Nicht unbedingt! Es gibt Werkzeuge, die die Ventile runterdrücken und es erlauben die Shims ohne Nockenwellenausbau zu wechseln.oneway hat geschrieben:Die hat untenliegende Shimsda müssen die Nockenwellen rau
Google mal nach KZ550 repair manual, service manual oder nur manual. Es gibt mehrere Reperaturanleitungen (auf ENglisch, aber das sollte kein zu großes Problem sein oder?) die im Netz verfügbar sind (ansonsten frag mich nochmal).
Das Prinzip ist wegen der Shims (keine Einstellschrauben), dass der Ist-Zustand gemessen werden muss, du dann gucken musst ob das im Soll liegt und wenn nicht wird der Shim ausgebaut, die Dicke genommen und geguckt welcher Shim rein muss um das Ventilspiel wieder ins Soll zu bringen (dafür gibt es auch schöne Schaubilder und Tabellen in den Rep. Anleitungen). Die benötigten Shims müssen dann beim Händler gekauft werden was leider recht teuer werden kann.
PS: falls jemand eine Bezugsquelle für günstigere Shims als die von Kawasaki hat (mit dem selben Durchmesser)- Tips sind willkommen. Früher oder später steht mir das wohl auch bevor. Ich hab da irgendwas im Kopf, dass welche von irgendeinem anderen Hersteller (vllt auch gar nciht Motorrad?!?) passen würden und die Hälfte kosten...