wenn du dir neue Kerzen gönnst, kauf keine NGK. Ich hatte damit so viel ärger in diesem Jahr. Bei der Z 1R waren zwei nach der Synchronisation hin, bei der Z650 nach derZündeinstellerei ( die hat noch Kontakte). Ich glaube die Kerzen reagieren extrem auf zu fettes Gemisch
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
- UdoZ1R
- Beiträge: 2185
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Hallo,
wenn du dir neue Kerzen gönnst, kauf keine NGK. Ich hatte damit so viel ärger in diesem Jahr. Bei der Z 1R waren zwei nach der Synchronisation hin, bei der Z650 nach derZündeinstellerei ( die hat noch Kontakte). Ich glaube die Kerzen reagieren extrem auf zu fettes Gemisch
wenn du dir neue Kerzen gönnst, kauf keine NGK. Ich hatte damit so viel ärger in diesem Jahr. Bei der Z 1R waren zwei nach der Synchronisation hin, bei der Z650 nach derZündeinstellerei ( die hat noch Kontakte). Ich glaube die Kerzen reagieren extrem auf zu fettes Gemisch
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
So, gestern um die halbe Welt gefahren und alles organisiert. Heute Abend verbau ich und dann berichte ich spätestens Mittwoch, wie es lief.
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Zwischenstand:
Was ich gemacht hab:
-Neue Kerzen. NGK (= Nur ganz Kurz) D8EA, weil es die denso kerzen weder beim Polo, noch beim Louis gab und man die in England(?) bestellen muss. Sind aber in der Post.
Learning:Die D8EA sind dennoch besser als die DR8ES die vorher drin waren. Bin auf die Denso gespannt.
-Masse abgemacht, blank geschliffen (ja, war korridiert)
-Neue Zündkabel selbst gebaut gestern Abend vorm TV. Kerzenstecker 5kOhm.
-Batterie war am Ladegerät und war wieder voll da.
-Choke kontrolliert, indem ich die Ansaugstutzen zwischen Luftfilterkasten und Vergaser nach hinten geschoben hab und mir die Starterklappe (heisst die so?) betrachtet hab. Die geht wirklich um 90°, d.h. entweder voll zu oder voll auf.
Mein Fazit soweit:
"Die CB 750/900 DOHC Motoren wurden aus echten Honda Langstreckenrennmotoren entwickelt.
Die Brennraumform und die Kühlrippen sind auf Höchstleistung im Dauergebrauch ausgelegt. Die Kerzen so gewählt, daß es keinesfalls zu Hitzeschäden unter Dauerbelastung kommt. Die Kerzen erreichen ihre Freibrenntemperatur nur wenn der Motor richtig warm gefahren wird."
D.h. Choke nur etwa eine Sekunde bis der Motor läuft, danach direkt wieder weg und mit Gasstößen am Leben halten (dauert nicht lange, bis alles von alleine läuft).
Dann losfahren und kurzstrecken vermeiden.
Ich bin 50km gefahren (yeah!) und hab danach alles nochmal auseinander, um mir die Kerzen anzugucken. Die waren Rehbraun. Sahen sehr gut aus.
Also meine ursprüngliche Bedenken weggeräumt.
Danke an alle fürs virtuelle Händchen halten...
Das hab ich glaube gebraucht, weil ich bissl unruhig wurde, dass ichs nicht in den Griff kriege, weil es Elektrik is...
Leider hat Murphy jetzt nochmal zugeschlagen und seit der Versuchs-Tour läuft ein Vergaser über... aber das ist ja auch irgendwie machbar...
Morgen dann... erstmal was essen...
Was ich gemacht hab:
-Neue Kerzen. NGK (= Nur ganz Kurz) D8EA, weil es die denso kerzen weder beim Polo, noch beim Louis gab und man die in England(?) bestellen muss. Sind aber in der Post.
Learning:Die D8EA sind dennoch besser als die DR8ES die vorher drin waren. Bin auf die Denso gespannt.
-Masse abgemacht, blank geschliffen (ja, war korridiert)
-Neue Zündkabel selbst gebaut gestern Abend vorm TV. Kerzenstecker 5kOhm.
-Batterie war am Ladegerät und war wieder voll da.
-Choke kontrolliert, indem ich die Ansaugstutzen zwischen Luftfilterkasten und Vergaser nach hinten geschoben hab und mir die Starterklappe (heisst die so?) betrachtet hab. Die geht wirklich um 90°, d.h. entweder voll zu oder voll auf.
Mein Fazit soweit:
"Die CB 750/900 DOHC Motoren wurden aus echten Honda Langstreckenrennmotoren entwickelt.
Die Brennraumform und die Kühlrippen sind auf Höchstleistung im Dauergebrauch ausgelegt. Die Kerzen so gewählt, daß es keinesfalls zu Hitzeschäden unter Dauerbelastung kommt. Die Kerzen erreichen ihre Freibrenntemperatur nur wenn der Motor richtig warm gefahren wird."
D.h. Choke nur etwa eine Sekunde bis der Motor läuft, danach direkt wieder weg und mit Gasstößen am Leben halten (dauert nicht lange, bis alles von alleine läuft).
Dann losfahren und kurzstrecken vermeiden.
Ich bin 50km gefahren (yeah!) und hab danach alles nochmal auseinander, um mir die Kerzen anzugucken. Die waren Rehbraun. Sahen sehr gut aus.
Also meine ursprüngliche Bedenken weggeräumt.
Danke an alle fürs virtuelle Händchen halten...
Das hab ich glaube gebraucht, weil ich bissl unruhig wurde, dass ichs nicht in den Griff kriege, weil es Elektrik is...
Leider hat Murphy jetzt nochmal zugeschlagen und seit der Versuchs-Tour läuft ein Vergaser über... aber das ist ja auch irgendwie machbar...
Morgen dann... erstmal was essen...
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
hallo,
gut gemacht. bei überlaufendem vergaser hängt meisstens das nadelventil. auch nix kompliziertes.
bei den zündkerzen gibt es natürlich wie bei allem "markenfans"
ich habe vor jahren die dr8es gegen die d8ea getauscht und danach nie wieder eine ersetzt.
selbst nach dem winter,
(ich stelle das mopped nach der letzten fahrt vollgetankt einfach ab, kein zusatz im tank,
kein vergaser ablassen, usw...)
choke ziehen, zwei gastösse, springt sofort an, choke rein und mit der gashand am laufen halten.
ölfuss
gut gemacht. bei überlaufendem vergaser hängt meisstens das nadelventil. auch nix kompliziertes.
bei den zündkerzen gibt es natürlich wie bei allem "markenfans"
ich habe vor jahren die dr8es gegen die d8ea getauscht und danach nie wieder eine ersetzt.
selbst nach dem winter,
(ich stelle das mopped nach der letzten fahrt vollgetankt einfach ab, kein zusatz im tank,
kein vergaser ablassen, usw...)
choke ziehen, zwei gastösse, springt sofort an, choke rein und mit der gashand am laufen halten.
ölfuss
Zuletzt geändert von ölfuss am 26. Aug 2015, insgesamt 1-mal geändert.
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
übrigens,
bei defekten denke ich grundsätzlich nie kompliziert, ich räum zuerst die einfachen und schnell zu erledigenden probleme auf. hilft fast immer.
bei defekten denke ich grundsätzlich nie kompliziert, ich räum zuerst die einfachen und schnell zu erledigenden probleme auf. hilft fast immer.
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Jawohl,
"gut gemacht. bei überlaufendem vergaser hängt meisstens das nadelventil. auch nix kompliziertes."
Danke erstmal
Und jap. Ich hab den Vergaser ausgebaut, hab alles mit einem Q-Tip mit Polierpaste (sanft aufgetragen) gestreichelt, danach wieder mit einem sauberen und Bremsenreiniger sauber gemacht und siehe da.
Es läuft nix mehr raus im Stand.
Den Metallnippel am Schwimmer hab ich ein kleines bisschen hochgebogen.
Und jetzt stellt sich mir noch eine große Frage:
Wenn ich an den Überlauf einen durchsichtigen Klarsichtschlauch anschließe und den Überlauf aufdrehe, sowie den Schlauch nach oben Biege.
Dann sollte das Flüssigkeitslevel im Schlauch ja auf Höhe der Dichtung sein...
Bild um zu zeigen was ich meine:
http://www.rainer4x4.org/seite5/Imgp1866.jpg
"Nun muss der Benzin-Pegelstand in Höhe der Dichtung der Schwimmerkammer sein. Stimmt der Pegelstand nicht, wird die Schwimmerzunge entsprechend gebogen."
Der Benzin-Pegelstand muss das ja sein, wenn der Vergaser dran ist und läuft...
Muss ich da jedes mal den Vergaser ein und ausbauen???
*Kopf -> Tisch*
Da leiden jedesmal die Gummis wie Hölle...
Nach dem Urlaub wird dringend auf Einzelluftfilter umgerüstet...
Aber jetzt?
"gut gemacht. bei überlaufendem vergaser hängt meisstens das nadelventil. auch nix kompliziertes."
Danke erstmal
Und jap. Ich hab den Vergaser ausgebaut, hab alles mit einem Q-Tip mit Polierpaste (sanft aufgetragen) gestreichelt, danach wieder mit einem sauberen und Bremsenreiniger sauber gemacht und siehe da.
Es läuft nix mehr raus im Stand.
Den Metallnippel am Schwimmer hab ich ein kleines bisschen hochgebogen.
Und jetzt stellt sich mir noch eine große Frage:
Wenn ich an den Überlauf einen durchsichtigen Klarsichtschlauch anschließe und den Überlauf aufdrehe, sowie den Schlauch nach oben Biege.
Dann sollte das Flüssigkeitslevel im Schlauch ja auf Höhe der Dichtung sein...
Bild um zu zeigen was ich meine:
http://www.rainer4x4.org/seite5/Imgp1866.jpg
"Nun muss der Benzin-Pegelstand in Höhe der Dichtung der Schwimmerkammer sein. Stimmt der Pegelstand nicht, wird die Schwimmerzunge entsprechend gebogen."
Der Benzin-Pegelstand muss das ja sein, wenn der Vergaser dran ist und läuft...
Muss ich da jedes mal den Vergaser ein und ausbauen???
*Kopf -> Tisch*
Da leiden jedesmal die Gummis wie Hölle...
Nach dem Urlaub wird dringend auf Einzelluftfilter umgerüstet...
Aber jetzt?
- German
- Beiträge: 119
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83 - Wohnort: 85661
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Quatsch, sowas macht man auf der Werkbank, entweder mit hochgehängter Flasche oder Kanister voll Sprit oder du stellst einfach den Tank auf eine Bierkiste o. ä.Fen hat geschrieben:Der Benzin-Pegelstand muss das ja sein, wenn der Vergaser dran ist und läuft...
Muss ich da jedes mal den Vergaser ein und ausbauen???
Im WHB sollte das beschrieben sein, auch ein grober Richtwert wie weit kopfüber die Schwimmer aus dem Gehäuse ragen und wie hoch die Stände bei senkrecht gestellten Vergasern sein sollen.
Wenn die schon so spröde sind, dass die dabei leiden solltest sie vielleicht endlich mal erlösen und durch neue ersetzenFen hat geschrieben:Da leiden jedesmal die Gummis wie Hölle...
Was wirklich leidet sind ausser den Nerven des Mechanikers die Dichtungen und Schrauben der Schwimmerkammer.
Wennst es ganz gut machen willst ersetzt diese wenn die Stände stimmen abschließend auch durch neue.
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Ok, ich dachte genau da steht, dass man die Stände im laufen kontrollieren soll, weil ich grad überlegt hab, woran man zu hoch stehende Schwimmer merkt, und zu wenig Sprit kommt...
Und jap. Schrauben kauf ich heute mal 20 neue. eine musste ich gestern ersetzen.. die sind so weich... die kann man mit dem Schraubenzieher formen...
hatte zum Glück noch eine da... wenn da wieder was schief geht, dann krieg ichs nicht mehr zu ^^
Das mit den Gummis ist mir auch bewusst. So schlimm sind sie noch nicht. Zum Motor hin echt gut. Zum Luftfilterkasten... Die sollte ich glaube kaufen. Da haste recht. Danke!
Und jap. Schrauben kauf ich heute mal 20 neue. eine musste ich gestern ersetzen.. die sind so weich... die kann man mit dem Schraubenzieher formen...
hatte zum Glück noch eine da... wenn da wieder was schief geht, dann krieg ichs nicht mehr zu ^^
Das mit den Gummis ist mir auch bewusst. So schlimm sind sie noch nicht. Zum Motor hin echt gut. Zum Luftfilterkasten... Die sollte ich glaube kaufen. Da haste recht. Danke!
- German
- Beiträge: 119
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '94
Kawasaki Zephyr 1100 '94
Yamaha SR 250 '83 - Wohnort: 85661
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Falschluft ist auch vor den Vergasern nicht sooo toll, aber wenns die diese Saison noch tun kannst Dir damit behelfen, dasst sie vor dem Reinpfriemeln in einem Topf Wasser einmal kurz aufkochst. Den Topf nimmst dann mit in die Garage holst einen nach dem anderen aus dem heißen Wasser, trocknest ihn ab und baust ihn ein solang er noch warm und weich ist.Fen hat geschrieben:Das mit den Gummis ist mir auch bewusst. So schlimm sind sie noch nicht. Zum Motor hin echt gut. Zum Luftfilterkasten... Die sollte ich glaube kaufen. Da haste recht. Danke!
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Bol D'Or zickt bzw. läuft nicht auf allen Pötten
Danke für den Tipp. Hat gut geholfen. Ja, nach dem Urlaub gibt es neue... aber ich hab sie mit Gummipflege und erwärmen dazu gekriegt, dass das doch sehr gut ging.
Hätte ich nicht gedacht.
Aber leider kein Erfolg.
Es war alles dicht. Lief auch soweit gut.
Losgefahren.
Nach ca 5 minuten fing es an, dass es bei niedrigen drehzahlen aus dem linken endtopf immer "pffffffffffffffffffffffffffft" macht. Ich weiß net... ne fehlzündung knallt ja eigentlich. Kann da gar nix mit anfangen.
Und dann wieder heim. Alles abgestellt. soweit noch dicht. 15min später wieder ans Bike... Vergaser wieder übergelaufen...
Harter Rückschlag. Alles nochmal
Und kann es sein, dass der Schwimmer nicht dicht ist? wenn der nach 15 mins erst überläuft???
Und ansonsten zu wenig Sprit kriegt, vielleicht?
Hätte ich nicht gedacht.
Aber leider kein Erfolg.
Es war alles dicht. Lief auch soweit gut.
Losgefahren.
Nach ca 5 minuten fing es an, dass es bei niedrigen drehzahlen aus dem linken endtopf immer "pffffffffffffffffffffffffffft" macht. Ich weiß net... ne fehlzündung knallt ja eigentlich. Kann da gar nix mit anfangen.
Und dann wieder heim. Alles abgestellt. soweit noch dicht. 15min später wieder ans Bike... Vergaser wieder übergelaufen...
Harter Rückschlag. Alles nochmal
Und kann es sein, dass der Schwimmer nicht dicht ist? wenn der nach 15 mins erst überläuft???
Und ansonsten zu wenig Sprit kriegt, vielleicht?
