frm34 hat geschrieben:Ich habe gerade an einer GS450t den Softchopperlenker abgebaut und durch einen M-Lenker ersetzt.
Ebenso die originalen Instrumente habe ich samt Trägerblech beibehalten, nur das Trägerblech UNTER statt ÜBER der oberen Gabelbrücke montiert. Ein etwas größerer Scheinwerfer kam etwas tiefer durch Drehen der originalen Halterung....
Hat eigentlich alles soweit ganz gut gepasst - aber wie heißt es so schön: Eigentlich ist kein Hauptwort...
Letztlich war ich einen ganzen Abend dabei, das rein mechanisch passig Hin- und Her zu montieren, auszuprobieren, Anschlüsse zu drehen, Halterungen in Kleinigkeiten zu richten oder anzupassen...
Das dauerte seine Zeit und hat mir folgendes gezeigt:
Es ist sicher schwierig, das alles vorher genau zu planen oder festzulegen.
Da wirst Du ums Probieren nicht herumkommen um Dich iterativ zu Deiner ganz individuellen Lösung vorzuarbeiten.
Fang mit dem Lenker an, den Du verbauen willst und dann probiere.
Schritt für Schritt - dauert zwar, aber bewahrt Dich vielleicht davor, einen Haufen Dinge zu kaufen, die Du entweder nicht brauchst oder die nicht passen.
Generell gebe ich dir recht, Schritt für Schritt spart meistens Geld und OFT auch "Doppelt arbeiten" oder "Nacharbeiten"... Bei mir war es aber ausnahmsweise andersrum... ich hatte zuerst den M-Lenker... und dann kam ein Motorrad drum herum
Ansonsten passen M-Lenker relativ gut zu Umbauten bei denen original Armaturen erhalten bleiben sollen, im Zweifel muss man Halt tricksen, bei mir haben die CX Griffe nicht Mit der Handbremsarmatur zu 100% gepasst, dafür war der Lenker schlicht zu kurz sprich der rechte stummel des M-Lenkers war nicht lang genug. Also Gasgriff und Hülse kürzen und Lenkerendenspiegel auf passenden Lenkergewichten festklemmen... Highsider bietet sowas an.. und schon passte alles... Ums ausprobieren und 10 mal drann und ab bauen kommst du wohl nicht drum herum. Aber es ist locker machbar.