Sollte es Dir nicht jemand noch direkt angeben hast Du wie ich es sehe zwei Möglichkeiten.
Du schaust bei Ignitech nach. Dort gibt es eine 7 seitige Betriebsanleitung Sparker DC-CDI P2 mit Darstellung aller möglichen Anschlüsse. Also auch deines Drehzahlmessers.
Oder Du schaust hier unter den aktuellen CX Umbaubeiträgen ( ich meine der braun metallic lackierte CR ) .
Dort hatte vor einigen Wochen der Beitragseröffnr die gleiche Frage.
Habe aktuell leider nicht die Zeit weiter zu forschen.  
Gruß
bernd
			
			
									
									
						 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Honda» CX500 Scrambler-Umbau
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht. 
 Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: CX500 Scrambler-Umbau
GerdZX10 hat geschrieben:Hallo,
Ich heiße Gerd und baue mir einen feinen Srambler. Ich wollte erst eine KX125 USD-Gabel vorne einbauen, habe aber noch nicht das passende Teil gefunden. Jetzt wird der Bau erst mal mit original Gabel fertig gestellt.
Ich weiss nach knapp 100 Beiträgen etwas spät, aber was dich vielleicht auch interessieren könnte, die CX500E hat eine Gabelbrücke die für 37mm Gabelholme ausgelegt ist. Die XL600 enduro von Honda hat ebenfalls 37mm Gabelholme, somit ist es ein leichtes eine 37mm Enduro Gabel in die CX zu bauen.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...  
  
Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
						 
  
Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19531
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Die Igni bekommt ihre Masse über das hellblaue Kabel.GerdZX10 hat geschrieben:... oder von der CDI "Masse" holen. Da ich ne IgniTech-CDI habe, würde ich den Drehzahlmesser gerne darüber laufen lassen.
Weiß jemand wo ich das Kabel anklemmen kann?
.
- GerdZX10
- Beiträge: 624
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
 78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
 22er XSR 700 "White Shark"
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Ich bitte bei der Elektrik nochmal um Hilfe. 
1. Ich brauche für die Drehzahlmesser Funktion Masse an der CDI. Ralf sagte, dass ich das hellblaue nehmen soll. Ich habe aber drei davon. IgniTech nimmt gerade wohl die Kabel, die es übrig hat. Mit den mitgelieferten Stromlaufplan stimmt nix überein. Wenigstens kann man sich bei den Anschlüssen nicht vertun. Der Motor startet ja spontan und willig.

2. Ich habe ein Masseproblem mit den Ochsenaugenblinkern von Hella. Habe alles angeschlossen, aber egal ob ich links oder rechts blinke, immer blinken beide Sofitten. Ich denke mal, dass Original der linke Blinker anders oder gesondert Masse braucht als der rechte, der sie sich über den Lenker zieht. Oder umgekehrt 
 
Ich sitze als absoluter Laie jetzt seit 20 Stunden an der Elektrik. Ich bin jetzt am Ende und komme wirklich nicht weiter. Wer kann mir so helfen, dass ich das mit der Blinkerei auch verstehe.
Danke fürs lesen!
			
			
									
									1. Ich brauche für die Drehzahlmesser Funktion Masse an der CDI. Ralf sagte, dass ich das hellblaue nehmen soll. Ich habe aber drei davon. IgniTech nimmt gerade wohl die Kabel, die es übrig hat. Mit den mitgelieferten Stromlaufplan stimmt nix überein. Wenigstens kann man sich bei den Anschlüssen nicht vertun. Der Motor startet ja spontan und willig.
2. Ich habe ein Masseproblem mit den Ochsenaugenblinkern von Hella. Habe alles angeschlossen, aber egal ob ich links oder rechts blinke, immer blinken beide Sofitten. Ich denke mal, dass Original der linke Blinker anders oder gesondert Masse braucht als der rechte, der sie sich über den Lenker zieht. Oder umgekehrt
 
 Ich sitze als absoluter Laie jetzt seit 20 Stunden an der Elektrik. Ich bin jetzt am Ende und komme wirklich nicht weiter. Wer kann mir so helfen, dass ich das mit der Blinkerei auch verstehe.
Danke fürs lesen!
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
						Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- GerdZX10
- Beiträge: 624
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
 78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
 22er XSR 700 "White Shark"
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Wegen dem Warnblinkeffekt: Sollte ich mir da so ein Kellermann R1 Relais holen? Kennt sich damit jemand aus?
			
			
									
									Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
						Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
 Honda CX 500 CR BJ 1980
 Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
- Wohnort: 99976
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Bei deinen Blinkern hast du was falsch geklemmt, an der Masse liegt es nicht vorausgesetzt die Blinker bekommen auch Masse über den Lenker. Hat dein neues Instrument nur eine Blinkanzeige für beide Blinker (und auch nur einen Anschluss)? Wenn ja dann Versuchs mal mit Sperrdioden falls nicht schon geschehen.
Das Kellermann benötigst du nur wenn die Blinker zu schnell blinken
			
			
									
									
						Das Kellermann benötigst du nur wenn die Blinker zu schnell blinken

- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Ob's das Masseproblem ist, könnte man ja notfalls mit nem provisorisch an Lenker und Batteriepol geklemmtes Kabel checken.
			
			
									
									Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- GerdZX10
- Beiträge: 624
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
 78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
 22er XSR 700 "White Shark"
- Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Ja und ja! Mein Kombi-Instrument hat eine gemeinsame Diode für das Blinken und ja, die Blinker blinken auch zu schnell. Nur eben im Warnblinkmodus.
			
			
									
									Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
						Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- Bambi
- Beiträge: 14074
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Hallo Gerd,
zu Deinen Ochsenaugen: welche Halterung hast Du? Original mit den geschlitzten Fortsätzen und dem Keil oder eine Gummihalterung wie im verlinkten Bild? Dann könnte es sein, daß du auch noch einen Draht (siehe wieder Bild) zur Masse-Übertragung benötigst. Am Stahllenker meiner Triumph hat es ohne Draht und mit einem lastunabhängigen Relais geklappt. Beim Alu-Lenker könnte das schon knapp werden ...
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi
Ach so, hier der Link zum Bild, durch Anklicken kann man vergrößern:
http://www.scooter-center.com/de/produc ... ange?meta=
			
			
									
									zu Deinen Ochsenaugen: welche Halterung hast Du? Original mit den geschlitzten Fortsätzen und dem Keil oder eine Gummihalterung wie im verlinkten Bild? Dann könnte es sein, daß du auch noch einen Draht (siehe wieder Bild) zur Masse-Übertragung benötigst. Am Stahllenker meiner Triumph hat es ohne Draht und mit einem lastunabhängigen Relais geklappt. Beim Alu-Lenker könnte das schon knapp werden ...
Viel Erfolg, schöne Grüße, Bambi
Ach so, hier der Link zum Bild, durch Anklicken kann man vergrößern:
http://www.scooter-center.com/de/produc ... ange?meta=
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
						- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
 91er CB-1
 80er XL200R
 79er CX 500
 79er F 700
 78er CY 50
 78er CB550 K3
 7xer CF50
- Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Blinkerschalter? Könntest ja mal Ein- und Ausgang durchklingeln.
			
			
									
									Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
						Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
 
			




 
  
 

