Ausm öl bis ins kühlwasser schaffen es die ölkanalflakes wohl nicht
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Silles Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Silles Güllepumpe
Streiche den ölkanal/messingflake-mist meiner antwort:
Ausm öl bis ins kühlwasser schaffen es die ölkanalflakes wohl nicht
Ausm öl bis ins kühlwasser schaffen es die ölkanalflakes wohl nicht
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Silles Güllepumpe
Moin auch!!
Schaust du hier:Wasserpumpe Draht
Post 68 zeigt ein Bild
Edit:
Blubbern hatte ich auch als ich meine gekauft hatte. Bei jedem Gasstoß schönes Blubbern im Ausgleichsbehälter. Jedoch roch mein Kühlwasser auch nach Abgasen. Nachdem ich die Kopfdichtung gewechselt habe, war alles gut.
Gruß
Sven
Schaust du hier:Wasserpumpe Draht
Post 68 zeigt ein Bild
Edit:
Blubbern hatte ich auch als ich meine gekauft hatte. Bei jedem Gasstoß schönes Blubbern im Ausgleichsbehälter. Jedoch roch mein Kühlwasser auch nach Abgasen. Nachdem ich die Kopfdichtung gewechselt habe, war alles gut.
Gruß
Sven
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19542
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
Ja, ne kleine Stufe zwischen Alu und Laufbuchse ist normal.Sille hat geschrieben: Moin ich Schleife gerade meine rechte Seite vom Motor nun ist mir aufgefallen das zwischen der laufbuchse vom Kolben und dem Motorblock sag ich jetzt mal ein kleiner Spalt zu erkennen ist ist das normal ??
...Aber was schleifst Du da rum? Willst Du Deinen Motor kaputt machen? Es sollen nur die alten Dichtungsreste runter, aber nicht das Alu angeschliffen werden.
Pinsel die Dichtungsreste mit einem Lack-Abbeizmittel ein, lass es einwirken und schieb den Rotz runter. Lies Dich hier mal durch.
.
Re: Silles Güllepumpe
Meinst du das es immernoch an der kopfdichtung liegt ? Ich könnte kotzen
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19542
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
Ich hatte nur auf die eine Frage geantwortet und den Rest des Threads noch nicht durchgelesen.Sille hat geschrieben:Meinst du das es immernoch an der kopfdichtung liegt ? Ich könnte kotzen
Ich weiß halt nicht, was Du schon alles wie gemacht hast. Klar kann es wieder die KD sein, kann aber auch ne defekte WaPuDichtung sein in Verbindung mit ner verstopften Ablaufbohrung und nem undichten Nockenwellensimmering.
Deshalb rate ich immer wieder dazu - hab ich hier auch schon ziemlich zu Anfang gemacht - den Motor vorher auszubauen und einmal komplett durchzuschrauben. Das Zauberwort nach EO (Waterbrunn) heißt KWZ = Kontrollierter Wartungszustand. Es ging da um dieses Geräusch beim Anlassen.
Es gibt komplette Anleitungen zum Überholen eines CX-Motors im Archiv des Gülleforums. Es gibt das erweitere Fahrerhandbuch. Die Links dazu sind hier in den CX-Threads schon zigfach genannt worden. Warum schaut Ihr da einfach nicht rein, bevor hier immer wieder dieselben Fragen gestellt werden?
...Nochmal: Hier findest Du alles, was Du brauchst
und lad Dir noch das Fahrerhandbuch runter.
...Danach sehen wir dann weiter.
.
Re: Silles Güllepumpe
Moin ich habe soeben das Loch von der Wasserpumpe aufgepopelt und siehe da Wasser ,habe die Gülle mal 5 min laufen lassen und das Wasser ist schön gleichmäßig aus dem Loch gelaufen als ich sie ausgemacht habe kam noch einmal ein richtiger schwapp Wasser als wenn man den Wasserhahn nochmal voll aufdrehen würde 
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19542
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
Na, dann weißt Du ja jetzt, was Du zu tun hast.
...Ich glaube, das Thema hatten wir schon. Als Du das Problem mit dem Anlasserfreilauf hattest, wäre der richtige Zeitpunkt dazu gewesen.
Aber Du bist ja noch jung und lernfähig.
.
...Ich glaube, das Thema hatten wir schon. Als Du das Problem mit dem Anlasserfreilauf hattest, wäre der richtige Zeitpunkt dazu gewesen.
Aber Du bist ja noch jung und lernfähig.
.
Re: Silles Güllepumpe
Ja nun komme ich nicht drum herum den Motor auszubauen
Welche Dichtungen sind zu empfehlen kann man die bei eBay kaufen? Und die vergaster habe ich ja nun auch ab möchte sie neu bedüsen habe offene Luftfilter und die Auspuffe wie auf den Bildern offen dran.ach ja muss ich die Dichtung vom Motor auch neu machen so viele Fragen 
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19542
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
O-Ringe, Dichtungen und Simmeringe mach man bei so ner Gelegenheit immer neu.Sille hat geschrieben:...ach ja muss ich die Dichtung vom Motor auch neu machen so viele Fragen
Abgesehen davon wirst Du den Deckel eh nicht runter bekommen, ohne die Dichtung kaputt zu machen.
.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9028
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Silles Güllepumpe
Ich würde da nicht alles auf einmal erledigen wollen. Steck Dir doch erst mal das Ziel, nen sauber laufenden Motor zu haben, der gesund ist und das tut was er soll und das nicht tut, was er nicht darf. Wenn das dann erreicht ist, nxt.step.pls. Du verzettelst dich unnötig. Und wenn nachher wieder was schief liegt, hast ne noch grössere Baustelle.Sille hat geschrieben:Ja nun komme ich nicht drum herum den Motor auszubauenWelche Dichtungen sind zu empfehlen kann man die bei eBay kaufen? Und die vergaster habe ich ja nun auch ab möchte sie neu bedüsen habe offene Luftfilter und die Auspuffe wie auf den Bildern offen dran.ach ja muss ich die Dichtung vom Motor auch neu machen so viele Fragen
Solche Rundumschläge solltest nur dann machen, wenn Du die entsprechende Erfahrung hast und Dir nicht alles neu erarbeiten musst.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
