BMWPrepe hat geschrieben:Ventile habe ich auch schon überprüft, und die Vergaser nach derselben Anleitung eingestellt! Die
Filter hab ich nachträglich verbaut, einfach nur zur Sicherheit-
Tank ist eigentlich super... dann nehm ich die wieder raus

...mit sicherheit begrenzen diese zusatzfilter die durchflussmenge des treibstoffs, - wenn sie sich mit dreck zusetzen sowieso.
bei länger anhaltender drehzahlen jenseits der 5k saugt der 1000er schon einiges vom teueren treibsaft durch und wenn dann zu wenig von oben nachkommt herrscht dürre in den schwimmerkammern.
dann sagt die Q nur noch: böööööhhhhh.....und du mußt soweit runter mit der drehzahl, bis die ankommende spritmenge wieder reicht
eigentlich solltest du auf den benzinhähnen im tank je ein filtersieb haben, diese sollten sauber sein.
eigentlich könntest du bei dieser gelegenheit die benzinhähne abschrauben und auch in`s ultraschallbad tauchen.
eigentlich solltest du dann mit einer lampe (besser noch mit einem endoskop) den leeren tank inspizieren und dir die regionen des tankboden sehr genau ansehen.
aufgund ihres alters und/oder durch falsche lagerung sind eigentlich alle blechtanks rund um die benzinhahnanschlüsse und nähte angerostet, oder die tankversiegelung löst sich ab.
sollte die benzinzufuhr so einwandfrei gegeben sein, bin ich mir eigentlich sicher, - also fast, - weil oft ist es so, daß in einigen fällen. - manchmal, und das garnicht mal so selten, - mit viel glück, quasi zufällig, - das problemchen gelöst wurde....
gruß
***
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.