forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BITUBO Stoßdämpfer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

BITUBO Stoßdämpfer

Beitrag von oneway »

Hallo ihr Teufelsschrauber....da ich irgendwann für meine BMW neue Stoßdämpfer brauche, bin ich auf die hier gestoßen....

http://shop.alphatechnik.de/shop/index. ... 0&sort=20a&

....kennt die jemand oder hat diese montiert....taugen die was :dontknow: oder hat jemand eine bessere Idee.

Danke schonmal für Eure Tipps....
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
wimmerma
Beiträge: 849
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
Wohnort: Albertshofen

Re: BITUBO Stoßdämpfer

Beitrag von wimmerma »

Ich hab die WME02 bei meiner R100CS verbaut. Machen einen guten Eindruck. Allerdings bin ich bislag nur ca. 15 km gefahren tappingfoot

Aber ausschaun tun sie schonmal echt gut .daumen-h1:
Ride on!

Marcus

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: BITUBO Stoßdämpfer

Beitrag von mach1z »

Die hat einer vom 2-Ventiler Forum auch verbaut und ist sehr zufrieden damit. Werde die mir jetzt auch für meine R80 kaufen.

gruß, micha

CookieDent
Beiträge: 21
Registriert: 25. Mai 2014
Motorrad:: Benelli TNT CR- "Goldzilla"
Guzzi LM 4 - "Der Gerät" (noch Baugrube)
Wohnort: Reinfeld

Re: BITUBO Stoßdämpfer

Beitrag von CookieDent »

Moinsen,

ich hab seit dieser Saison ein Bitubo-Fahrwerk in meiner 1150er BMW...auch über Alphatechnik bezogen...und bin absolut begeistert. Selbst in den Masuren, wo die Straßenzustände mitunter katastrophal sind, haben die Federbeine klasse Arbeit geleistet. Auch der Service von Alphatechnik ist erstklassig (Kommunikation, Gutachten, Einstellung d. FW gemäß Angaben etc.)...kannste eigentlich nix verkehrt machen.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: BITUBO Stoßdämpfer

Beitrag von oneway »

Danke mal für die Infos......
es gibt ja zwei Arten dieser Dämpfer, einmal mit Federvorspannung einstellen und die etwas teureren mit zusätzlicher Zugstufendämpfung........brauch ich sowas an meiner alten Karre, macht das Sinn :dontknow: ich mein, auf der Renne fahr ich ja nicht.
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

Benutzeravatar
MaikiD
Beiträge: 92
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983 Umbau
Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992 Umbau
Wohnort: Tonndorf HH

Re: BITUBO Stoßdämpfer

Beitrag von MaikiD »

Der letzte Bericht ist zwar etwas älter aber ich mag auch mal mein Senf dazu geben.

Ich habe schon an 3 Maschinen Bitubos und bin begeistert. Auch Sonderwünsche sind bei Bitubo problemlos möglich, so habt meine kleine 550iger 26mm längere Dämpfer erhalten.

Preislich muss es jeder für sich wissen ob er es will. Aber die ca. 500-600€ je Maschine waren es mir wert und 1000mal besser als die alten Dämpfer.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik