forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von Jupp100 »

Moin Aleksandar,

sehr schönes Gerät!
Aber wenn ich mir das Foto so ansehe,
ruft es mir eher "Scrambler" zu.
Ist da auf der linken Motorseite eine
Fahrradpedale zu sehen?
Mir wäre es als Projekt auch zu heftig,
aber das muß ja nichts heißen.
Wenn Du nicht so von Vorschriften ge-
bremst wirst, könnte es eine nette
Aufgabe sein.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von vanHans »

Da würde ich nicht zögern, selbst in D nicht. Bei Baujahren in den 40ern gibts beim TÜV kein Problem. Die Technik ist sehr überschaubar und Schrauberfreundlich. Also: warum nicht?
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Moppedmessi
Beiträge: 2275
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinun

Beitrag von Moppedmessi »

Das sehe ich ähnlich. Bei fünf Blatt ist das kein Fehler, die sollte man dafür immer wieder kriegen.

Benutzeravatar
Aleks02
Beiträge: 14
Registriert: 8. Feb 2015
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 Bj. 1991
Suzuki Gsx R 600 Bj. 2000
Honda MTX 125R Bj. 1991

Re: Hot or Not !! Monark M500 mit BSA Motor, eure Meinung?

Beitrag von Aleks02 »

Hej an alle!

Danke für eure Meinung, es ist immer interessant und sogar hilfreich zu sehen was andere denken.
Natürlich gibt es auch hier Regeln aber hier liegt der Fokus auf Sicherheit, kann diese für dich und die anderen eingehalten werden ist alles im grünen Bereich. Da stört ein offer Luftfilter im Auto oder am Motorrad eher weniger.

Die Monark ist wirklich interessant und ihr habt recht es könnte was tolles werden aber auch forschen tue ich und bin dadurch auf noch weitere vielleicht auch interessantere Bikes gestoßen. Diverse Modelle von Husqvarna sind aus dem Jahr 195X+ und eignen sich ideal für Langezeit- nebenprojekte.

z.b Husqvaran silverpilen (Silberpfeil) oder die Husqvarna Mod 32 ideal für ein Scrambler alleine schon der verlauf von der Auspuffanlage
oder die Husqvarna drömbåge 281. Was an diesem Modell für mich das interessante ist dass es einer BSA sehr ähnelt der Motor der Rahmen usw. Diese Ähnlichkeit für einen Preis für ab 1000€ ist schon verlockend.

Ich werde einfach in Ruhe suchen und schauen wo mich mein Research noch so bringt (eine Norton Atlas und eine Commando für jeweils 4000€ im top Zustand habe ich bei einem älteren netten Mann auch schon entdeckt).

Aber falls ich bei jemanden mit der Monark oder einer Husqvarna das Interesse geweckt habe, bin ich gerne behilflich. :)

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik