Ja, wi immer, es driftet gerade weit ab vom Thema......
Richtig ist, das tatsächlich wohl jeder Prüfer völlig unabhängig nach eigenem Ermessen handelt .... so sagte man es mir kürzlich auf einer Prüfstelle. Also, einer trägt z.B. den Lenker ein, der andere gar nicht .....
Irre.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8776
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Nachvollziehbar. Der eine hat einfach merh Mut, Fachkenntnis oder sonstwas. Letzten Endes hält er ja den Kopp hin und riskiert seinen Job.Ranger hat geschrieben:Also, einer trägt z.B. den Lenker ein, der andere gar nicht .....
Irre.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Rolandd
- Beiträge: 98
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Und so mancher freundlich gesinnter TÜVler sucht nach einem einfachen Argument als Grund für die Eintragung.obelix hat geschrieben:Nachvollziehbar. Der eine hat einfach merh Mut, Fachkenntnis oder sonstwas. Letzten Endes hält er ja den Kopp hin und riskiert seinen Job. Gruss ObelixRanger hat geschrieben:Also, einer trägt z.B. den Lenker ein, der andere gar nicht .....
Irre.
Wenn man da die Zauberworte "Zur Erhöhung Sicherheit" oder "Technische Verbesserung zur Erhöhung der Sicherheit" glaubhaft unterbringen kann, offnet sich die Tür "Zum guten Willen"
Gut, bei manchen Teilen sind jetzt diese Worte schwer zu argumentieren...

Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Mahlzeit Kinners
ich häng mich hier mal mit rein um nicht einen weiteren Eintragungs-Fred zu eröffnen...
Hatte selber schon n paar Jahre nichts mehr groß eintragen lassen und war erstaunt über das jetzige Prozedere ..
Ich bekomm nach jeder Eintragung, Lenker, Sitzbank egal was jedesmal bestimmt 5-6 Seiten auf den auch die
Veränderungen fotografiert wurden.
Jede Eintragung kostet extra ...ich kenn es noch so das man ne Flatrate hatte, einmal Zahlen und der gute Mann hat so alles eingetragen ... oder auch nicht ;)
Frage, ist das nun gängige Praxis oder ist mein Tüffer etwas sehr genau und gar ein wenig geldgeil?
Gruß, Niko
ich häng mich hier mal mit rein um nicht einen weiteren Eintragungs-Fred zu eröffnen...
Hatte selber schon n paar Jahre nichts mehr groß eintragen lassen und war erstaunt über das jetzige Prozedere ..
Ich bekomm nach jeder Eintragung, Lenker, Sitzbank egal was jedesmal bestimmt 5-6 Seiten auf den auch die
Veränderungen fotografiert wurden.
Jede Eintragung kostet extra ...ich kenn es noch so das man ne Flatrate hatte, einmal Zahlen und der gute Mann hat so alles eingetragen ... oder auch nicht ;)
Frage, ist das nun gängige Praxis oder ist mein Tüffer etwas sehr genau und gar ein wenig geldgeil?
Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
- JKausDU
- Beiträge: 30
- Registriert: 3. Feb 2015
- Motorrad:: Honda CL 250 S, Honda XBR 500
- Wohnort: Niederrhein
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Wenn ich das richtig verstehe, ist doch die HU schon gemacht und die Plakette klebt inkl. Stempel in den Papieren. Damit ist das Thema HU durch. Wenn bei einem anderen Anlass ein anderer Prüfer auf Dinge hinweist, die seiner Ansicht nach nicht ok sind, kann er das natürlich tun. Es hat nur für die bereits bestandene HU keine Relevanz. Schließlich hat er ja auch gar keinen Prüfauftrag für eine HU.
Grüße
Jörg
Grüße
Jörg
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Ich schließe mich meinem Vorredner an.
Hier identisches Problem, da Blinker formal zu nah am Scheinwerfer.
Habe Trichter und Auspuff eintragen lassen, da hat es ihn nicht interessiert. HU war 2 Monate vorher schon passiert.
Folglich: Mach dir keinen Kopf, geh hin, lass ihn eintragen!
Hier identisches Problem, da Blinker formal zu nah am Scheinwerfer.
Habe Trichter und Auspuff eintragen lassen, da hat es ihn nicht interessiert. HU war 2 Monate vorher schon passiert.
Folglich: Mach dir keinen Kopf, geh hin, lass ihn eintragen!
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- CPE
- Beiträge: 574
- Registriert: 28. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650 - Wohnort: Saalekreis
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Es wäre doch nun wirklich interessant welches Baujahr die R80 ist. Das ist schon wichtig , denn wir wissen ja
wie sich im Laufe der Zeit die Bestimmungen für bestimmte Baujahre geändert haben .
wie sich im Laufe der Zeit die Bestimmungen für bestimmte Baujahre geändert haben .
- dewais
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Sep 2013
- Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
- Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Vielen Dank für die Antwort Roland das ist genau das was ich hören wollte.Rolandd hat geschrieben:Also, wenn Du "nur" die Töpfe eintragen lassen willst, also keine HU, kann ein Prüfer garnichts machen, so wenigstens hier unser Leit-TÜVler.
Es ist nur eine Eintragung von Dir in Auftrag gegeben worden und keine HU, also kann Dir der TÜVler die Plakette nicht abnehmen.
Dies erfuhr ich, als ich verschiedene Dinge eintragen lassen wollte und mit einem Topf ohne E Nummer vorfuhr.
Auf meine Frage, ob ich zur Eintragung der Teile hätte besser den Topf runternehmen sollen, meinte dieser lapidar, das ihm das egal ist, es geht schließlich nur um die Eintragung. "bei einer HU sieht das anders aus" meinte er dann und grinste.
Gruß
Roland
Ich war heute beim TÜV und bin ne Runde vor seinem Messgerät die Straße rauf und runter gefahren. Zunächst schien der TÜVler etwas schlecht gelaunt zu sein, nachdem er aber keine Lärmbelästigung feststellen konnte verflog sein Unmut und er war hellauf begeistert. Nannte mir noch einige Cafe Racer Zeitschriften die er wohl selbst abonniert und wünschte mir einen angenehmen Tag.
Nun ist alles eingetragen - Samstag werde ich noch Fotos machen und poste sie in meinem Thread zur R80.
@CPE: BJ. 85
Vielen dank Jungs
Schönen Tag

Re: Kann der TÜV Eintragungen widerrufen?
Ich hab schon 1993 für die Abnahme von Beiwagen, Lenker und Bremsleitungen "nach Aufwand", d.h. nach Zeit bezahlt.Niko hat geschrieben: Jede Eintragung kostet extra ...ich kenn es noch so das man ne Flatrate hatte, einmal Zahlen und der gute Mann hat so alles eingetragen ... oder auch nicht ;)
Frage, ist das nun gängige Praxis oder ist mein Tüffer etwas sehr genau und gar ein wenig geldgeil?
Gruß, Niko
Je aufwändiger, desto teurer.
Gekostet hat`s 100+50 DM (Vorführung + Nachprüfung).
Das Wort "Flatrate" gab`s damals noch gar nicht...