Der originale Anlasser meiner XS hat 1,5kW! Der am V8 zieht 550A (schau mal auf dein Schweißgerät, wie viel das kann, vemutlich nicht annähernd so viel

).
Es kommt bei dem Relais nicht nur auf den Leiterquerschnitt und die Kontakte an, sondern auch darauf, wie schnell geschaltet wird!!! Wenn du den Schalter per Hand betätigst, wirst du das immer relativ langsam tun. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit des Abbrands wesentlich größer, als bei einem schnellen Schaltvorgang druch das Relais. Das heißt, selbst, wenn die Schaltkontakte den Strom mitmachen würden (was sie sicher nicht tun!), wären sie nach kurzer Zeit so verbrannt, dass der Übergangswiderstand so hoch wäre, dass nicht nur der Anlasser nicht mehr mag, sondern dir das Zündschloss abraucht. Glaube einfach, dass die Kontakte NICHT dafür ausgelegt sind und das Relais einen Zweck erfüllt. Außerdem kann man durch das Relais die Leitderlängen kürzer halten.
In der Anleitung steht auch nirgends, dass mit dem Schloss die Last geschaltet werden soll. Die Kontakte könnten lediglich etwas stärker ausgeführt sein, um den Strom des Relais/Magnetschalters (!) zu verkraften, der unter Umständen auch ein paar A betragen kann. Dadurch fällt nur ein eventuell vorgeschaltetes Relais weg (und das soll es meines Erachtens auch bedeuten)! Nicht umsonst wird das in großen Fahrzeugen mehrstufig geschaltet:
-Taster/Zündschloss schaltet Relais
-Relais schaltet Magnetschalter
-Magnetschalter schaltet Last (Anlasser)
Du musst es nicht glauben, aber es könnte dir Ärger ersparen

Gruß,
Andreas