forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 ÖL austritt

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von FreddyNightmare »

SO habe die Öl quelle gefunden.

Was ist das für eine Schraube? Diese bewegt sich ganz leicht nach vorne und hinten.

Die Dichtung von der Zündanlage ist definitiv schrott. Aber ich denke das ist kein so ein großer akt :jump: :jump: :jump:

Und anbei gleich ein Bild meines neuen Bikes.

Bild

Bild

Bild
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von igel »

Normalerweise gehört da einer von 2 Gummistopfen hin und keine Schraube. Hinter diesen Stopfen befinden sich die Kipphebelwellen. >>HIER<< auf Seite 4 oder 6 kann man das schön sehen.
Daher nie ohne den Deckel fahren, da der Deckel die Stopfen und damit die Wellen in Position hält. :oldtimer:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von FreddyNightmare »

Da hatt dan wohl einer richtig gemurkst.

Hoffe man bekommt den Gummi Propf noch bei Yamaha den werde ich morgen gleich bestellen. Dazu noch eine Dichtung für den Zünddeckel. Oder gleich ein Dichtungssatz von Athena.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von diddy82 »

Sieht doch gut aus lässt sich auf jeden Fall was daraus machen :!:
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Alten. Und hält uns immer schön auf dem Laufenden.

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von FreddyNightmare »

Sodele habe den Deckel unten und was ist da? EIne 1M0 Nocke der Hammer!!!!


Bild
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: XS 400 ÖL austritt

Beitrag von Ratz »

Ich nehme immer graue RTV Dichtmasse, ist Hitzebeständig bis über 300°C.
Auch bei meinen Oldtimern wenn es zu aufwändig ist Papierdichtungen zu schneiden (oder ich zu faul bin) klebe ich die Gehäuse einfach mit RTV zusammen. Funktioniert bestens.

z.B. -> http://www.ebay.de/itm/Permatex-Hochtem ... 35e60f7058

P.S.: Kaufe dir aber eine Tube. Die angebotenen Druckflaschen funktionieren nur wenn du sie zügig verbrauchst und verkleben recht schnell.

(sorry 2. Seite übersehen :roll: )
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik