und wenns dann 10mille kostet? Pech gehabt-Spass gehabt
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rennmaschine ?
-
Rebell
Re: Rennmaschine ?
Einfach net kaufen--selbst ist der Mann!
und wenns dann 10mille kostet? Pech gehabt-Spass gehabt
und wenns dann 10mille kostet? Pech gehabt-Spass gehabt
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Rennmaschine ?
Yep! Und dann weiß man/Mann nämlich nicht nur was es kostet sondern eben auch was es Wert ist!Rebell hat geschrieben:Einfach net kaufen--selbst ist der Mann!![]()
und wenns dann 10mille kostet? Pech gehabt-Spass gehabt
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Rennmaschine ?
Über den Preis kann man sicher streiten, aber wenn
ich sehe, was für so eine kastrierte SR 400 aufge-
rufen wird, relativiert sich der Preis schon.
Etwas schmunzeln mußte ich eben bei Aussagen in
Richtung "sowas kauft man nicht, das baut man".
Na klar, built not bought ist ein schönes Motto.
Aber was machen denn die ganzen Wiederholungs-
täter hier im Forum? Haben die alle ein Privatmuseum
ihrer Kreationen zu Hause?
Ich habe eher den Eindruck, daß viele ihren nächsten
Umbau mit dem Verkauf des aktuellen Mopeds finanzieren.
Abgesehen von denen mit den ganz großen Garagen und
großen Brieftaschen natürlich. (Also typisch Caferacer halt.)
Alle anderen freuen sich sicher einen Käufer zu finden, und
das nächste Projekt angehen zu können.
ich sehe, was für so eine kastrierte SR 400 aufge-
rufen wird, relativiert sich der Preis schon.
Etwas schmunzeln mußte ich eben bei Aussagen in
Richtung "sowas kauft man nicht, das baut man".
Na klar, built not bought ist ein schönes Motto.
Aber was machen denn die ganzen Wiederholungs-
täter hier im Forum? Haben die alle ein Privatmuseum
ihrer Kreationen zu Hause?
Ich habe eher den Eindruck, daß viele ihren nächsten
Umbau mit dem Verkauf des aktuellen Mopeds finanzieren.
Abgesehen von denen mit den ganz großen Garagen und
großen Brieftaschen natürlich. (Also typisch Caferacer halt.)
Alle anderen freuen sich sicher einen Käufer zu finden, und
das nächste Projekt angehen zu können.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Rennmaschine ?
Grundsätzlich richtig aber vor allem beim kaufen nicht nur Teile aufsummieren zu Wert x sondern eben auch Arbeit, Hirnschmalz und vor allem Individualität (z.B.:Teile die man gar nicht kaufen kann...)Jupp100 hat geschrieben:Über den Preis kann man sicher streiten, aber wenn
ich sehe, was für so eine kastrierte SR 400 aufge-
rufen wird, relativiert sich der Preis schon.
Etwas schmunzeln mußte ich eben bei Aussagen in
Richtung "sowas kauft man nicht, das baut man".
Na klar, built not bought ist ein schönes Motto.
Aber was machen denn die ganzen Wiederholungs-
täter hier im Forum? Haben die alle ein Privatmuseum
ihrer Kreationen zu Hause?
Ich habe eher den Eindruck, daß viele ihren nächsten
Umbau mit dem Verkauf des aktuellen Mopeds finanzieren.
Abgesehen von denen mit den ganz großen Garagen und
großen Brieftaschen natürlich. (Also typisch Caferacer halt.)
Alle anderen freuen sich sicher einen Käufer zu finden, und
das nächste Projekt angehen zu können.
Wenn ich von meinem aktuellen Projekt ausgehe stecken da grob geschätzt 150 Std. Arbeit drin und jetzt braucht keiner kommen das bezahlt dir eh keiner wenns verkaufen willst oder musst.....
Wenn´s denn einer kaufen will weil er es nicht selber hinbekommt oder einfach unbedingt haben will dann zählt der Wert/Preis der angegeben wird.
Letztendlich entscheidet eh jeder selbst was es kosten darf und eben auch diese Spanne zieht sich ja bekannter maßen.....
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Rennmaschine ?
@beast666
Auch wenn wir sehr weit von einander
entfernt wohnen, da bin ich ganz bei Dir!

Auch wenn wir sehr weit von einander
entfernt wohnen, da bin ich ganz bei Dir!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Re: Rennmaschine ?
beast666 hat geschrieben:sondern eben auch Arbeit, Hirnschmalz und vor allem Individualität (z.B.:Teile die man gar nicht kaufen kann...)Jupp100 hat geschrieben:Über den Preis kann man sicher streiten, aber wenn
ich sehe, was für so eine kastrierte SR 400 aufge-
rufen wird, relativiert sich der Preis schon.
Etwas schmunzeln mußte ich eben bei Aussagen in
Richtung "sowas kauft man nicht, das baut man".
Na klar, built not bought ist ein schönes Motto.
Aber was machen denn die ganzen Wiederholungs-
täter hier im Forum? Haben die alle ein Privatmuseum
ihrer Kreationen zu Hause?
Ich habe eher den Eindruck, daß viele ihren nächsten
Umbau mit dem Verkauf des aktuellen Mopeds finanzieren.
Abgesehen von denen mit den ganz großen Garagen und
großen Brieftaschen natürlich. (Also typisch Caferacer halt.)
Alle anderen freuen sich sicher einen Käufer zu finden, und
das nächste Projekt angehen zu können.
Wenn ich von meinem aktuellen Projekt ausgehe stecken da grob geschätzt 150 Std. Arbeit drin und jetzt braucht keiner kommen das bezahlt dir eh keiner wenns verkaufen willst oder musst.....
Grüße
Ich les da zu viel "ARBEIT" .... verwechselst Du da nicht Arbeit mit LUST
ich find das son Moped nach viel Schrauberei sich vom Spaßfaktor her selber bezahlt hat ..
und ne Playstation wird ja auch nich teurer weil ich da monatelang mit rumgezockt hab...
Na vielleicht hinkt der Vergleich n Stück weit
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 9038
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Rennmaschine ?
Naja, über die Gründe für den Verkauf zu spekulieren, bringt ja nix. Vielleicht braucht er dringend Kohle? Oder er musste das Fahren aufgeben? Alles ist möglich. Wenn der VK der Meinung ist, dass er 10k dafür haben muss, ist da ja seine Entscheidung.Andreas hat geschrieben:Mal ehrlich...wenn man sowas baut, dann nicht um es zu verkaufen, oder? Ich baue sowas für mich und nicht um damit irgendwelche Gewinne zu erzielen.
Und wer bei einem Aufbau, Umbau oder Restauration aufs Geld achtet, spart warscheinlich an manch einem Teil und fängt so das schludern an! Wobei wir wieder bei den Geldgeilen Umbauern wären ;)
Wenn er einen findet, dem die Kiste das Geld wert ist - wieso nicht?
Ich finde, da geistern weitaus schlechtere Burgen durch die Anzeigen, bei denen würde ich nicht mal die Hälfte des geforderten Preises zahlen, aber die hier scheint ja wirklich prima zu sein. Schau nur mal, was manche Z900 oder Z1000 kosten sollen, in verlottert und verranzt. Da werden Preise von bis zu 15k aufgerufen, und auf die setzt dich ned drauf und fährt um den Block...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
Edelbrock
- Beiträge: 1667
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rennmaschine ?
Winni unser neuer Hippster ...
Ich kenn viele Leute die bauen lieber als zu fahren. Kann ich nicht verstehen, ist aber so. Vielleicht ist der Verkäufer auch einer dieser Schrauber und weniger der Fahrer ...
Ich kenne viele Leute die würden gerne Schrauben, haben aber leider nicht die Zeit dazu (dazu gehöre auch ich) oder die Maschinen und/oder Fertigkeiten fehlen ... da muss man eben auch mal was kaufen. Ist leider so, finde ich aber in Ordnung. Wenigstens man kauft sich was ordentliches mit Herz und Seele und keinen "fahrbaren Plastikcomputer" - das wäre meine einzige Bedingung.
Winni, wenn Du die Euronen hast dann kauf sie dir. Sieht brauchbar aus!
Grüße
Micha
Ich kenn viele Leute die bauen lieber als zu fahren. Kann ich nicht verstehen, ist aber so. Vielleicht ist der Verkäufer auch einer dieser Schrauber und weniger der Fahrer ...
Ich kenne viele Leute die würden gerne Schrauben, haben aber leider nicht die Zeit dazu (dazu gehöre auch ich) oder die Maschinen und/oder Fertigkeiten fehlen ... da muss man eben auch mal was kaufen. Ist leider so, finde ich aber in Ordnung. Wenigstens man kauft sich was ordentliches mit Herz und Seele und keinen "fahrbaren Plastikcomputer" - das wäre meine einzige Bedingung.
Winni, wenn Du die Euronen hast dann kauf sie dir. Sieht brauchbar aus!
Grüße
Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- halbtroll
- Beiträge: 2091
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Rennmaschine ?
....und das allergeilste ist, das Winni wieder eim Motorrad sucht .....
der halbtroll
der halbtroll
- Feitel
- Beiträge: 89
- Registriert: 25. Sep 2014
- Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983 - Wohnort: Wien
Re: Rennmaschine ?
Da hat er Recht, der Halbtroll! Kauf das Teil, Winnie, wenn du damit wieder fährst! Das ist locker 10k wert!
