forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Megaphone Auspuff dämmen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Cle
Beiträge: 11
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: BMW R45, BJ 79
Wohnort: Stuttgart

Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von Cle »

Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und habe mich bei den "Neulingen" kurz vorgestellt.

Ich habe im Forum bereits etwas über die Megaphon-Problematik gelesen und habe hier bei MOTOLAB.nl einen db killer gefunden http://www.motolab.nl/a-40949507/uitlat ... eerd-stil/
Hat bereits jemand Erfahrung mit diesem db killer? Er wird direkt in das Krümmerrohr gesteckt und dann wird der Megaphon wieder darüber gebaut.
Gestern habe ich schon mal "einen" eingebaut, der nächste folgt die Tage. Nach einem kurzen Test habe ich nicht viel Veränderung in der Lautstärke bemerkt.
Zusätzlich zu dem neuen db killer habe ich eben den normalen mit Wolle umwickelten Megaphon-Dämpfereinsatz und den kurzen kleinen Auspuffdämpfer.

...ps: und hat jemand Erfahrung mit dem extra "Dämpfereinsatz" von Kickstarter? http://www.kickstartershop.de/de/daempf ... daemmmatte

Danke für Tipps und Erfahrungen...
Gruß
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
gentleman by day, philosopher by night, pervert by choice, rebel by fate

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von EnJay »

Guck mal in meinem Thread (siehe Signatur). Irgendwo bei der Hälfte der Seiten müsstest du meinen Bericht zum Dämmen von dem Megaphone finden (sollte schnell zu sehen sein, da Bilder dabei sind).

Ansonsten gibts hier auch darüber einen extra Thread, wo auch andere Leute ihre Erfahrungen teilen.

Das Fazit was ich daraus gezogen hab:
Wenn du die von der Lautstärke her da haben willst wo sie legal sind (oder sien könnten), musst du das Innenrohr umwickeln, und einen DB Eater einbauen, bei dem die Abgase nicht mehr einfach geradeaus durch können.
In dem Megaphone Thread solltest du mehrere solcher selbstgebauten DB Eater finden.

Dass der DB Eater von Kickstarter dazu ausreciht legale Werte (zumindest falls dein Mopped nicht aus den 60ern ist) zu erreichen wage ich zu bezweifeln.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Cle
Beiträge: 11
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: BMW R45, BJ 79
Wohnort: Stuttgart

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von Cle »

Danke Dir für Deinen Thread, sehr interessant! Da ich mir aber selber keinen bauen kann, suche ich eine bereits fertige Lösung ... gerade sehe ich, dass kickstarter jetzt einen neuen dB Killer anbietet, der geht von der Idee in die Richtung den Du gebaut hast, nur wollen die pro Stück 72€...naja, solltest Deine wohl doch mal für einen angepassten Preis anbieten ;-) Vielleicht teste ich einfach die Louis Tüten, sind günstiger als die dB Killer von kickstarter und die bekommt man wohl auch eingetragen da von Natur aus leiser.
Grüße
gentleman by day, philosopher by night, pervert by choice, rebel by fate

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von GerdZX10 »

Moin!
Lärm dämmen und Staudruck erhöhen ist möglich:
1. https://www.dock66.de/shop/de/Kruemmer- ... arley.html
Die kann man mit 2 Wicklungen Auspuffband und etwas Draht von hinten in die Megaphone stecken. Das hällt.
2. Zwischen Innenrohr und Außenmantel ist zu wenig Dämmwolle. Da muss kräftig nachgestopft werden.
So sollte es klappen!

Benutzeravatar
Cle
Beiträge: 11
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: BMW R45, BJ 79
Wohnort: Stuttgart

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von Cle »

danke Dir! schreibe Dir eine PM...
gentleman by day, philosopher by night, pervert by choice, rebel by fate

Benutzeravatar
Cle
Beiträge: 11
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: BMW R45, BJ 79
Wohnort: Stuttgart

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von Cle »

GerdZX10 hat geschrieben:Moin!
Lärm dämmen und Staudruck erhöhen ist möglich:
1. https://www.dock66.de/shop/de/Kruemmer- ... arley.html
Die kann man mit 2 Wicklungen Auspuffband und etwas Draht von hinten in die Megaphone stecken. Das hällt.
2. Zwischen Innenrohr und Außenmantel ist zu wenig Dämmwolle. Da muss kräftig nachgestopft werden.
So sollte es klappen!

Hi Gerd,
habe gerade mit dem TÜV in Leonberg telefoniert bez. des möglichen fehlenden "N" bei der Eintragung meiner Geräuschwerte im Fahrzeugschein. Die Dame meinte, es werden wohl grundsätzlich keine Buchstaben mehr eingetragen, d.h. meine Mühle mit der EZ von 1978 wird automatisch nach der alten Messmethode ("N") mit Toleranz gemessen ;-)

Mal sehen ob das wirklich stimmt. Kommende Woche werde ich mal beim Tüv zu einem Infogespräch vorfahren...

Gruß
gentleman by day, philosopher by night, pervert by choice, rebel by fate

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von DerAlte »

Also wenn der TÜV die Tüten tatsächlich eintragen soll, dann wird er eine Geräuschmessung machen wollen. Die bezieht sich dann nicht auf das Standgeräusch, sondern das Fahrgeräusch wird gemessen. Und das lag auch 1978 bei ca. 84 dB. Da hilft der (fehlende) Buchstaben grad mal niXS. Es wird teuer und du fällst durch!!!
Vorher genau informieren!!!

Grüße Volker

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von f104wart »

Cle hat geschrieben:... habe hier bei MOTOLAB.nl einen db killer gefunden http://www.motolab.nl/a-40949507/uitlat ... eerd-stil/

...ps: und hat jemand Erfahrung mit dem extra "Dämpfereinsatz" von Kickstarter?
Hallo Cle,

ich könnte mit gut vorstellen, dass der MOTOLAB-Dämpfer, ebenso wie der von Gerd, einiges an Leistung frist.

Der von MOTOLAB sieht aus wie der ESD eines alten Käfers und wird wahrscheinlich auch so klingen. Wo kein Volumen ist, da kann auch kein schöner dumpfer Klang raus kommen.

Ich denke, die vom Kickstarter sind die bessere Wahl.

.

Benutzeravatar
Cle
Beiträge: 11
Registriert: 5. Okt 2015
Motorrad:: BMW R45, BJ 79
Wohnort: Stuttgart

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von Cle »

...ich werde die Dämpfer mal testen, mit dem TÜV sprechen und dann entscheiden ob Megaphon, Louis oder alter gebrauchter Topf...ist echt ein anstrengendes Thema und bei der Komplexität und unterschiedlichen Gegebenheiten wohl nur individuell lösbar ;-)

Grüße
gentleman by day, philosopher by night, pervert by choice, rebel by fate

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Megaphone Auspuff dämmen

Beitrag von GuzziWilly »

Nur mal so, kann man nicht auch Endrohre vom Käfer nehmen. Ich meine die verchromten Teile die hinten dran sind. Und in dem Zusammenhang noch was, kennt jemand die Schalldämpfer von MotoAlex? Sehen sehr gut aus. Aus Edelstahl und mit einem Auslass- Durchmesser von 57mm.
Hat die schon mal jemand gesehen oder gehört? Wie klingen die wohl an einem Guzzi Rundmotor???

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Abgasanlage“

Kickstarter Classics