forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Kaufberatung: Ersatz- und Zubehörteile
Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Alles klar, wir haben ja noch n bißchen Zeit... .daumen-h1:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

jangf

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von jangf »

Muss mal Chef fragen... Ich glaub für nen Traktor liegt daheim im Ländle ein 5,5KVA Gerät rum und paar Kleinere... Aber mal eine ganz andere Idee: Bin seit kurzer Zeit im THW aktiv und da versorgen wir auch ganze Veranstaltungen mit Strom. Als nächstes das Bergrennen in Homburg. Geht doch einfach mal zu paar THWs in der Umgebung und fragt nach, die können glaub alle im Handumdrehen das ganze 101 mit Strom versorgen...

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

jangf

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von jangf »

Aber ihr wollt glaub keinen Traktor zum Strom erzeugen benutzen, denke ich (Lärm, Platz)

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

Würdest du den Traktor für uns paulibraun lacken und ein paar Bebber mit dem Forumslogo akzeptieren?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

jangf

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von jangf »

Sorry, war vielleicht missverständlich formuliert, einen Traktor werde ich leider nicht bekommen, maximal den Generator mit Zapfwellenanschluss. Kann auch erst am Samstag fragen. Den gibt es- oder eben auch nicht (90%ig bekomm ich den ausgeliehen), aber dann sehr sicher für umme.

jangf

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von jangf »

Aber wenn wir einen nahen THW Ortsverband begeistern könnten, wäre das am einfachsten, die sind bestens ausgestattet! Und wenn die Begeisterung stimmt, können die das glaub ich auch für umme machen?

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von blatho »

War nicht ernst gemeint, Jan :mrgreen:

Werde bei dem Verein mal anfragen.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

jangf

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von jangf »

Top! Viel Erfolg mit den Blauen!!

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8862
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von obelix »

jangf hat geschrieben:...maximal den Generator mit Zapfwellenanschluss.
Und wie sollten wir den Generator dann antreiben?
:-)
Zapfwelle bedeutet doch, dass der Generator vom Traktor angetrieben wird?!...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

jangf

Re: Erfahrungen mit Stromgeneratoren gesucht!

Beitrag von jangf »

Richtig. Vielleicht hat ja jemand in der Nähe einen? 65km mit dem Traktor wäre auch echt heftig. Da trau ich mich nicht, Cheffe danach zu fragen (ja, bin halt manchmal ein Weichei). Aber wollen wir dort ständig einen Traktor laufen lassen? Nötige Drehzahl ist mir auch unbekannt. War nur so ein schneller Gedanke mit dem Teil, aber vermutlich kein guter :\

Hoffentlich klappt das mit Heiko oder mit den blauen Kameraden, das wäre das einfachste.

Gruß, Jan

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Ersatz- und Zubehörteile“

Kickstarter Classics