Hi,
ich habe zu der K2 in Verbindung mit der Gehäuseentlüftung nix finden können, vermutlich gab es bei der frühen Modellen noch kein Filterelement, da will ich mich aber nicht festlegen.
So siehts an meiner F1 aus:
So werden die Schläuche original verlegt:
Viele Grüße,
Tobias

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 750 FOUR K2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: CB 750 FOUR K2
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
bin ich ölich bin ich fröhlich
Re: CB 750 FOUR K2
Alles klar danke.
Falls wer irgendwelche original Anbauteile braucht einfach melden. Von einer 4in4 Anlage bis hin zum Tacho usw. ist fast alles zu haben.
Mfg Manu
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Falls wer irgendwelche original Anbauteile braucht einfach melden. Von einer 4in4 Anlage bis hin zum Tacho usw. ist fast alles zu haben.
Mfg Manu
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
- Hardi
- Beiträge: 567
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: CB Four - was sonst...
- Wohnort: 21339 Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: CB 750 FOUR K2
Hast ne PNManu hat geschrieben:...falls wer irgendwelche original Anbauteile braucht einfach melden...
Re: CB 750 FOUR K2
Noch etwas. Ist das irgendeine besondere 4in1 Anlage? Oder etwas was damals jeder hatte. Es geht mir darum dass ich sonst den Krümmer abschneide für di neue Anlage.
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Mfg Manu Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Mathias
- Beiträge: 96
- Registriert: 6. Okt 2014
- Motorrad:: Bakker-Bolly
- Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern
Re: CB 750 FOUR K2
hätt ich jetzad auch getippt, schreibt man aber marving, wenn´s denn eine ist , wahrscheinlich höllisch laut und leistungsfressend, ich hab auch noch eine hängen für ne bolle
Re: CB 750 FOUR K2
Also kann ich sie ohne Angst abschneiden? :D
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
- Mathias
- Beiträge: 96
- Registriert: 6. Okt 2014
- Motorrad:: Bakker-Bolly
- Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern
Re: CB 750 FOUR K2
eher verkaufen, und nen Edelstahlkrümmer besorgen
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: CB 750 FOUR K2
hallo,
das ist eine marving, ordentlich sauber machen und verkaufen, sollte eigentlich recht gutes geld geben.
ölfuss
das ist eine marving, ordentlich sauber machen und verkaufen, sollte eigentlich recht gutes geld geben.
ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
Re: CB 750 FOUR K2
Was kann ich dafür ca. verlangen?
Mfg Manu
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk
Mfg Manu
Gesendet von meinem SM-N910C mit Tapatalk