forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R80 Café-Racer Projekt 2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dewais
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von dewais »

Die Q hat TÜV, diesmal mit eingetragenen, kurzen, schönen, lauten Rohren. Probefahrt war super :rockout:

Gute Fotos kommen nächste Woche.
IMG_3280.jpeg

Peace :salute:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von Brownie »

Mensch Junge,
zieh dir doch mal was ordentliches an..... :grin:


Saucooles Töff....
Bild

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17672
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von grumbern »

Wow, tolle Farbkombi und auch sehr schnittig, für ne Kuh.

Benutzeravatar
Pitmac
Beiträge: 33
Registriert: 2. Feb 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton R:)
Wohnort: near Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von Pitmac »

Hi Philipp, was ist denn das für eine Auspuffanlage sieht cool aus und würde mich auch interessieren ?
Benötigt man für den Monza Deckel einen speziellen Adapter für den Serien Tank?
Die Farbkombination gefällt:)
Live to Ride - Ride to Live

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von himora88 »

Glückwunsch zum TÜV....

wie hast das mit dem Auspuff hinbekommen? Netter Prüfer oder Lautstärkemessung?

Sind das die Louistöpfe?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von Jupp100 »

Brownie hat geschrieben:Mensch Junge,
zieh dir doch mal was ordentliches an..... :grin:


Saucooles Töff....
Ist das nicht so eine "Bikerjeans"? :grin:

Glückwunsch zur Eintragung. .daumen-h1:
Manchmal läuft es doch besser als man denkt.

PS.: Ich sag Dir das ja ungern, aber die gelben
Schalter(links) gehen in der Farbkombi garnicht. :versteck:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
dewais
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von dewais »

@Brownie: Das kommt vom Knieschleifen :mrgreen:

@Pitmac: Nein, du kannst den Monza Deckel einfach so reinschrauben. Bin noch nicht sicher ob ich ihn behalte, da er nicht abschließbar ist.

@himora88: Der Prüfer war nett :wink: Ja sind die Louis Töpfe.

@Jupp100: Mich stört das ehrlich gesagt gar nicht so, sticht vielleicht auch etwas heraus jetzt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von f104wart »

dewais hat geschrieben:...mit eingetragenen, kurzen, schönen, lauten Rohren.
dewais hat geschrieben: @himora88: Der Prüfer war nett :wink: Ja sind die Louis Töpfe.
Dann sind sie auch nicht zu laut.

.

Benutzeravatar
dewais
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2013
Motorrad:: BMW R65 // BMW R80 RT
Wohnort: Kohlscheid / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von dewais »

Laut =/= Zu Laut :)

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: BMW R80 Café-Racer Projekt 2

Beitrag von creamie »

Boaaa :( jetzt muss ich mir doch ne Quh kaufen. DANKE PHILIPP, echt :grinsen1: sieht schon mal sehr sehr :rockout: aus. .daumen-h1:
Mööööööp.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik