forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufties

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti

Beitrag von Truckfighter »

Hallo Männer!

Ich klinke mich mal mit ein ...
Einzelluftfilter sind immer was feines aber hier würde ich dann doch auf die Qualität setzen ,sprich die K&N weil mir da meine Moppende einfach zu schade wäre ,von den Nerven die mir der Billigmüll kostet ganz zu schweigen .

Da kauft Man(n) mit Sicherheit zweimal oder eben in den meisten Fällen !

Ob man die eingetragen bekommt solltest du wie so oft bei Umbauten mit deinen TÜV abklären, es gibt ist meines Erachtens sehr oft Bj. abhängig und wie coolant der TÜV ist ....

Fahrgeräuschmessung oder Standgeräuschmessung das Thema wurde hier schon mehr als oft diskutiert.
Unter rechtliches und Zulassung werdet ihr fündig.

Achja @ holli
Es macht immer Sinn ein System im kompletten abstimmen zulassen also in deinen Fall mit K&N's wenn sie der TÜV im voraus durchwinkt bzw. sich das mal anschauen möchte und nicht schon vorher abwirkt .

Wenn nicht fahr zum TÜV lass ihn mit den Wandschrank machen und dann fahr die Dinger einfach schwarz mit der richtigen Einstellung .
Dies ist natürlich keine Motivation dazu also nicht falsch verstehen!

LiquidMolly ist für mich eine Marke ,kommt darauf an was du da reinschütten willst ,von den gibt es auch Kühlerdicht [WINKING FACE]...

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß Freddy

Felder
Beiträge: 270
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s
Wohnort: Frauenau

Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti

Beitrag von Felder »

Ich schließ mich da Freddy an.
Habe mir billige Luftfilter geholt (4 Stück, zusammen 40€)
Haben nicht funktioniert.
So, nun andere billige geholt, DELO von Tante Louis. (4 Stück, zusammen wieder 40€)
DELO´s sind gekommen, schlechte Qualität (Kosten, 4 Tage meines Leben wegen geärgert)
Nebenbei habe ich die Vergaserbatterie meiner Z 650 12x aus- und eingebaut. Bis ich bemerkt habe das bei den billigen Luftfiltern der Gummi hinten einen Rand hat und dadurch die Luftmenge reduziert wird. Mir wär das gar nicht aufgefallen. Nette Forums- Mitglieder haben mir das geschrieben.

Mir passiert das nicht mehr. Beim nächsten mal kauf ich was gutes und gut. Spart Zeit, Ärger und kostet am Ende auch nicht mehr.

Gruß
Felder

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 532
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti

Beitrag von AtomicCafe »

ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen.
Wenn man selber keine und auch niemand zur Hand hat, der Erfahrung mit so Sachen hat und sich die Zeit nimmt, ist man nicht schlecht beraten gleich ein Vergaser Set dazu zu kaufen, z.B. von Dynojet. Die sind dann am Prüfstand auf K&N Filter abgestimmt für dein Moped und funktionieren in der Regel sehr gut.

lg
matze
When too perfect, lieber Gott böse.

Benutzeravatar
Truckfighter
Beiträge: 72
Registriert: 17. Aug 2014
Motorrad:: Honda , CB 900 Bol d'Or , Bj.83

Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti

Beitrag von Truckfighter »

Jupp Matze das hab ich bei meinen Beitrag auch schon im Kopf gehabt ,aber in Anbetracht dessen das die Tendenz eher zu der günstigeren Variante ging hab ich mir das verkniffen !

Ich fahre mit dem Jetkit und den K&N 's und muss sagen das ich zufrieden bin !
Die 330 € haben sich gelohnt ,wenig ärger und es war in meinen glücklichen Fall "Plug&Play" !

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti

Beitrag von holli12 »

Da smit den Dynojet habe ich auch gelesen! Allerdings inm Zusammenhang mit der sevenfifty auch, dass sie selten richtig funktioniert! Und die Probleme wollte ich mir dann nicht auch noch antun!

Ich wollte die Luftfilter nur für meine erste Umbaustufe fahren, da ich eine Idee für einen Luftfilterkasten habe! Und mit der Zeit bekomme ich sicher noch richtig Ahnung von dem Thema! ;-)
Also es geht lediglich darum, die Kiste ein paar Wochen mit den Lufties zu fahren. Schade, dass das mit den Billigheimern nicht geht! 220€ sind schon ne Ansage für einen Übergang! Na, mal schauen was ich jetzt mache.

Jetzt brauch ich erst mal nen neuen Hinterradreifen, bin mit dem alten durch nen Aluspan ich Volldepp! Morgen bekomme ich hoffentlich meinen Loop geschweißt!

danke für eure vielen Antworten! Geholfen habt ihr mir auf jeden Fall!
gruß holli
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
hajunga
Beiträge: 105
Registriert: 9. Dez 2014
Motorrad:: Kawasaki z650 c3 Bj79
Wohnort: 26605 Aurich Ostfr.

Re: HILFE! Vergasereinstellung Honda sevenfifty m. K&N Lufti

Beitrag von hajunga »

Versuch mal den Schwimmerstand 3-4 mm Tiefer zu setzten... dann sollte sie Gas annehmen... hat bei mir gereicht auch mit Original bedüsen... Dann gucken wie sie obenauf kommt ab etwa 7000 arbeitet die Hauptdüse. Achte darauf das du die Belüftungsschläuche entfernt hast und prüfe das die Leerlaufdüsen auch wirklich frei sind...
Wat mut dat mut!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik