Stimmt , der Tank baut ja auch sehr hoch auf .
Gruss
Uli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Danke für die aufmunternden Worte.
Momentan liegt er auf dem Rahmen auf und steht hinten am Sitzbankschloß an, Ziel wäre ca. 20-30 mm tiefer und dann müsste man sehen wie weit er noch nach hinten dürfte, könnte, müsste.
Eigentlich würde ich ja schon gerne loslegen, bedeutet aber die Butze wird zur unfahrbaren Baustelle und ich würde diese Saison schon ab und an gerne Alteisen fahren.
Hier kann man es erkennen, der Höcker sollte den Rahmen verdecken, sind wohl bisschen mehr als 20-30 mm tiefer.

Momentan liegt er auf dem Rahmen auf und steht hinten am Sitzbankschloß an, Ziel wäre ca. 20-30 mm tiefer und dann müsste man sehen wie weit er noch nach hinten dürfte, könnte, müsste.

Eigentlich würde ich ja schon gerne loslegen, bedeutet aber die Butze wird zur unfahrbaren Baustelle und ich würde diese Saison schon ab und an gerne Alteisen fahren.
Hier kann man es erkennen, der Höcker sollte den Rahmen verdecken, sind wohl bisschen mehr als 20-30 mm tiefer.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- BoNr2
- Beiträge: 1190
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Gestern? Da bin ich mal wieder bei den kleinen Hondas bei....
Bei der 125er hab ich die Hinterradbremse zerlegt, gereinigt, den Bolzen poliert, geschmiert etc. nachdem die Bremsleistung zuvor echt bescheiden war und die Bremse öfter "hing" -> Erfolg: jetzt bremst sie viel besser und scheint nicht mehr zu hängen... :dance2:
Außerdem hab ich mich mal wieder der nervigen Elektrik der Kiste gewidmet. Nachdem inzwischen fast die ganze Zündung neu ist (Zündspule, Kondensator, Stecker, Kabel) hab ich gestern einen neuen (modernen) Brückengleichrichter reingefummelt. War ein Fingerbrecher den alten rauszubekommen und anschließen war auch knobelig -> Erfolg: an der Batterie und an der Zündspule kamen bei der Folgemessung jetzt deutlich über 6V an, allerdings war zuvor auch der Kontakt der Lichtmaschine möglicherweise nicht optimal. Vielleicht hab ich ja immer noch nen Wackler. Grundproblem ist, dass scheinbar immer wieder zu wenig Saft (für höhere Drehzahlen) an der Zündung ankommt. Nach kurzer Proberunde zeigte sich, dass (wieder mal) eine Kerze (durch Verrusung) kaputt war, also ersetzt und auch noch eben nach dem Unterbrecher geguckt. In der Folge ausgebaut, Kontaktflächen gereinigt, wieder auf 0,30-0,35 eingestellt -> Ergebnis: sie läuft wieder (mal) auf zwei Zylindern und zumindest auf der Teststrecke fein...
Bei der 200er hab ich nur den linken Auspuff abgedichtet; in die Aluhülse, die ich zur Distanz / Abdichtung für den neuen Auspuff gebastelt hatte (35 auf 38mm), hatte ich eine zu schmal Nut gesägt, daher hatte sie nicht richtig gespannt -> Erfolg: Auspuff jetzt auch links dicht und fest
Grüüüße 
Bei der 125er hab ich die Hinterradbremse zerlegt, gereinigt, den Bolzen poliert, geschmiert etc. nachdem die Bremsleistung zuvor echt bescheiden war und die Bremse öfter "hing" -> Erfolg: jetzt bremst sie viel besser und scheint nicht mehr zu hängen... :dance2:
Außerdem hab ich mich mal wieder der nervigen Elektrik der Kiste gewidmet. Nachdem inzwischen fast die ganze Zündung neu ist (Zündspule, Kondensator, Stecker, Kabel) hab ich gestern einen neuen (modernen) Brückengleichrichter reingefummelt. War ein Fingerbrecher den alten rauszubekommen und anschließen war auch knobelig -> Erfolg: an der Batterie und an der Zündspule kamen bei der Folgemessung jetzt deutlich über 6V an, allerdings war zuvor auch der Kontakt der Lichtmaschine möglicherweise nicht optimal. Vielleicht hab ich ja immer noch nen Wackler. Grundproblem ist, dass scheinbar immer wieder zu wenig Saft (für höhere Drehzahlen) an der Zündung ankommt. Nach kurzer Proberunde zeigte sich, dass (wieder mal) eine Kerze (durch Verrusung) kaputt war, also ersetzt und auch noch eben nach dem Unterbrecher geguckt. In der Folge ausgebaut, Kontaktflächen gereinigt, wieder auf 0,30-0,35 eingestellt -> Ergebnis: sie läuft wieder (mal) auf zwei Zylindern und zumindest auf der Teststrecke fein...



Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Aug 2014
- Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955) - Wohnort: Bodensee
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
K&N Lufi bestellt.
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Krümmelkacke ausm Motor gespült ... oder war doch Lackritz oder gar Kaviar , man weiss es nich ;-)
Kompletten Motordichtsatz bestellt fürs Eisenfass , den defekten Primärantrieb eingetütet .
Hat meine bessere Hälfte heute nach Ralph-Peter geschickt .
Gruss
Uli
Kompletten Motordichtsatz bestellt fürs Eisenfass , den defekten Primärantrieb eingetütet .
Hat meine bessere Hälfte heute nach Ralph-Peter geschickt .

Gruss
Uli
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Morgen ist Heute schon Gestern !
Für Freitag einen TÜV-Termin vereinbart, HU und noch den Höcker begutachten und eintragen lassen.
Heute die "Ton" geschafft und später festgestellt, dass die Batterie nicht geladen wird.
Ohne Licht hat der Saft noch für die Zündung und den Heimweg gereicht, puh !
Die Batteriespannung mit laufendem Motor wollte nicht mehr über 11,7 Volt steigen.
Morgen die Fehlersuche, Teile (LiMa, Polrad, Regler) habe ich noch parat.
Für Freitag einen TÜV-Termin vereinbart, HU und noch den Höcker begutachten und eintragen lassen.
Heute die "Ton" geschafft und später festgestellt, dass die Batterie nicht geladen wird.
Ohne Licht hat der Saft noch für die Zündung und den Heimweg gereicht, puh !
Die Batteriespannung mit laufendem Motor wollte nicht mehr über 11,7 Volt steigen.
Morgen die Fehlersuche, Teile (LiMa, Polrad, Regler) habe ich noch parat.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Na dann...MichaelZ750Twin hat geschrieben:Morgen ist Heute schon Gestern !
Nochmal nen Tank bei Ebay als eventuellen Höcker geschossen...ob mich die CBR 125er Treiber jetzt auch hassen.

Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
moin uli
wieso pech ? du hast glück gehabt das jetzt zu sehen sonst hätteste am ende den koffer nochmal geöffnet
sehen übrigens fast so aus wie meine gl1 schalen ich hatte mal eine die schon geklopft hat
viel glück stephan
wieso pech ? du hast glück gehabt das jetzt zu sehen sonst hätteste am ende den koffer nochmal geöffnet

sehen übrigens fast so aus wie meine gl1 schalen ich hatte mal eine die schon geklopft hat

viel glück stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: Sammelthema: Was hast Du gestern für Dein Moped getan?
Immerhin nicht gefressen das Hauptlager . Kurbelwelle is o.k. . Früher oder später hätte es wohl richtig gerappelt .