

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CX 500 Motor Revidieren
Re: CX 500 Motor Revidieren
Was nun ? Hab die Wellen nicht verwechselt. So steht es in beiden Büchern.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Na ja, dann hast Du eben das Verschleißmaß nicht verwechselt, sondern einfach nur falsch gemessen.
Ich hab auch nicht alle Maße im Kopf, nach Deinen Angaben aber vermutet, dass hier eine Verwechslung vorliegt.
Wenn Du den Verschleiß unbedingt messen willst, dann kannst Du das vernünftig eh nur mit einer Mikrometerschraube machen und nicht mit einem Meßschieber. Zu dem Untermaß der Wellen kommt ja möglicherweise auch noch das Übermaß der Lagerbuchse hinzu. Dazu bräuchtest Du dann einen Subito oder ein Innenmikrometer.
Bei dem Verschleißbild, das die Wellen aufweisen, kannst Du aber auf die ganze Messerei verzichten. Viel bessere Wellen als Deine wirst Du gebraucht kaum noch finden. Wirklich verschlissene Wellen sehen ganz anders aus. Ich mach demnächst mal ein paar Fotos und zeig sie Dir.
...Bau die Dinger so ein, wie ich Dir´s gesagt habe und gut isses.
.

Ich hab auch nicht alle Maße im Kopf, nach Deinen Angaben aber vermutet, dass hier eine Verwechslung vorliegt.
Wenn Du den Verschleiß unbedingt messen willst, dann kannst Du das vernünftig eh nur mit einer Mikrometerschraube machen und nicht mit einem Meßschieber. Zu dem Untermaß der Wellen kommt ja möglicherweise auch noch das Übermaß der Lagerbuchse hinzu. Dazu bräuchtest Du dann einen Subito oder ein Innenmikrometer.
Bei dem Verschleißbild, das die Wellen aufweisen, kannst Du aber auf die ganze Messerei verzichten. Viel bessere Wellen als Deine wirst Du gebraucht kaum noch finden. Wirklich verschlissene Wellen sehen ganz anders aus. Ich mach demnächst mal ein paar Fotos und zeig sie Dir.
...Bau die Dinger so ein, wie ich Dir´s gesagt habe und gut isses.
.
Zuletzt geändert von f104wart am 20. Sep 2015, insgesamt 2-mal geändert.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Ganz klar Ralf das werde ich auch machen. Außer ich bekomme ein sehr günstiges Angebot fürs hartverchromen. Hab vorhin extra noch den analogen messschieber raus gesucht und da mess ich genau so 15.00mm. Kann doch nicht sein das meine Welle 1 mm. Größer ist. Und um nen ganzen Millimeter Unterschied heraus zu messen Brauch ich nicht die bügelmessschraube raus holen. Komischer Weise stehen in beiden Bücher (Reperatur Handbuch und Werkstattbuch) die gleichen Maße...
Ich verstehe es nicht.
Werd es so machen wie du gesagt hast.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Ich verstehe es nicht.
Werd es so machen wie du gesagt hast.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
>1mm als Verschleißgrenze kann nicht sein.
Ich schau, wenn ich dazu komme, in meinen Handbüchern auch nochmal nach. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Und wenn´s ein Druckfehler ist.
.
Ich schau, wenn ich dazu komme, in meinen Handbüchern auch nochmal nach. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Und wenn´s ein Druckfehler ist.
.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Alles klar.
Danke schön schon mal.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Danke schön schon mal.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Sorry, mir ist da ein Fehler unterlaufen !!
Der Druck auf die Kipphebel und somit auch auf die Wellen kommt von unten (Ventilfedern, Stößelstangen). Auf dem oberen Bild liegen die Wellen falsch herum. Die Ausbuchtung muss in Richtung der ZylKopfSchrauben zeigen.
Auf dem 2ten und 4ten Bild sieht man Wellen, die reif sind für den Schrott. Und selbst die kann man noch toppen. Ich habe schon wesentlich schlimmere gesehen.
.
...Wird deutlich an diesen Bildern: http://cx500.forumieren.org/t1601p30-mo ... sion#17702f104wart hat geschrieben: ...Was Du tun kannst ist, die Wellen so zu tauschen, dass der eingelaufene Teil nach unten (muss heißen: nach oben) gerichtet ist (Einlaufen tun sie oben) Muss heißen: Einlaufen tun sie unten.
Der Druck auf die Kipphebel und somit auch auf die Wellen kommt von unten (Ventilfedern, Stößelstangen). Auf dem oberen Bild liegen die Wellen falsch herum. Die Ausbuchtung muss in Richtung der ZylKopfSchrauben zeigen.
Auf dem 2ten und 4ten Bild sieht man Wellen, die reif sind für den Schrott. Und selbst die kann man noch toppen. Ich habe schon wesentlich schlimmere gesehen.

.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Mit Plastigage könnteste auf die schnelle das Lagerspiel messen , is zwar nicht so genau wie mit Innenfeinmessuhr und Messschraube gemessen , aber besser als nix .Zu dem Untermaß der Wellen kommt ja möglicherweise auch noch das Übermaß der Lagerbuchse hinzu. Dazu bräuchtest Du dann einen Subito oder ein Innenmikrometer.
Nützt dir aber nur was wenn du ein Sollmass hast .
Gruss
Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX 500 Motor Revidieren
Wie willst Du das machen, Uli?
...Die Lager sind nicht teilbar. Und das Plastigage zusammen mit der Welle "reinstopfen" wird wahrscheinlich nicht funzen.
Ausserdem sind die Bohrungen, wenn sie verschlissen sind, genau wie die Wellen auch, unrund.
...Wie gesagt: Die Wellen von Hektor sind noch in Ordnung und der CX-Motor ist hart im Nehmen.
.

...Die Lager sind nicht teilbar. Und das Plastigage zusammen mit der Welle "reinstopfen" wird wahrscheinlich nicht funzen.

Ausserdem sind die Bohrungen, wenn sie verschlissen sind, genau wie die Wellen auch, unrund.
...Wie gesagt: Die Wellen von Hektor sind noch in Ordnung und der CX-Motor ist hart im Nehmen.

.
Re: CX 500 Motor Revidieren
Dachte das wären geschraubte Lagerdeckel
Wenn dem nicht so ist kann man das so natürlich nicht machen .
Betr. Unrund ... müsste man dann in verschiedenen Stellungen der Welle messen , aber is ja aus o.a. Gründen eh nicht möglich
Gruss
Uli

Wenn dem nicht so ist kann man das so natürlich nicht machen .
Betr. Unrund ... müsste man dann in verschiedenen Stellungen der Welle messen , aber is ja aus o.a. Gründen eh nicht möglich

Gruss
Uli