Mach doch ne 2-in-4 Anlage, da bekommt man den nötigen Querschnitt und wäre mal was anderes. Zwei Töpfe pro Seite, wie bei den alten CBs. Ich fänds cool...
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- 1kickonly
- Beiträge: 1432
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Haha, das Rohrgewürm kannst dir sicher net vorstellen, wenn ich sowas probier'
Naa, ich glaub' das wär zuviel, die Karre ist ja superschlank vorne und dann hinten so breit..(da fehlt dann ganz einfach die Zylinderbank vorne, find ich)
Aber die Lautstärke ist nicht soo mein Problem, wenns gut klingt und technisch nötig ist....was soll man da machen.....leiiiider is halt ein bissl laut geraten....
(und irgendeinen Kompromiss wird's schon geben)
Die Lufi's stören mich viel mehr...
LG
Alex

Aber die Lautstärke ist nicht soo mein Problem, wenns gut klingt und technisch nötig ist....was soll man da machen.....leiiiider is halt ein bissl laut geraten....

Die Lufi's stören mich viel mehr...
LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280
- YICS
- Beiträge: 2419
- Registriert: 16. Feb 2014
- Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing
Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72 - Wohnort: Bodenseekreis
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Die Version 1 wäre sehr eigenständig und markant, die Version 3 ist ebenfalls sehr klassisch mit schöner Stimmigkeit, und dabei wohl eher mit angemessenem Aufwand realisierbar..
Also: 3
Tolles Moped!!!
YICS
Also: 3
Tolles Moped!!!
YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Hey YICS, dank dir ich find sie auch toll, fahren wäre jetzt dann nur mal langsam schön 
Ich hab zwar scho ein schwarzen Megaphon- Endschalldämpfer mit dem extra Innenleben und noch massig Dämmwolle drin, allerdings ist der 45mm und mein Krümmer 50mm. Ich denke mal, wie es hier jetzt auch schon oft gesagt wurde, wäre er spätestens nach dem die Dämmwolle verglüht ist ;) wieder zu laut und so vollgestopft denke ich mal bei 2 auf 1 ist er der totale Leistungskiller. Von dem ganzen 50mm auf 45mm Adapter scheiss gefrickel mal abgesehen.
Hab jetzt noch den "orginalen" Laser mit db-eater drauf. Ist schon nicht leise, aber erst mal schauen ob und wieviel zu laut ;)
Sonst habe ich im TR1 Forum gelesen wäre was wohl ganz gut geht bei 2 auf 1 halt der auch hier schon angesprochenen, lange Supertrapp. Der hätte auch nen 51ger Anschluss und würde somit super auf den Krümmer passen.
Dazu hätte ich aber gleich noch ne Frage: Den Supertrapp gibts für 299€ bei Ebay. Ne ABE Aufrüstung gibts für 199€ dazu.
Jetzt die Frage. Da ich ja eh ne Vollabnahme bei dem Bike machen muss und bei dem Baujahr der Puff ja einfach nur nicht zu laut sein darf, kann ich doch auf die ABE pfeifen oder???
Grüße
Cornelius

Ich hab zwar scho ein schwarzen Megaphon- Endschalldämpfer mit dem extra Innenleben und noch massig Dämmwolle drin, allerdings ist der 45mm und mein Krümmer 50mm. Ich denke mal, wie es hier jetzt auch schon oft gesagt wurde, wäre er spätestens nach dem die Dämmwolle verglüht ist ;) wieder zu laut und so vollgestopft denke ich mal bei 2 auf 1 ist er der totale Leistungskiller. Von dem ganzen 50mm auf 45mm Adapter scheiss gefrickel mal abgesehen.

Hab jetzt noch den "orginalen" Laser mit db-eater drauf. Ist schon nicht leise, aber erst mal schauen ob und wieviel zu laut ;)
Sonst habe ich im TR1 Forum gelesen wäre was wohl ganz gut geht bei 2 auf 1 halt der auch hier schon angesprochenen, lange Supertrapp. Der hätte auch nen 51ger Anschluss und würde somit super auf den Krümmer passen.
Dazu hätte ich aber gleich noch ne Frage: Den Supertrapp gibts für 299€ bei Ebay. Ne ABE Aufrüstung gibts für 199€ dazu.
Jetzt die Frage. Da ich ja eh ne Vollabnahme bei dem Bike machen muss und bei dem Baujahr der Puff ja einfach nur nicht zu laut sein darf, kann ich doch auf die ABE pfeifen oder???
Grüße
Cornelius
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 27. Sep 2022
- Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)
Re: Yamaha TR1 Auspuff, Schutzblech Details.
Hat den einer von Euch an einer TR1?trinentreiber hat geschrieben: 26. Mär 2015 Hallo kischi,
Bei sehr vielen Umbauten wird dieser Auspuff verwendet, ist u. U. sogar eintragungsfähig bei unseren alten Kisten:https://www.louis.de/artikel/auspuff-un ... t=50881040.
Sieht meiner unbedeutenden Meinung nach an einer Trine am besten aus!
Passt der an den originalen Krümmer?
Wie ist der Sound?
Danke & Grüße
Dirk