forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Aleks02
Beiträge: 14
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 Bj. 1991
Suzuki Gsx R 600 Bj. 2000
Honda MTX 125R Bj. 1991

Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von Aleks02 »

Hallo an alle!

Es viel mir schwer dieses Thema richtig zu kategorisieren, daher führe ich es mal unter "Benzingespräche"an.

Da ich zur Zeit intensiv am suchen nach einer Base fürn Cafe Racer bin, führt mich meine Suche an die verschiedensten Orte Schwedens. Nun habe ich etwas gefunden das mir keine Ruhe gibt.
Ich weiß noch nicht ob es bei diesem Objekt an der Ungweissheit vom dem hier besagten Objekt selbst liegt oder weil es etwas "seltenes" sein könnte.
Also die Frage hot or not und die andere Frage, was ist das? Eine Monark vl eine Monark M500 aus dem Jahre 194X+ ??? Sicher ist der BSA Motor :)

Diesen sogennanten "Scheunenfund" könnte ich für knappe 500€ haben.
Was meint ihr dazu?
3894
Gruß
Aleksandar

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3509
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von didi69 »

sieht nach Arbeit aus... richtiges Langzeitprojekt, Papiere dabei?
hast du schon en paar Dinger (Umbauten) durchgezogen, will damit sagen.... ich hätte mir das als erstes Projekt nicht zugetraut... auch nicht als zweites... :wink:
und wenn man nur Rückschläge hat.. so sieht das wunderschöne Mopedl mal aus, dann kann es auch sein das man den Spaß verliert...

aber wunderschön ist sie... könnte man sich schon so wie se ist ins Wohnzimmer stellen....
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Aleks02
Beiträge: 14
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 Bj. 1991
Suzuki Gsx R 600 Bj. 2000
Honda MTX 125R Bj. 1991

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von Aleks02 »

Hej

Papiere dabei...?? In Schweden läuft das alles etwas "anders". Sowas wie Papiere führt man hier lange nicht mehr richtig. :) Deswegen gibt es hier Umbauten bei Autos und Motorräder von denen man in DE und AT nur träumt.

Also einen Cafe Racer in so einem Umfang habe ich noch nie umgebaut. An meiner Zephyr ein Teil gemacht, aufgehört (weil unzufrieden mit dem Motorrad selbst) und suche nun was anders. Dennoch habe ich einiges an Erfahrungen von vorherigen Motorrädern und Autos sammeln können dazu kommt das ich ein Händchen für handwerkliche Sache habe.

Das Projekt macht mir Zeit, Geld und Handwerklich keine Sorgen sollte nur als nebenprojekt dienen doch die Frage ist tut man sich das an und lohnt sich genau dieses Motorrad? Ich habe Zeit dennoch will ich sie nicht falsch investieren.

Sauber machen vor dem Abstellen im Wohnzimmer wäre vl eine Investion die sich auf jeden lohnt :) (Schade um den echtholz Boden)



p.s

Monark ist /war ein Schwedischer Motorradhersteller, gegründet 1908.
Mehr Infos:
https://de.wikipedia.org/wiki/Monark

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3509
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von didi69 »

ok.. verstehe
also deine Frage... meine Meinung...
ich würde sie mir nicht als Umbauprojekt kaufen... aus dem einfachen Grund.. wäre mir ne zu große Nummer...

glaube aber auch das die 500 Öcken keine Fehlinvestition sind.. also kaufen mal richtig checken.. oder checken lassen... dann Aufwand einschätzen...
dann ne Entscheidung treffen.
das ist meiner Meinung nach drin.. die Kohle bekommste immer... falls du sie verkaufen willst/musst...

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17749
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von grumbern »

Zumal man für BSA doch noch einiges an Teilen bekommt...

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von olofjosefsson »

Das ist ein c11 Motor also 250 ccm.
Nicht unbedingt sehr gesucht geschweige denn leistungsstark.
Als Café Racer mit stummel solltest du nicht grössere als 1,4 m sein :wink:
Gruss
Olof
Gruss und Danke,
Olof

Rebell

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von Rebell »

aber ne "UpsideDown" Gabel..

schraubnix

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von schraubnix »

Is doch n cooles Moped , vor allem wenn man nicht so TÜV geplagt is wie hierzulande kann man sich da doch rchtig dran austoben .

Betr.Leistung ... meine Güte , willst doch bestimmt keine Rennen mit dem Teil fahren . :wink:

Klein is das Ding aber , da beisst die Maus kein Faden ab .

Ich würds kaufen an deiner Stelle .

Mal was anderes als was man sonst so sieht . :roll:

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13871
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von Bambi »

Hallo Aleks,
ich würde erst einmal erforschen, ob das Moped eine Geschichte hat. Mir ist zwar Monark als Motorrad-Marke ein Begriff, aber nicht detailliert genug. Wenn Du jetzt ohne weitere Nachfrage daraus einen Caferacer baust hast Du vielleicht irgendwann ein sehr schönes Motorrad, ev. aber ein Stück schwedische Motorsport-Geschichte dafür geopfert. Ich persönlich würde sie sicherstellen (also kaufen) und dann erst einmal ihre Historie studieren. Es wäre nicht der erste Prototyp oder eine Rennmaschine mit Geschichte die nach langen Jahren aus der Versenkung auftaucht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')


Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics