
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
(Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
das ist eine sehr gute idee. einen alten schwingschleifer hab ich noch liegen. danke
- 42 -
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Waschmaschine mit abgedrehtem Wasser ist doch viel besser als der olle Betonmischer. Bei der Waschmaschine kannste mal fix schleudern wenns wieder mal schnell gehen muß.Lucky13 hat geschrieben:Ich finde die Idee und die Umsetzung auch einfach klasse.
Und für etwas grössere Teile könnte man ja ein Betomischer(nein kein LKW) nehmen und mit entsprechenden Granulat.
Gruss
Sven
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- FEZE
- Beiträge: 4098
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
schon so mit Tanks gemacht, olle Schrauben in den Tank, fest umwickelt mit Decken etc. und rein in die Mühle. Ist natürlich nix für Sonntags.Lucky13 hat geschrieben:Ich finde die Idee und die Umsetzung auch einfach klasse.
Und für etwas grössere Teile könnte man ja ein Betomischer(nein kein LKW) nehmen und mit entsprechenden Granulat.
Gruss
Sven
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. Mai 2014
- Motorrad:: Benelli TNT 1130 Caferacer,
Suzi Gs850,(Baustelle)
Kawasaki Z750 BJ 83
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Schaut mal da:
Der hat noch mehr so nette Spielsachen gebaut.
Gruß Gerald
Der hat noch mehr so nette Spielsachen gebaut.
Gruß Gerald
I live for myself, and I answert to nowbody
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Super Idee,
Schau mal nach " Gleitschleifmittel" von Rößler,das ist wirklich gut.
Kann ich die Tage mal einen link zu posten wenn benötigt.
Ich hab da schon öfter was mit gemacht,hat nix mit Moppeds zu tun aber ist da gleiche wie mit deiner Maschine.
Rösler Gleitschleiftechnik
Schau mal nach " Gleitschleifmittel" von Rößler,das ist wirklich gut.
Kann ich die Tage mal einen link zu posten wenn benötigt.
Ich hab da schon öfter was mit gemacht,hat nix mit Moppeds zu tun aber ist da gleiche wie mit deiner Maschine.
Rösler Gleitschleiftechnik
Zuletzt geändert von f104wart am 3. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link hinzugefügt
Grund: Link hinzugefügt
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- 70michaelm
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CB 360, BjJ1977
- Wohnort: 9330 Althofen
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Coole Idee!!! Als Poliermittel eignen sich auch gebrochene Walnussschalen! Die werden mit der Zeit zwar immer kleiner, aber eure Frauen werden sich freuen, wenn ihr freiwillig Nüsse knackt! 

Geht nicht, gibt´s nicht!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Haben ja gerade wieder Saison ;)
Habe auch schon gesehen, dass einer fürs Polieren Maisschrot verwendet - Material gibt es ja massig.
Gruß,
Andreas
Habe auch schon gesehen, dass einer fürs Polieren Maisschrot verwendet - Material gibt es ja massig.
Gruß,
Andreas
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Das ist ja kein Hexenwerk - ich denke ein Eimer Quarzsand aus dem Baumarkt tut's auch, oder das Strahlmittel aus der Strahlkabine. Bei so Kleinkram ist das Schleifgut doch schnuppe, Hauptsache der Rost ist weg. Und wenn man die Teile danach veredeln möchte muß man eh nochmal drüberpolieren.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Richtig. Aber man kann ja auch weiter spinnen und über eine Politur nachdenken 
Gruß,
Andreas

Gruß,
Andreas
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17268
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: (Klein-) Teile reinigen, schleifen, polieren...
Wie bereits angekündigt, habe ich etwas gebastelt:


So weit, so gut. Leider hat sich der Motor als ungeeignet erwiesen, da ich davon ausgegangen war, es sei ein Asynchronmotor mit Steinmetzschaltung. Leider ist es ein stinknormaler Kondensatormotor und hat daher nur 2, statt den nötigen 3 Wicklungen, um den Frequenzumrichter anzuklemmen, mit dem ich die Drehzahl anpassen möchte. mit Kondensator dreht der Motor nur mit 1400 Umdrehungen und das reicht nicht. Außerdem muss ich das Gewicht massiv vergrößern, um eine ordentliche Wirkung zu erzielen.
Ich berichte weiter!
Gruß,
Andreas


So weit, so gut. Leider hat sich der Motor als ungeeignet erwiesen, da ich davon ausgegangen war, es sei ein Asynchronmotor mit Steinmetzschaltung. Leider ist es ein stinknormaler Kondensatormotor und hat daher nur 2, statt den nötigen 3 Wicklungen, um den Frequenzumrichter anzuklemmen, mit dem ich die Drehzahl anpassen möchte. mit Kondensator dreht der Motor nur mit 1400 Umdrehungen und das reicht nicht. Außerdem muss ich das Gewicht massiv vergrößern, um eine ordentliche Wirkung zu erzielen.
Ich berichte weiter!
Gruß,
Andreas