forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bmw r100rs 1980 bremspumpe vergammelt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Mechatron21
Beiträge: 6
Registriert: 29. Apr 2015
Motorrad:: Honda sevenfifty

Bmw r100rs 1980 bremspumpe vergammelt

Beitrag von Mechatron21 »

Hallo Leute,
Bin neu hier im Forum und auch mich hat das Caferacerfieber gepackt.
Ich komme aus Duisburg Nrw.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer einer Bmw r100rs von 7/1980. Habe geplant das gute Stück wieder fit zu machen und direkt zum CR umzubauen. Bevor das aber losgeht muss ich erst ein paar Basics wieder herstellen.
Da das Moped seit 91 in einer Garage vor sich hergegammelt ist (bis ich sie "gerettet" habe) ist erstmal einiges zu tun.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter hat sich über die Armaturen entleer und einiges zerfressen.
Nun zu meiner Frage:
Ist am Ende des Druckkolbens ( also zwischen Sprengring und Schaltarmatur) noch eine Gummimanschette gewesen? Ich möchte ungern einen neuen Druckkolben kaufen weil der noch I.O. Ist!
Kann aber nirgens eine Ersatzteilzeichnung finden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Mammut
Beiträge: 17
Registriert: 27. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 RS Bj 82

Re: Bmw r100rs 1980 bremspumpe vergammelt

Beitrag von Mammut »

Soweit ich weiß ist da ne Gummitülle drin aber die taucht in der Explosionszeichnung nicht auf ( zu finden im BMW classic shop ).

Ich an deiner Stelle würde gleich nen neuen HBZ kaufen das sind auf alle fälle 150 gut investierte Öken.

Habe bei meiner auch gemeint der ist doch noch gut nach 30 km hat er wieder das
Siefen angefangen, dann gab es einen neuen.

Benutzeravatar
StanAc
Beiträge: 224
Registriert: 19. Apr 2015
Motorrad:: Mehrere Yamahas.
Wohnort: Am Rursee

Re: Bmw r100rs 1980 bremspumpe vergammelt

Beitrag von StanAc »

Mammut hat geschrieben:Soweit ich weiß ist da ne Gummitülle drin aber die taucht in der Explosionszeichnung nicht auf ( zu finden im BMW classic shop ).

Ich an deiner Stelle würde gleich nen neuen HBZ kaufen das sind auf alle fälle 150 gut investierte Öken.

Habe bei meiner auch gemeint der ist doch noch gut nach 30 km hat er wieder das
Siefen angefangen, dann gab es einen neuen.
Den Satz in Rot kann ich blind unterschreiben, aus zwei Gründen:
1. Es geht um die Sicherheit, da wird nicht dran gespart!
2. Man glaubt gar nicht wie gut so ein Teil Bremsen kann, wenn das mal alles wie neu ist!
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.

Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Mechatron21
Beiträge: 6
Registriert: 29. Apr 2015
Motorrad:: Honda sevenfifty

Re: Bmw r100rs 1980 bremspumpe vergammelt

Beitrag von Mechatron21 »

Ok ihr habt ja Recht.
Safety first :versteck:
Da hat mich wohl der Bastelehrgeiz gepackt.
Gibt ja noch genug zu Fummeln- muss ja nicht gerade die Bremse sein

Besten Dank für die schnellen Feedbacks.
Ich werde berichten

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics