forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Niko »

Hi Revace,

Die Qual der Wahl ... weiß selber nicht genau wo ich hintendiere ... mit der Capo nord hatte ich mal son fetten Brocken ... zum Reisen richtig schnieke ..aber wehe man hat mit Gepäck mal unüberlegt eingeparkt ..meine Fresse was son Kübel wiegen kann ... ne 800 GS lacht mich auch ein wenig an ...
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Kaffeepause »

..wenn Du die Kohle hast , hol Dir ne F800GS besser geht nicht...ordentlich PS , wiegt knapp 200 Kg. Wenn Du nicht soviel Kohle hast , wie wäre es mit einer XTZ750 Tenere , fahre ich selber und bin mit dem Oldie super zufrieden. Wenn Dir der Motor zu lahm ist, kannst Du ohne großen Aufwand den Moter der TDM 850 einbauen.


So hab ich meine für ganz kleines Geld gekauft, total runtergerockt.
1396032629755.jpg

Nach einem 3/4 Jahr sieht sie dann so aus, war auch schon auf längeren Reisen unterwegs
für mich die richtige Reiseenduro.
Tenere (Copy).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Niko »

Ne, Teneree hatte ich mal ..hab sie sogar durch tunesische Dünen getrieben und über Pisten und verspurten Sand getrieben, die fuhr sich richtig klasse ...
Nur braucht sie extrem viel zuwendung zumindest war es bei meiner so ... da starben Teile die mir bei keinem anderen Moped verraucht sind ... aber wenn sie läuft macht sie richtig Spaß ..

Haste aber schön hinbekommen .daumen-h1:
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von jam911 »

Bei deinen Vorgaben passt eigentlich nur die 800GS.
Leichter wären nur die Einzylinder, aber die haben dann zu wenig Qualm.
Einigermaßen leicht und genug Qualm hat nur die 800er
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 169
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von sponk »

Kann dir nur die Tiger und die V-Strom ans Herz legen.
Beides im Freundeskreis vorhanden und voller Begeisterung gefahren. Ob Schottland, Tschechien oder auch nur kurz über die Alb brettern. Ein Traum die Dinger!
Auch mit Gepäck sehr nett. Die Tiger 800 ist für die Landstraße absolut geeignet. ;)

Mfg sponk

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Kaffeepause »

Niko hat geschrieben:Ne, Teneree hatte ich mal ..hab sie sogar durch tunesische Dünen getrieben und über Pisten und verspurten Sand getrieben, die fuhr sich richtig klasse ...
Nur braucht sie extrem viel zuwendung zumindest war es bei meiner so ... da starben Teile die mir bei keinem anderen Moped verraucht sind ... aber wenn sie läuft macht sie richtig Spaß ..

Haste aber schön hinbekommen .daumen-h1:
Da hast du recht , Pflege braucht sie , kann schon mal rumzicken

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Niko »

Kaffeepause hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Ne, Teneree hatte ich mal ..hab sie sogar durch tunesische Dünen getrieben und über Pisten und verspurten Sand getrieben, die fuhr sich richtig klasse ...
Nur braucht sie extrem viel zuwendung zumindest war es bei meiner so ... da starben Teile die mir bei keinem anderen Moped verraucht sind ... aber wenn sie läuft macht sie richtig Spaß ..

Haste aber schön hinbekommen .daumen-h1:
Da hast du recht , Pflege braucht sie , kann schon mal rumzicken

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Ich weiß nicht wie weit Du mit Ihr vertraut bist .. den Regler haste wahrscheinlich schon einen anderen verbaut und versetzt. Achte auf die Kettenspanner, besser die Platten die am Ende der Schwinge sind, die brechen schon mal ..hatten wir zweimal und das auf der BAB, das Rad stellt sich dann schräg ... Seitenständer rosten von innen und oben gerne durch ... merkste dann wenn sie umkippt ;)
Schweizerdüsensatz wirste wohl auch schon verbaut haben ..un dachte auf die Chokes die verschleissen auch recht freudig. Und wenn Du n Krampf beim Aufsetzen des Luffigehäuse bekommst, gönn Dir neue Gummis die kosten nicht die Welt und erspart Nerven. Gummiaufnahmen vom Lenker haste bestimmt auch schon demontiert, zu Empfehlen.
Von der TDR passden auch die H4 Leuchten wenn Du noch die Biluxfassungen hast. Und die Strippen zum Scheinwerfer sollten auch mit nem größeren Durchmesser versehen werden sonst bleibts immer irgendwie dunkel.
Und die Klappe vom Bordwerkzeug sichern ..die gehen ganz gerne mal fliegen. Schaltgestänge sollte man auch öfter mal fetten, sind n paar Stellen.
Wenn man alles beherzigt haste n schönes kultiges handliches Reisegefährt :)

Gruß, Niko
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von blatho »

Die Super Teneré ist mir übrigens als Erstes eingefallen, als ich deine Überschrift gelesen hab. .daumen-h1:
Wäre meine Wahl...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Kaffeepause »

@ Niko , Danke für deine Tipps. Wurde schon alles erledigt, ich habe die Tenere von Grund auf revidiert .

Die Schweizer Düsen habe ich weggelassen, die Gaser wurden komplett überholt, der Verbrauch liegt bei 6 Liter im Durchschnitt. Bin Super zufrieden mit der Dicken. Kaputt gehen kann eigentlich nichts mehr, alles was sich dreht und abdichtet habe ich erneuert.
Sollte der Motor mal das zeitliche segnen, kommt ein TDM Motor rein, geht sogar mit TÜV Stempel.

gruss Frank
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Reiseenduro/Moped gesucht ..nur welche?

Beitrag von Kaffeepause »

achso, dein Wasserflaschen Halter finde ich klasse
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik