forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Diebstahlsicherungen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13742
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von Bambi »

Ach so: ich wäre in dem Fall auch rechtzeitig mit ein paar großen, starken Freunden hingefahren. Reicht bestimmt, wenn die dabei stehen ... Müsste ich auch bei 1,70 mit leichtem Übergewicht. Obwohl, vielleicht lacht er sich ja auch kaputt ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von Bensn »

Eine anerkannte Lösung? Und sich dann danach freundschaftlich einigen?
Dafür ist das natürlich nichts. Aber wenn du beim Klauen deines Moppets auf der rechtlich sicheren Seiten bleiben möchtest, dann bleibt dir bei der Variante nur hinfahrn und nach § 127 StPO festnehmen oder Identität feststellen.

Ansonsten find ich das recht interessant seinen eigenen Tourverlauf zu dokumentieren.
Sehr schön dafür ist dann noch die runtastic app drauf.

Ich wollte hier nur mal die Möglichkeiten aufzeigen, was daraus gemacht wird, liegt ja bei jedem selbst.

Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von obelix »

Bambi hat geschrieben:...und weder die deutsche noch die niederländische Polizei (der Kollege wohnte im Grenzbereich) hat das Ortungssignal interessiert.
Also, wenn ich weiss, wo mein geklautes Bike steht, mach ich mir selber uff die Socken... Da brauch ich keine Jungs von der Rennleitung, die mir ins Handwerk pfuschen könnten:-))) Da ruf ich ein paar Kumpels an und fahr da direkt hin.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von grumbern »

Also, wenn ich weiss, wo mein geklautes Bike steht, mach ich mir selber uff die Socken... Da brauch ich keine Jungs von der Rennleitung, die mir ins Handwerk pfuschen könnten:-))) Da ruf ich ein paar Kumpels an und fahr da direkt hin.
So haben wir das damals gemacht, nachdem wir einen Tip bekommen habe, wo sich das massiv umgebaute Moped vom Kumpel versteckt hält. Hingefahren, Moped gefunden, "Eigentümer" ausfindig gemacht, eingesackt und ab zur Dienststelle. In der Zwischenzeit war schon ein Anhänger unterwegs, um das Moped wieder aufzuladen. War ne mords Gaudi und dem Typen wohl alles andere als angenehm :zunge:

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: AW: Diebstahlsicherungen

Beitrag von AtomicCafe »

Moppedmessi hat geschrieben:....ich mache abends die Garage zu (duckundweg) :mrgreen:
Ich das Hoftor.
… und unterwegs ziehe ich einfach den Zündschlüssel ab :cool:
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von Kaffeepause »

@bensn , danke für die Anleitung :mrgreen:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von Jupp100 »

Ich achte immer darauf, daß der Pflege-
zustand so ist, daß außer mir niemand
mein Moped haben will. :mrgreen:

Kostet nix und man hat mehr Zeit zum
Fahren.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Diebstahlsicherungen

Beitrag von GalosGarage »

das sag ich auch.

wer meine kleut, bringt die freiwillig zurück... :unbekannt:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics