Hallo Leute,
hab gestern Mist gebaut, bei festschrauben des Ventildeckels mir ist ein Bit in den Motor oben reingefallen
Was kann passieren und wie bekomme ich den wieder raus ???
Wäre klasse wenn jemand einen Tipp hat ...ohne das ich gleich tausende von Euros in der Werkstatt ausgeben muß ....
Gruß
Rob

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Missgeschick des Jahres
-
- Beiträge: 4141
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Missgeschick des Jahres
Hmmmm
Ventildeckel? da bleibt doch nur das Kerzenloch übrig wo es Reinfallen kann, es gibt kleine Stake Magnete (Neodym) in Ebay und co, die sind so klein das man sie an ein stück draht getaped (oder auch schrupfschlauch) einführen kann und den rest rausholen kann.
Oder Ventildeckel offen? dann Magnetheber aus dem Autozubehör, bzw Ölwanne ab wenn nix mehr hilft.
Troubadix
Ventildeckel? da bleibt doch nur das Kerzenloch übrig wo es Reinfallen kann, es gibt kleine Stake Magnete (Neodym) in Ebay und co, die sind so klein das man sie an ein stück draht getaped (oder auch schrupfschlauch) einführen kann und den rest rausholen kann.
Oder Ventildeckel offen? dann Magnetheber aus dem Autozubehör, bzw Ölwanne ab wenn nix mehr hilft.
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Missgeschick des Jahres
spontan fällt mir so en Stabmagnet ein.. keine Ahnung ob es was bringt.. weil viele andere Teile Drumherum ja auch magnetisch sind...
so en Ding mein ich...
http://www.ebay.de/itm/like/31113696275 ... s&lpid=106
so en Ding mein ich...
http://www.ebay.de/itm/like/31113696275 ... s&lpid=106
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19410
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Missgeschick des Jahres
Mach doch mal´n Foto, damit man sich ein Bild davon machen kann.
...Mir ist jetzt auch der Magnet eingefallen, aber dazu müsste der Bit ja noch genau vor´m Kerzenloch liegen - falle es das überhaupt ist.
Auf keinen Fall solltest Du die Kurbelwelle bewegen, bis das nicht geklärt ist.
.

...Mir ist jetzt auch der Magnet eingefallen, aber dazu müsste der Bit ja noch genau vor´m Kerzenloch liegen - falle es das überhaupt ist.
Auf keinen Fall solltest Du die Kurbelwelle bewegen, bis das nicht geklärt ist.
.
-
- Beiträge: 2273
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Missgeschick des Jahres
Wenn es nicht das Kerzenoch war könnte ein Krallengreifer (Name
) hilfreich sein.
Mit einem Krallengreifer habe ich dieses Jahr mal etwas aus dem Öltank geangelt. Das funktioniert natürlich nur wenn man etwas sieht.
Ggf. unter Zuhilfenahme einer Inspektionskamera. Vielleicht hat ja jemand in deinenm Bekanntenkreis so ein Teil.
Ralph

Mit einem Krallengreifer habe ich dieses Jahr mal etwas aus dem Öltank geangelt. Das funktioniert natürlich nur wenn man etwas sieht.
Ggf. unter Zuhilfenahme einer Inspektionskamera. Vielleicht hat ja jemand in deinenm Bekanntenkreis so ein Teil.
Ralph
Re: Missgeschick des Jahres
Danke für die Tipps. War gerade im Bauhaus und habe ein Magnetgreifer gekauft. Der Bitte ist da reingefallen. Sehe Foto. Ich denke dass er dort wo die Steuerkarte sitzt runtergefallen ist.
Den VVentildeckel kann ich nur leicht anheben weil der Rahmen stört. Sehr eng das ganze.
In der Ölwanne war nichts.
Gruß
Rob :-(
Den VVentildeckel kann ich nur leicht anheben weil der Rahmen stört. Sehr eng das ganze.
In der Ölwanne war nichts.
Gruß
Rob :-(
Re: Missgeschick des Jahres
Foto
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Missgeschick des Jahres
Ups. Sorry.
-
Onlinegrumbern
- Administrator
- Beiträge: 17623
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Missgeschick des Jahres
Siehst du den Bit noch? Ich weiß ja nicht, wie dein zylinderkopf innen aufgebaut ist, aber oft gibt es da Kanäle, die direkt in die Ölwanne, bzw. das Kurbelgehäuse führen. Wenn der da rein gefallen ist, findest du den mit etwas Glück in der Ölwanne wieder.
Zur Frage was passieren kann: Kapitaler Motorschaden, was sonst? So ein gehärtetes Stück Stahl macht da drin alles klein und wenn es nur irgendwo fest hängt, kann es Ölkanäle verstopfen, was den Rücklauf, oder Zufluss des Öls stört. Alles nichts, womit man spaßen sollte.
Gruß,
Andreas
Zur Frage was passieren kann: Kapitaler Motorschaden, was sonst? So ein gehärtetes Stück Stahl macht da drin alles klein und wenn es nur irgendwo fest hängt, kann es Ölkanäle verstopfen, was den Rücklauf, oder Zufluss des Öls stört. Alles nichts, womit man spaßen sollte.
Gruß,
Andreas
- Bambi
- Beiträge: 13722
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Missgeschick des Jahres
Hallo zusammen,
es gibt noch eine Möglichkeit:
in Kühlschränken ist im Dichtgummi der Tür ein flexibler Magnetstreifen, der dafür sorgt, daß die Dichtung immer 'dicht' anliegt. Einfach bei einem alten Kühlschrank ausbauen und damit im Motor 'fischen'. Ein Freund hat mir so mal bei einem ähnlichen Missgeschick im Kurbelhaus geholfen!
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
es gibt noch eine Möglichkeit:
in Kühlschränken ist im Dichtgummi der Tür ein flexibler Magnetstreifen, der dafür sorgt, daß die Dichtung immer 'dicht' anliegt. Einfach bei einem alten Kühlschrank ausbauen und damit im Motor 'fischen'. Ein Freund hat mir so mal bei einem ähnlichen Missgeschick im Kurbelhaus geholfen!
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')