forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Alles rund um das Forum selbst, Anregungen, Kritik, Ankündigungen, Probleme
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3157
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Ratz »

Hallo Rockers

Ich hoffe ihr seit alle heile nach Hause gekommen.
War ein super Wochenende und hat unheimlich Spaß gemacht. Ihr seit ein echt cooler Haufen!

Von einigen konnte ich mich aber leider gar nicht verabschieden, da die Meute irgendwie verstreut war als ich mich vom Acker gemacht habe. Hiermit hole ich das nach :wink:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Brownie »

Oh, Ratz,
verdammt....ich hab vergessen den anderen deinen Gruß auszurichten.... :cool:
Blatho, Lore (Legenzo) und Jo...soll euch nen Gruß von Ratz ausrichten.
Cool wars am Wochenende. Mal ein paar Forumsgesichter gesehen, ne Menge BMWs....ne Menge Vollbärte und ganz schön viele Caferacer. Nächstes Jahr gerne wieder am Stand...Rene, gut angekommen?

Gruß Brownie
Bild

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von hellacooper »

`Nabend Männers,

na, dann will ich mich auch mal wieder zurückmelden.

Bin nach ca. 5 Stunden Gebrake über Bundesdeutsche Autobahnen wohlbehalten in MS angekommen. :bike1: Im großen Ganzen war die Fahrt aber ok, kein Stau und anfangs auch kein Regen, nur rund um Hagen dann ordentlicher Starkregen. Aber dann hatte ich auch keine Lust mehr auf Regenpelle. Egal, zu Hause wartet ja die heiße Dusche...

Aber schön war´s! Wetter hat ja eigentlich ganz gut mitgespielt, den Regen Samstagnacht habe ich nur beiläufig im Schlafsack mitbekommen.
Ich hatte das Glück bei beiden großen Sprints am Samstag ordentlich sehen zu können. War schon beeindruckend! Und auch die Mucke abends fand ich sehr geil, die DJ´s haben für meinen Geschmack sehr gut aufgelegt - v. a. Vinyl!! .daumen-h1: Aber dass dann um Punkt 01:00 Uhr abrupt abgebrochen wurde, fand ich etwas befremdlich, um´s mal so auszudrücken. :dontknow:

Über die Wandlung des Festes kann ich nichts sagen, es war mein erstes Mal dort, aber ich hatte es wirklich nicht so groß erwartet. War schon fett! Die Straße, die nach rechts an der Bühne entlang ging, hab ich gar nicht gesehen - keine Zeit.

Der Forumsstand war der Hammer! Sehr geile Arbeit, Jungs. .daumen-h1: Über die fehlende Stromversorgung von Seiten des Veranstalters kann ich mich auch nur wundern. Das ist ausbaufähig, wenn man Kohle dafür verlangt. :stupid:
Habe dort auch wieder nette Vögel kennengelernt, allerdings fällt mir die Zuordnung zu den Forumsnicks noch etwas schwer... :roll: Könnte mir mal jemand die Nicks zu den Leuten auf dem Foto von Augustel zuordnen? :( Von mir aus auch als PN, wenn das nicht so öffentlich sein soll.

Ich fand´s super und kann mir gut vorstellen, nächstes Jahr wieder hinzufahren. Aber erst kommt ja das Forumstreffen III. :grinsen1:

Grüße und Nächtle

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von didi69 »

Moin,

bin auch wieder heile angekommen.. ich war sooooo happy als ich zu Hause frisch geduscht und zugedeckt auf der Couch lag... Die Nacht im nassen Zelt ohne Schlafsack hatte mir doch ein wenig zugesetzt. tappingfoot

Unser Stand fand ich echt super, finde es echt genial was da auf die Beine gestellt wurde.. Hut ab an die Macher... .daumen-h1:
und... den besten Kaffee hatten wir !!!! :wink:
Viele alte und neue Gesichter getroffen.. da en bisl gequatscht.. da noch en Bierchen.. hier ein wenig fachgesimpelt... mir hat es echt gut gefallen.

Freue mich schon auf unser 3. Treffen.... :dance2:

Gruß Didi

Fazit: zelten ist nicht so mein Ding... :cool:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
getti
Beiträge: 148
Registriert: 8. Dez 2013
Motorrad:: .
'78er RAU Honda Four
'74er Honda CB450K5
'72er Honda CB750K2 (Langzeitprojekt)
'78er Honda CB750K7 (in Arbeit)
'08er Triumph SpeedTriple
Kontaktdaten:

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von getti »

Moin Zusammen!

Die Saarland-Truppe ist auch gut erhalten zu Hause angekommen...
Klasse Wochenende; für mein Empfinden war mehr los als letztes Jahr.
Euer Stand war echt klasse aufbereitet!
Auch die Mitglieder vor Ort sehr symphatisch und gesprächsbereit!

Wir hatten das mit dem Strom vor Ort -denke das war reine Absprachensache- wie immer saarländisch gelöst; irgendeine Verlängerung gesucht und eingesteckt, feddisch ;o)

Bei International-Sprint war die CBX vom Klaus am Start, zwar chancenlos gegenüber der Fat-Mile mit Nina Prinz-aber wenigstens hat Connor Cummins ein Autogramm hinterlassen^^

Der Frankreich-Deutschland Sprint war für mich leider nicht erfolgreich, mein Gegner mit der Turbo-Harley war einfach zu stark (nach eigenen Angaben weit über 150 Pferdchen...) aber egal; der Spaß stand im Vordergrund ;o)

Alles in Allem ein Klase Wochenende, das nach Wiederholung im nächsten Jahr schreit!

In diesem Sinne,
Gruß vom Frank!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bild

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von schlachtwerk »

glemseck war wie jedes jahr klasse, viele neue leute kennen gelernt, klasse stimmung, wetter hat
gut mitgespielt... leider ging es wie immer schnell vorbei, vor ort viel zu wenig zeit
aber nächstes jahr kommt ...

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von theTon~ »

Gääähn.... nach 6,5h Stunden Rückfahrt, bin ich dann gestern um 22 Uhr müde und glücklich zuhause angekommen.

Es hat mich riesig gefreut, so viele von Euch persönlich kennenzulernen und es hat ne Menge Spaß mit Euch gemacht. Ihr habt den Stand super organisiert, bestückt und mit Leben gefüllt. Vielen Dank für Euren Einsatz und die tollen Ideen! Sehr, sehr geil!

Ich habe mich auch gefreut, so viele Mitglieder wieder zu treffen und soviel neue Gesichter kennenzulernen. Klasse!

Toll fand ich auch, dass Heiko und Oette beide das erste mal bei der Sprints mitgemacht haben und sich wacker geschlagen haben! Und natürlich das Thomas vom Schlachtwerk alles abgeräumt hat. Dir hätte ich gerne noch mal die Hand geschüttelt.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8799
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von theTon~ »

Etwas Kritik zum eigentlichen Glemseck 101 möchte ich aber doch loswerden. Das "deutsche Cafe Racer Event" wirkt auf mich eher wie eine Mischung aus Volksfest und Poser-Parade. Seitens der Veranstalter ist man ja recht stolz darauf, ohne Eintrittsgelder auszukommen, aber es lockt natürlich auch alles mögliche an Volk an. Selbst die chronischen Hin- und Herfahrer sind ja teilweise kaum noch durchgekommen. ;)

Ich glaube nicht, dass die schiere Zahl der Besuchermassen dem Treffen und der Qualität zuträglich ist. Ich fand es diesmal schon ziemlich "flairlos".
Rocker bleiben!

Gruß
René

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von Edelbrock »

Habe jetzt endlich die Bilder vom Stand gesehen. Wieder sehr schick. Den Pavillon kannte ich ja schon. Kühlschrank, Tonnen und Teppich :mrgreen: noch nicht. Sehr geil. Und auch die Fahrmaschinen davor machen einen super Eindruck.

Wie haben sich denn unsere Starter geschlagen, gibts da eine Platzierung?

Von Schlachtwerk habe ich ein Bild gesehen, welches den Anschein macht, dass er sogar gegen den BMW-Dragracer gewonnen hat!? Das wäre ja der Hammer ... Schaltfehler bei der BMW oder war das Lachgas alle? :lachen1:

Grüße!

Michael

PS
Wie hat sich den die Guzzi geschlagen von den Jungs mit den Hawaihemden. Die hatte doch glaube ich Wheels and Whaves gewonnen.
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8780
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101

Beitrag von obelix »

theTon~ hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass die schiere Zahl der Besuchermassen dem Treffen und der Qualität zuträglich ist. Ich fand es diesmal schon ziemlich "flairlos".
Wie ich schin sagte - Touristen:-)
Mich wundert es eh, dass in dem ganzen Chaos noch nix wirklich Schlimmes passiert ist. die ganzen Spaziergänger, die das 101 als "Kuriositätenkabinett" besuchen, haben nicht den geringsten Schimmer, dass so ein Mopped - egal welcher Gewichtsklasse - bei den Geschwindigkeiten eben nicht wie ein Fahrrad zu handeln ist und eben auch mal mitsamt Reiter umfallen kann, wenn man unvermittelt davor die Strasse kreuzt. Oder nicht mehr zu Stehen kommt und es schmerzhaft ausgehen kann.

Hilfreich wäre es evtl. auch, schon am Eingang auszusieben. Ich habe reichlich Serienbikes mit Warnwestenträgern im Sattel gesehen, die sich durchgequetscht haben, sowas gehört eig. auf nen Besucherparkplatz und nicht auf das eigentliche Treffgelände. Das würde auch die Parksituation im "Infield" entzerren. Dazu müsste dann aber geschultes Personal am Eingang stehen, dürfte also schwer umzusetzen sein.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Forum“

Sloping Wheels