Servus und hallo , ich habe mal eine ??doofe?? Frage, meine Drehzahlmesserantriebswelle ist durch den Umbau ca 7cm zu lang. Kann man das Teil irgendwie kürzen oder bekommt man irgend woher kürzere Wellen?
Allerbesten Dank und noch einen flotten Abend!! ......der Alex

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Drehzahlmesserwelle
Drehzahlmesserwelle
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Drehzahlmesserwelle
Zum Kürzen kann ich nichts sagen, hab ich noch nicht gemacht.
Aber, wenn Du sie mal ausmißt und das Ergebnis hier mitteilst, kann man sie mit anderen DZMWellen vergleichen und vielleicht eine andere nehmen. Von den Anschlüssen her sind zumindest die meisten Hondawellen gleich.
.
Aber, wenn Du sie mal ausmißt und das Ergebnis hier mitteilst, kann man sie mit anderen DZMWellen vergleichen und vielleicht eine andere nehmen. Von den Anschlüssen her sind zumindest die meisten Hondawellen gleich.
.
Re: Drehzahlmesserwelle
Mach ich top Idee!! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht............... 

Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
Re: Drehzahlmesserwelle
Sooo , war jetzt in der Garage die Welle messen, diese hat 575mm, mit 480 wäre mir sehr geholfen!!
Vielen lieben Dank
Vielen lieben Dank


Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
Re: Drehzahlmesserwelle
Beim Ersten Post war das geschätzt beim 2. gemessen........... Vielen Dank für den Link!!!
Schade passt nicht, da die CBX-Welle auf beiden Seiten eine Überwurfmutter hat........... vielleicht könnte man was basteln?!?! Mal schauen ..............
Schade passt nicht, da die CBX-Welle auf beiden Seiten eine Überwurfmutter hat........... vielleicht könnte man was basteln?!?! Mal schauen ..............
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
Re: Drehzahlmesserwelle
Erledigt, dankeschön! Mit einem Rep. Satz von Louis ging das hervorragend.
Während die Weisen grübeln; erobern die Dummen die Burg..........
Lieber Gruß, der Alex
Lieber Gruß, der Alex
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6366
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Drehzahlmesserwelle
ich würde mal bei den Italienern schaun.
gerade die kleine Guzzis bzw Ducati SS bauen sehr tief und haben kurze wellen, tacho wie auch DZM.
und früher hatten die auch ND tacho/DZM...
gerade die kleine Guzzis bzw Ducati SS bauen sehr tief und haben kurze wellen, tacho wie auch DZM.
und früher hatten die auch ND tacho/DZM...
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19434
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Drehzahlmesserwelle
Stimmt!GalosGarage hat geschrieben:ich würde mal bei den Italienern schaun.
gerade die kleine Guzzis bzw Ducati SS bauen sehr tief und haben kurze wellen, tacho wie auch DZM.
und früher hatten die auch ND tacho/DZM...
...Gerade, als ich eben "mein Geschäft" erledigt und dabei die Motorrad Classic durchgeblättert habe, habe ich gesehen, dass die Ducati 450 Desmo eine sehr kurze Drehzahlmesserwelle mit 2 Überwurfmuttern hat und habe dabei gleich an 221kw914 gedacht. Aber Hühner stehen ja bekanntlich früher auf!


Ist schon toll, was es alles gibt!221kw914 hat geschrieben:...Mit einem Rep. Satz von Louis ging das hervorragend.


.
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6366
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Drehzahlmesserwelle
der frühe Vogel fängt den Wurm...f104wart hat geschrieben:Stimmt!GalosGarage hat geschrieben:ich würde mal bei den Italienern schaun.
gerade die kleine Guzzis bzw Ducati SS bauen sehr tief und haben kurze wellen, tacho wie auch DZM.
und früher hatten die auch ND tacho/DZM...
...Gerade, als ich eben "mein Geschäft" erledigt und dabei die Motorrad Classic durchgeblättert habe, habe ich gesehen, dass die Ducati 450 Desmo eine sehr kurze Drehzahlmesserwelle mit 2 Überwurfmuttern hat und habe dabei gleich an 221kw914 gedacht. Aber Hühner stehen ja bekanntlich früher auf!![]()
![]()
Ist schon toll, was es alles gibt!221kw914 hat geschrieben:...Mit einem Rep. Satz von Louis ging das hervorragend....Man muss es nur finden!
![]()
.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)