forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Silles Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Fußhupe »

f104wart hat geschrieben: ... Das bedeutet, dass das im Kühlkreislauf stehende Wasser unter einem Druck von etwa 2,5 bar steht.... .
Meinst Du wirklich, daß dort 2,5bar herrschen? Meine Gpz900R hatte ursprünglich einen Kühlerdeckel mit 0,9 bar, später einen mit 1,1bar. Meine Vette hat einen mit 20psi (ca 1,4bar).
Hat die Gülle keinen Aufdruck auf dem Kühlerdeckel?

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von f104wart »

Danke für den Hinweis, Jürgen! .daumen-h1:

...da haben meine dicken Finger doch glatt neben die 1 auf die 2 gehauen.

Es hätte natürlich 1,5 bar heißen sollen!
:oldtimer:

.

Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

image.jpg
Hallo Leute
Habe heute mal eine kleine Tour gemacht das Bike läuft schön sauber und es scheint auch alles dicht zu sein . :mrgreen: Danke nochmal für die gute Unterstützung hier im Forum.Ein Problem habe ich aber noch leider kann ich im Netz nix finden darüber , ich habe den Tacho von Louis der funktioniert soweit sehr gut nur bekomme ich das mit dem Drehzahlmesser nicht hin .Ich habe das Kabel um vom Drehzahlmesser um das Kabel des rechten Zündkerzenstecker gewickelte und alle Einstellungen vom Tacho durchprobiert aber der Drehzahlmesser geht viel zu schnell nach oben und zeigt viel zu hohe Drehzahlen an ,vielleicht hat jemand auch so einen Tacho verbaut und kann mir helfen . Gruß Sille
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Marlo »

Gab's da nicht eine Einstellung für 2/4 Takter und Zylinder, ich hatte auch anfangs bei der Triumph zu hohe Drehzahlen aber was falsch eingestellt war weiß ich jetzt nicht mehr so genau. Irgendwie hat es dann doch irgendwann gestimmt.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2848
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von BerndM »

Gehört nicht ein Kabel an die CDI, so hab ich den Schaltplan verstanden, od. solltest Du eine Ignitech verbaut haben direkt an den Ausgang für das Drehzahlsignal ? Schau Dir noch einmal das Handbuch an und lies die Kommentare zu diesem Gerät unter Louis.
Sorry , habe das Anzeigegerät nicht verbaut, nur mal kurz bei Louis nachgesehen.

Gruß
Bernd

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo ich werde das Gefühl nicht los ,das der BerndM so richtig was auf dem Kasten hat.und das ist nicht nur so von mir dahingesagt . :salute: . .daumen-h1: :salute: .

Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

image.jpg
Heut mal eine kleine Tour gemacht , läuft alles prima.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

serioussv3n
Beiträge: 1
Registriert: 8. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX500 1979

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von serioussv3n »

Hat die Eintragung der Reifen geklappt?

Benutzeravatar
Neo
Beiträge: 103
Registriert: 22. Feb 2014
Motorrad:: Honda CX500 ,
HD Night Rod Spezial 13'
Wohnort: Wetterau

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Neo »

:respekt: Sehr schön geworden !

Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: Silles Güllepumpe

Beitrag von Sille »

Hi habe heut ne kleine Ausfahrt gemacht,dann hat das Bike nicht mehr richtig gezogen dann hab ich gas gegeben und das Hinterrad hat blockiert Kupplung gezogen ausrollen lassen Wieder angeworfen und ging wieder an . Nun läuft sie nicht mehr richtig und ein leichtes klackern hat sie auch was kann das Sein Ventile Kolben ? Gruß Sille

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik