forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von cx500mystery »

Moin ich bin verzweifelt am überlegen welche Form bzw.. wie ich die Abdeckung des Rahmendreiecks machen soll... über eure Ideen und Anregungen wäre ich sehr dankbar... hab mal ganz mies was in Photoshop gemacht... :?

1. Variante
IMG-20150820-WA0003.jpg
2. Variante
IMG-20150820-WA0013.jpg
3.Variante
IMG-20150820-WA0005.jpg
4. Variante
IMG-20150820-WA0007.jpg
5. Variante
IMG-20150820-WA0011.jpg
Oder vielleicht habt ihr noch GANZ andere Ideen bitte sagt mir doch mal was dazu.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von NilsLM2 »

wenn dann Variante 4... aber so ganz isses das iwie auch noch nicht mhmhmh vllt. würde es schon besser aussehen, wenn das nicht mit der Sitzbank verbunden ist. Also quasi Variante 4 + 5

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von holli12 »

Variante1 in oval!!!
--- MAD ACES Founding Member ---

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von didi69 »

holli12 hat geschrieben:Variante1 in oval!!!

yap... .daumen-h1:
oval bekommste auch mehr abgedeckt wenn du das willst..
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von cx500mystery »

Also ihr meint so?
IMG-20150820-WA0024.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13336
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von Bambi »

Ja, wie Variante 6. Nicht ganz so 'flach drücken'. Bei www.alukotfluegel.de gibt es die in Alu sogar fertig für einen fairen Kurs ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von cx500mystery »

Bambi hat geschrieben:Ja, wie Variante 6. Nicht ganz so 'flach drücken'. Bei http://www.alukotfluegel.de gibt es die in Alu sogar fertig für einen fairen Kurs ...
Schöne Grüße, Bambi

Danke für den Link, aber mein Vater ist ein sehr guter "Dengelmeister" ... Wir haben "Quadratmeter-weise" Alublech in der Garage.... datt schaffen wir schon :rockout:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2080
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von Marlo »

Ich würde es ja so Machen :wink:

Bild

oder eine Mischung aus dem ersten und dem letzten, also so wie es Bambi geschrieben hat.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von cx500mystery »

Marlo hat geschrieben:Ich würde es ja so Machen :wink:

Bild

oder eine Mischung aus dem ersten und dem letzten, also so wie es Bambi geschrieben hat.

Ich mag das freie Rahmendreieck nicht, da fehlt mir dann irgendwas sieht komisch aus... ka :dontknow: da mag ich zwar oft allein mit da stehen... aber ich mags echt nicht so...trotzdem ist deine maschine eine Augenweide .daumen-h1:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13336
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Abdeckung für Rahmendreieck.. welche Form?

Beitrag von Bambi »

Hallo mystery,
Du schriebst: 'Danke für den Link, aber mein Vater ist ein sehr guter "Dengelmeister" ... Wir haben "Quadratmeter-weise" Alublech in der Garage.... datt schaffen wir schon'
Um so besser! Dann könnt Ihr sogar auf motorrad-spezifische Details eingehen. Zum freien Rahmendreieck allgemein:
Ich finde das in vielen Fällen sehr schön. Bei der CX wird mir aber das Loch zu groß. Da kann ein guter Fußballer ja sein Arbeitsgerät durchschießen ... meine 5 Cent.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels