drauf und wenn noch neben den Umzugsvorbereitungen mehr Zeit da ist geht es weiter mit den restlichen Anbauteilen wie Fußrasten, Blinker und Vorderrad sowie Hinterrad Bremsen fit machen!

Größere Punkte die ich vermutlich nicht mehr vor dem Umzug schaffe ist es den Startermotor noch auszuschlachten, da ich das Gerüst für den Startermotordeckel und als Verschluss für den Motor brauche. Der will ums verrecken aber noch nicht auseinander. Und dann natürlich noch die Elektrik! Das wird noch ein Spaß für sich!:/...

Beste Grüße an alle da draußen und ein schönes Wochenende euch!:)
Fabi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17617
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von grumbern »

Schaut super aus!

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von chridi »

Hallo Fabi,

wirklich genial!
Vielen Dank für deinen detaillierten Thread über den Umbau.
Finde es super wie genau du alles umbaust und uns daran Teil haben lässt.

Klar für mich einer der besten Threads da ich ja die gleiche Basis habe.

So jetzt genug mit meinen Lob Gesang :grin: :grin:

Freue mich auf weitere Bilder...

LG

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Danke euch!:)
Sowas ließt man immer sehr gerne und motiviert dann erst recht weiterhin detailliert vom Umbau zu schreiben wenn es tatsächlich auf Begeisterung trifft und man vor allem anderen damit helfen kann!:)

Gutes Schrauben allerseits!:)

Benutzeravatar
Radeon
Beiträge: 143
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Honda CB550F '76
Wohnort: Korntal

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von Radeon »

Wieder einiges passiert die letzte Zeit, viel davon hinter den Kulissen!
Die Bremsen sind mittlerweile fertig, bereits befüllt, aber noch nicht zufriedenstellend entlüftet. Jemand noch einen tollen Tipp der Herangehensweise?
IMG_20150425_001854.jpg
Weiterhin fleißig am Motor gewesen, Ventile sind eingestellt und mittlerweile wieder alles unter die Motordeckel verfrachtet.
IMG_20150510_145941.jpg
IMG_20150518_195127.jpg
Wie zu sehen habe ich mir nun doch Konis gegönnt und mittlerweile auch die passenden für die CB 550 gefunden!:)

Da die Starterfunktion fliegt und die Maschine kick only wird habe ich den Startermotor ausgeschlachtet, da er ja gleichzeitig die Abdeckung hebt. Ziemliche Gewichtsersparnis!:O An dieser Stelle soll dann eine LiFePo4 Batterie versteckt werden. Einzig das Loch der Motor Welle will noch verschlossen werden! Jemand eine andere glorreiche Idee als einen Gummipfropfen?
IMG_20150514_205843.jpg
Zudem ist mein CNC Tacho Halter angekommen, richtig schön geworden das Teil!:) Soll noch schwarz eloxiert, oder pulverbeschichtet werden!
IMG_20150513_204344.jpg
Den Gas- und die Kupplungszüge muss ich noch kürzen, ansonsten kämpfe ich noch mit einem abgerissenen Stehbolzen am Zylinderkopf der noch nicht raus will... dann könnte nämlich endlich mal die Marving ran!:)

Neben Kleinigkeiten ist das aktuelle große Projekt die Elektrik! Für diese brauche ich noch dringend Hilfe!!
Habe hier mal einen Thread gestartet, bisher aber leider noch keine Hilfe bekommen:/.
Wenn ich es nachher noch schaffe versuche ich mal den Tacho und die Armatur mit in den Schaltplan zu integrieren!
Hilfe in dem Thread ist mehr als gerne gesehen!:)

Beste Grüße
Fabi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von ZeeBee »

Schönes Bike wird das .daumen-h1:

Die LiFePo`s mögen angeblich keine Hitze. Ob die Stelle beim Anlasser also so gut iss :?:
Ich würde eher einen etwas kühleren Platz suchen...

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda CB550F 1976 Café Racer Arbeitstitel: "Stealth"

Beitrag von blatho »

.daumen-h1:
Ich würde nur den vorderen Fender noch etwas tiefer legen und mir noch eine andere Befestigung für das Rücklicht überlegen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics