Hi,
Will mir ne Sitzbank selber bauen, die Form und Schnitt habe ich schon aus Karton gemacht, jetzt geht es an die Verwirklichung und Materialwahl.
Habe jetzt aber gelesen das der Tüv nicht alle Materialien für geeignet empfindet??
Was meint ihr zu einem 5-8mm Alu als Grundplatte und ebenso den Höcker aus Alu formen?
vG Jay

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Sitzbank Material Tüvgerecht
- cx500mystery
- Beiträge: 540
- Registriert: 27. Nov 2014
- Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"
Re: Sitzbank Material Tüvgerecht
BSAJay hat geschrieben:Hi,
Will mir ne Sitzbank selber bauen, die Form und Schnitt habe ich schon aus Karton gemacht, jetzt geht es an die Verwirklichung und Materialwahl.
Habe jetzt aber gelesen das der Tüv nicht alle Materialien für geeignet empfindet??
Was meint ihr zu einem 5-8mm Alu als Grundplatte und ebenso den Höcker aus Alu formen?
vG Jay
Bei GFK Höckern oder Carbon / ABS ist der Tüv gerne mal uneinsichtig wegen Splitterverhalten und Bruch... Aber beim Heck mit Aluhöckern bzw generell stabilen Metallischen Konstruktionen hab ich nie gehört das es da schwierigkeiten gab.
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast...

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500


Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8789
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank Material Tüvgerecht
Noch einer, der nen gepanzerten CR bauen will:-)BSAJay hat geschrieben:Was meint ihr zu einem 5-8mm Alu als Grundplatte und ebenso den Höcker aus Alu formen?
Je nach Alusorte reichen dir 2-3mm Materialstärke dickstens. Ich persönlich würde sogar mit 1,5 zufrieden sein.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Sitzbank Material Tüvgerecht
Danke Jungs für Eure Antworten, hatte ein 6mm Alu in der Hand, ist echt ziemlich massiv :D Danke für den hint! Dann schau ich nach ner dünneren! Gibt's hier generell ein Thread der sich mit dem Bauen von Sitzbänken beschäftigt, bzw vl sogar eine art Workshop?
vG & Ride on !! Jay
vG & Ride on !! Jay
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8789
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Sitzbank Material Tüvgerecht
Nö, da geht jeder individuell ran - wir haben aber ne geile Suchfunktion:-) Da jeder eine andere Herangehensweise verfolgt, wirst Du über die Suche jede Menge Info und Anregungen finden.BSAJay hat geschrieben:...Gibt's hier generell ein Thread der sich mit dem Bauen von Sitzbänken beschäftigt, bzw vl sogar eine art Workshop?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Fen
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900
ex-Fighter Fahrer
Re: Sitzbank Material Tüvgerecht
Moment ich hab doch gerade vorhin erst im Thread zu dem "Forex" kommentiert. Da muss einer direkt heute bearbeitet worden sein...
Zum TÜV: ich hab ein altes Verke... eeeehm Baustellenschild ausgeschnitten mit dem Plasmaschneider. Gefeilt und das genommen. Für so ne kleinere Sitzbank war das wunderbar geeignet. hat auch den Vorteil, dass es bissl geht und mit viel weniger Schaumstoff angenehm polstert.
Zum TÜV: ich hab ein altes Verke... eeeehm Baustellenschild ausgeschnitten mit dem Plasmaschneider. Gefeilt und das genommen. Für so ne kleinere Sitzbank war das wunderbar geeignet. hat auch den Vorteil, dass es bissl geht und mit viel weniger Schaumstoff angenehm polstert.