Hi,
habe am Wochenende bei meiner R65 ein paar von den "alten/runden" Ventildeckeln verbaut. Beim Demontieren habe ich festgestellt, dass die Schraube in der Mitte garnicht wirklich festgezogen war. Als ich die neuen Deckel festziehen wollte hab ich dann gemerkt, dass ich die mittlere Schraube garnicht festziehen kann. Es fühlt sich fast so an als würde die Schraube nicht greifen, obwohl sie das tut. Ist das normal ?
Ciao
Holger

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ventildeckel R65
Re: Ventildeckel R65
So richtig fest werden die auch nicht angezogen. Ich meine unter 20 Nm.
Wenn da mal jemand richtig mit Kraft und ohne Verstand dran war, dann könnte das Gewinde hin sein.
Manchmal hilft ein Drehmomentschlüssel, besonders für die feinfühligen Teile.
Bei 100 Nm braucht man den eher weniger.
Wenn da mal jemand richtig mit Kraft und ohne Verstand dran war, dann könnte das Gewinde hin sein.
Manchmal hilft ein Drehmomentschlüssel, besonders für die feinfühligen Teile.
Bei 100 Nm braucht man den eher weniger.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Re: Ventildeckel R65
Dann ist das Gewinde wahrscheinlich schon hin. Aber auf beiden Seiten. Bis jetzt habe ich die Schrauben nur mit der Nuss in der Hand reingedreht (festgezogen kann man ja nicht sagen...). Bekomm ich das auch mit den äußeren beiden Schrauben dicht oder hilft nur noch HeliCoil ?
Re: Ventildeckel R65
Moin,
das hört sich nicht so gut an.
Laut WHB für die r100r wird die Hutmutter mit 24nm angezogen.
Das hört sich so an als sei die Gewinde Stange lose`?
Probier die mal zu drehen mit der Hand ob die lose ist`?
Gruß
Stefan
das hört sich nicht so gut an.
Laut WHB für die r100r wird die Hutmutter mit 24nm angezogen.
Das hört sich so an als sei die Gewinde Stange lose`?
Probier die mal zu drehen mit der Hand ob die lose ist`?
Gruß
Stefan
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Ventildeckel R65
hallo Holger,rsvholger hat geschrieben:Hi,
habe am Wochenende bei meiner R65 ein paar von den "alten/runden" Ventildeckeln verbaut. Beim Demontieren habe ich festgestellt, dass die Schraube in der Mitte garnicht wirklich festgezogen war. Als ich die neuen Deckel festziehen wollte hab ich dann gemerkt, dass ich die mittlere Schraube garnicht festziehen kann. Es fühlt sich fast so an als würde die Schraube nicht greifen, obwohl sie das tut. Ist das normal ?
Ciao
Holger
...ja, das ist normal!

leider ist es bei den 2-ventiler BMW`s schon fast die regel, daß irgendein grobmotoriker die ventildeckelmutter so fest anknallen will, daß er damit den stehbolzen aus dem zylinderkopf reißt...
das gewinde im alukopf ist dann natürlich nicht mehr vorhanden.
jetzt kannst du entweder eine neue gewindehülse in die köpfe einsetzen und den stehbolzen so lange wieder einschrauben, bis auch der inklusive gewindebuchse gezogen wird...
oder du versuchst die billige "ewigfest" variante.
besorge dir 2 stck. einer gewindestange M8, - ca 80mm lang.
diese schraubst (steckst) du in die maladen zylinderköpfe.
wenn du nun von oben auf den zylinderkopf schaust, siehst du vor dem kerzenloch in eine rechteckigen öffnung deine gewindestange wieder herauskommen! (ohne kerze sieht mann`s besser)
dort in die öffnung schiebst du eine M8 mutter, bis du die gewindestange in diese einschrauben kannst.
die mutter sicherst du mit loctite !!
wenn die mutter nicht in die besagte öffnung rutschen will, schleifst du sie von zwei seiten etwas flacher, dann klappt`s...
deckel drauf, hutmutter (mit sprengring!!!) handwarm anziehen......fertsch....

grüßt aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 10. Aug 2015, insgesamt 4-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Ventildeckel R65
...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
Re: Ventildeckel R65
werd ich mir heut abend nochmal genauer ansehen. ich denke es wird auf die lösung mit der 80mm gewindestange rauslaufen...danke euch erstmal
Re: Ventildeckel R65
also das gewinde haben meine vorgänger kaputt gemacht. die lösung mit der gewindestange musste her. hat aber ohne probleme geklappt.
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: Ventildeckel R65
rsvholger hat geschrieben:also das gewinde haben meine vorgänger kaputt gemacht. die lösung mit der gewindestange musste her. hat aber ohne probleme geklappt.

...vielen dank für die rückmeldung!
gibt`s hier leider viel zu wenig....
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"