image.jpg
im Deckel sind auch ordentliche Schleifspuren zu erkennen
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Silles Güllepumpe
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Silles Güllepumpe
im Deckel sind auch ordentliche Schleifspuren zu erkennen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Silles Güllepumpe
Moin Sille!!
Deine Keramikdichtung sieht aber sehr komisch aus. Sie ist eigentlich weiß. Oder es gibt noch andere. Dann nehme ich alles zurück. Wenn das aber ein schwarzer Gummiring ist den wir da sehen, dann hat man die Dichtung wohl verkehrt herum eingebaut.
Mit Hülse ist ein kleiner Distanzring gemeint der auf die Welle gesteckt wird. Dann kommt das Schaufelrad, dann die Unterlegscheibe und zum Schluss die Hutmutter.
Siehe hier: Post 173
Wie du die neue Dichtung einbaust inkl. der Anfertigung von Werkzeug ist hier gut beschrieben:Wechsel Wasserpumpendichtung
Die Schleifspuren Deckel würde ICH persönlich erstmal vernachlässigen.
Aber das musst du wissen, Deckel gibt es öfters in der Bucht!!
So und nun viel Spaß beim lesen!!
Gruß aus Sillenstede an der Nordseeküste!!
Sven
Deine Keramikdichtung sieht aber sehr komisch aus. Sie ist eigentlich weiß. Oder es gibt noch andere. Dann nehme ich alles zurück. Wenn das aber ein schwarzer Gummiring ist den wir da sehen, dann hat man die Dichtung wohl verkehrt herum eingebaut.
Mit Hülse ist ein kleiner Distanzring gemeint der auf die Welle gesteckt wird. Dann kommt das Schaufelrad, dann die Unterlegscheibe und zum Schluss die Hutmutter.
Siehe hier: Post 173
Wie du die neue Dichtung einbaust inkl. der Anfertigung von Werkzeug ist hier gut beschrieben:Wechsel Wasserpumpendichtung
Die Schleifspuren Deckel würde ICH persönlich erstmal vernachlässigen.
Aber das musst du wissen, Deckel gibt es öfters in der Bucht!!
So und nun viel Spaß beim lesen!!
Gruß aus Sillenstede an der Nordseeküste!!
Sven
Re: Silles Güllepumpe
Danke für den Link ,habe mir gestern alles mal durchgelesen und habe mal bei eBay geschaut was es da so gibt da finde ich nur die 2 Dichtungen aber keinen distanzring und auch nicht die keramikdichtung für das Schaufelrad wo bekommt man so etwas her .? Gruß Sille
Re: Silles Güllepumpe
Moin da gibt es wieder 1000 verschiedene wellendichtringe welche Maße sollte der Dichtring haben
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Silles Güllepumpe
Ich würde mal sagen messen hilft. ;)Sille hat geschrieben:Moin da gibt es wieder 1000 verschiedene wellendichtringe welche Maße sollte der Dichtring haben
Aber hier z.B. sind alle drei dabei.
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... 3918073758
- DrEwezke
- Beiträge: 92
- Registriert: 30. Aug 2014
- Motorrad:: Gülle Gülle CX500C 1981
- Wohnort: Schortens
Re: Silles Güllepumpe
Distanzring würde ich hier mal schauen
Nr10.
http://www.cmsnl.com/honda-cx500a-1980g ... ml#results
oder beim Händler.
Gruß
Sven
Nr10.
http://www.cmsnl.com/honda-cx500a-1980g ... ml#results
oder beim Händler.
Gruß
Sven
Re: Silles Güllepumpe
Danke gibt es da nix aus Deutschland den distanzring muss es doch irgendwo geben .oder wenn ich die genauen Maße hätte kann man vieleicht auch eine unterlegscheibe aus dem Baumarkt nehmen .
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19351
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Silles Güllepumpe
Ich hab´s gewusst! Genau da drauf hab ich gewartet!Sille hat geschrieben: ...wenn ich die genauen Maße hätte kann man vieleicht auch eine unterlegscheibe aus dem Baumarkt nehmen .

...Nein, das kannst Du nicht. Die Distanzscheibe ist ein Stützring, der verhindert, dass das WaPuRad anfängt zu taumeln.
Es gibt da nix passendes, ausser den originalen. Oder Du hast nen Dreher an der Hand, der Dir so´n Ding dreht.
Schick mir ne PN mit Deiner Adresse und ich schick Dir so´n Ding zu. Du zahlst das, was es bei CMS auch kostet (bei den Preisen kommt die MwSt noch drauf) Die Versandkosten zahlst Du mir anteilig plus den Versand zu Dir.
.
Re: Silles Güllepumpe
Übrigens hab ich gestern mit einen Kumpel gesprochen wegen der kupferflakes der schraubt an Autos rum der meinte die Dinger kommen 99% von kühlerdicht , da hat wohl schon einmal jemand versucht das Problem mit dem Wasser in Griff zu bekommen .
Re: Silles Güllepumpe

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.