forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Stummel und original XS 400 Armaturen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
ossmannm
Beiträge: 45
Registriert: 22. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Yamaha XS 400 2A2 Bj. 80
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von ossmannm »

Hallo zusammen,

da die Basis für das Projekt jetzt ja in der Garage steht und blad wieder Geld auf dem Konto landet, wollte ich mich langsam mal an den Kauf der Anbauteile machen. Anfangen will ich mit dem Lenker. :mrgreen:

Da das Moped zum Brat-Racer verschönert werden soll wollte ich gerne Stummellenker / M-Lenker verbauen. Nun stellt sich die Frage, ob das mit den originalen Armaturen so hinhaut. Die will ich nämlich behalten. :grinsen1: Problem ist der Platz. Der wird wohl geringer sein, als am 0815-Touren-Lenker. :?

Hat jemand von euch Erfahrung /Ideen? Beispielsweise einen anderen HBZ o.ä.? :dontknow:

Vielen Dank für eure Tipps i Voraus! :thanks:
Gruß Micha

Rock'n'Roll is the devil's music! - Stay wild! - Four wheels move the Body. Two wheels move the Soul! - Braaaap!

Facebook.com - instagr.am

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von cx500mystery »

mach doch mal ein foto der xs400 armaturen rein... M-Lenker gibts in verschiedenen größen /längen und breiten... beim stummel bist du da schon eher eingeschränkt.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von frm34 »

Ich habe gerade an einer GS450t den Softchopperlenker abgebaut und durch einen M-Lenker ersetzt.
Ebenso die originalen Instrumente habe ich samt Trägerblech beibehalten, nur das Trägerblech UNTER statt ÜBER der oberen Gabelbrücke montiert. Ein etwas größerer Scheinwerfer kam etwas tiefer durch Drehen der originalen Halterung....

Hat eigentlich alles soweit ganz gut gepasst - aber wie heißt es so schön: Eigentlich ist kein Hauptwort...

Letztlich war ich einen ganzen Abend dabei, das rein mechanisch passig Hin- und Her zu montieren, auszuprobieren, Anschlüsse zu drehen, Halterungen in Kleinigkeiten zu richten oder anzupassen...
Das dauerte seine Zeit und hat mir folgendes gezeigt:

Es ist sicher schwierig, das alles vorher genau zu planen oder festzulegen.
Da wirst Du ums Probieren nicht herumkommen um Dich iterativ zu Deiner ganz individuellen Lösung vorzuarbeiten.
Fang mit dem Lenker an, den Du verbauen willst und dann probiere.

Schritt für Schritt - dauert zwar, aber bewahrt Dich vielleicht davor, einen Haufen Dinge zu kaufen, die Du entweder nicht brauchst oder die nicht passen.

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von cx500mystery »

frm34 hat geschrieben:Ich habe gerade an einer GS450t den Softchopperlenker abgebaut und durch einen M-Lenker ersetzt.
Ebenso die originalen Instrumente habe ich samt Trägerblech beibehalten, nur das Trägerblech UNTER statt ÜBER der oberen Gabelbrücke montiert. Ein etwas größerer Scheinwerfer kam etwas tiefer durch Drehen der originalen Halterung....

Hat eigentlich alles soweit ganz gut gepasst - aber wie heißt es so schön: Eigentlich ist kein Hauptwort...

Letztlich war ich einen ganzen Abend dabei, das rein mechanisch passig Hin- und Her zu montieren, auszuprobieren, Anschlüsse zu drehen, Halterungen in Kleinigkeiten zu richten oder anzupassen...
Das dauerte seine Zeit und hat mir folgendes gezeigt:

Es ist sicher schwierig, das alles vorher genau zu planen oder festzulegen.
Da wirst Du ums Probieren nicht herumkommen um Dich iterativ zu Deiner ganz individuellen Lösung vorzuarbeiten.
Fang mit dem Lenker an, den Du verbauen willst und dann probiere.

Schritt für Schritt - dauert zwar, aber bewahrt Dich vielleicht davor, einen Haufen Dinge zu kaufen, die Du entweder nicht brauchst oder die nicht passen.
Generell gebe ich dir recht, Schritt für Schritt spart meistens Geld und OFT auch "Doppelt arbeiten" oder "Nacharbeiten"... Bei mir war es aber ausnahmsweise andersrum... ich hatte zuerst den M-Lenker... und dann kam ein Motorrad drum herum :stupid:

Ansonsten passen M-Lenker relativ gut zu Umbauten bei denen original Armaturen erhalten bleiben sollen, im Zweifel muss man Halt tricksen, bei mir haben die CX Griffe nicht Mit der Handbremsarmatur zu 100% gepasst, dafür war der Lenker schlicht zu kurz sprich der rechte stummel des M-Lenkers war nicht lang genug. Also Gasgriff und Hülse kürzen und Lenkerendenspiegel auf passenden Lenkergewichten festklemmen... Highsider bietet sowas an.. und schon passte alles... Ums ausprobieren und 10 mal drann und ab bauen kommst du wohl nicht drum herum. Aber es ist locker machbar.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
ossmannm
Beiträge: 45
Registriert: 22. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Yamaha XS 400 2A2 Bj. 80
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von ossmannm »

cx500mystery hat geschrieben:mach doch mal ein foto der xs400 armaturen rein... M-Lenker gibts in verschiedenen größen /längen und breiten... beim stummel bist du da schon eher eingeschränkt.
Mach' ich gleich mal heute Abend! :wink:
Gruß Micha

Rock'n'Roll is the devil's music! - Stay wild! - Four wheels move the Body. Two wheels move the Soul! - Braaaap!

Facebook.com - instagr.am

Benutzeravatar
ossmannm
Beiträge: 45
Registriert: 22. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Yamaha XS 400 2A2 Bj. 80
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von ossmannm »

frm34 hat geschrieben:Schritt für Schritt - dauert zwar, aber bewahrt Dich vielleicht davor, einen Haufen Dinge zu kaufen, die Du entweder nicht brauchst oder die nicht passen.
Das An- und Abmoniteren ist, denke ich, eine allseitsbekannte Variante, um herauszufinden, ob das so passt. :mrgreen: Ich dachte nur, eventuell gibt es Vor-/Nachteile bei den Lenkervarianten, welche mir noch nicht in den Sinn gekommen sind.
Gruß Micha

Rock'n'Roll is the devil's music! - Stay wild! - Four wheels move the Body. Two wheels move the Soul! - Braaaap!

Facebook.com - instagr.am

Benutzeravatar
ossmannm
Beiträge: 45
Registriert: 22. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 2J4 Bj. 79
Yamaha XS 400 2A2 Bj. 80
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von ossmannm »

cx500mystery hat geschrieben:Ansonsten passen M-Lenker relativ gut zu Umbauten bei denen original Armaturen erhalten bleiben sollen, im Zweifel muss man Halt tricksen, [..] Ums ausprobieren und 10 mal drann und ab bauen kommst du wohl nicht drum herum. Aber es ist locker machbar.
Das war mir fast klar, ist wohl auch ein obligatorisches Ritual beim Lenker. :mrgreen: Aber für den Tipp, dass M-Lenker besser geeignet sind, wenn man die originalen Armaturen nutzen will, bin ich dir schon mal dankbar. :salute:
Gruß Micha

Rock'n'Roll is the devil's music! - Stay wild! - Four wheels move the Body. Two wheels move the Soul! - Braaaap!

Facebook.com - instagr.am

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von cx500mystery »

Mag sein aber wenn du den selben Lenker zum 20.mal in der Hand hältst um etwas anzupassen was du schon 11 mal vorher probiert hast, gehts dir irgendwann so DERBE auf den Sender :angry: :banghead: .... zum Glück ist meine "Armatur-Situation" schon geklärt. :rockout:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von cx500mystery »

ossmannm hat geschrieben:
cx500mystery hat geschrieben:Ansonsten passen M-Lenker relativ gut zu Umbauten bei denen original Armaturen erhalten bleiben sollen, im Zweifel muss man Halt tricksen, [..] Ums ausprobieren und 10 mal drann und ab bauen kommst du wohl nicht drum herum. Aber es ist locker machbar.
Das war mir fast klar, ist wohl auch ein obligatorisches Ritual beim Lenker. :mrgreen: Aber für den Tipp, dass M-Lenker besser geeignet sind, wenn man die originalen Armaturen nutzen will, bin ich dir schon mal dankbar. :salute:

Generell besser geeignet stimmt so nicht, aber es schaut klassisch aus , ist günstiger und meistens hast du am M-Lenker mehr platz als am Stummel, jedoch darf man die Neigung am M-Lenker nicht unterschätzen, da kann es dir passieren das du nen neuen Bremsflüssigkeitsbehälter brauchst, da dieser sonst zu Schräg steht. Hab ich auch letztens erst gelesen und dann drüber nach gedacht. Glücklicherweise hab ich das Problem nicht da ich zufällig ne gute Kombination aus Lenkerposition und zufällig den besser geeigneten höheren Runden Behälter habe.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Stummel und original XS 400 Armaturen?

Beitrag von frm34 »

Problem ist: Vieles sieht man ja eben erst wenns angebaut ist.

Ne GS450EJ hat ne andere Bremspumpe als ne GS450T
Bei mir passten zwar alles auf die M-Lenker-Enden, aber die Bremspumpe der T ragte vorne ziemlich weit in den Bereich des Drehzahlmessers. Hat aber noch gepasst.
Bei ner EJ-Bremspumpe wäre es vielleicht anders, aber dann würde es vielleicht auch anderswo "klemmen".
Sei Dir sicher: Irgendwas ist immer...

M-Lenker oder Stummel
Puristischer und "cleaner" sind sicher Stummel, bei einstellbaren kannste auch mehr einstellen als bei nem starren M-Lenker (gibt auch einstellbare). Alles hat wie immer Vor- und Nachteile.
Bei meiner M-Lenker-Variante ist mir aufgefallen, dass die Enden weit nach hinten stehen, also recht spitz zulaufen.
Einen Lenkerendenspiegel konnte ich nicht verbauen, denn der ließ sich nicht mehr so ohne weiteres einstellen.
Bei nem Stummel hätte man das einfacher regulieren können.

Dafür finde ich es bei Stummeln wieder unschön, wenn auf der oberen Gabelbrücke noch die Lenkeraufnahmen verbleiben.
Manch kann man einkürzen, mache ganz abfräsen, bei manchen Modellen nur durch ne neugefertigte obere Gabelbrücke ersetzen (aufwendig, wenn mans nicht kann).
Kommt eben auch immer drauf an, wieviel Du ändern willst, was Du ausgeben oder selber fertigen kannst.

Ich hab mich mit dem M-Lenker angefreundet - andere "akzeptieren" nur Stummel.

Frag 5 Leute, kriegst Du 10 Meinungen.

Auch hier wieder der selbe Schluss: Musst DU durch ausprobieren selber rausfinden, was für DICH am passigsten ist.

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik