Jungs, wenn ihr genau hinseht, dann sind die Federbeine auf Holz abgestützt. Die Federbeinhalter fehlen hier noch ganz. Der Winkel der Beinchen wird ziemlich dem Orginal gleich kommen.
Immer locker sehen
Viktor

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Der Umbau hat begonnen CB400N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 17. Sep 2015
- Motorrad:: Ducati/Kawasaki/Honda
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 17. Sep 2015
- Motorrad:: Ducati/Kawasaki/Honda
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Wie ihr sehr, ist die Federbeinaufnahme ganz anders als auf dem Holzunterleghalterungsbild
Vollrohr weiter
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)
Golf 4 FlamemakeRGT4 - Wohnort: 37339 Teistungen
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Ahaaaaaa... Sehr schön.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 17. Sep 2015
- Motorrad:: Ducati/Kawasaki/Honda
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Zufrieden?FlamemakeRGT4 hat geschrieben:Ahaaaaaa... Sehr schön.

-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)
Golf 4 FlamemakeRGT4 - Wohnort: 37339 Teistungen
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Ich hab ja geschrieben... Ist nicht böse gemeint...viktor1128 hat geschrieben:Zufrieden?FlamemakeRGT4 hat geschrieben:Ahaaaaaa... Sehr schön.
Wenn du mir mein Heck auch so umbaust bin ich zufrieden

-
- Beiträge: 41
- Registriert: 17. Sep 2015
- Motorrad:: Ducati/Kawasaki/Honda
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Ach ja, die Spezialumbauten.FlamemakeRGT4 hat geschrieben:Ich hab ja geschrieben... Ist nicht böse gemeint...viktor1128 hat geschrieben:Zufrieden?FlamemakeRGT4 hat geschrieben:Ahaaaaaa... Sehr schön.
Wenn du mir mein Heck auch so umbaust bin ich zufrieden
Das Problem ist nicht, das Heck umzubauen sondern mein Gewissen.
Ich bau zwar immer so, dass auch meine Frau oder Kinder sicher sind, aber da hab ich auch das Mopped immer im Blick.
Bei Fremdumbauten hab ich immer so ein flaues Gefühl im Magen.
Außerdem muss ich meine Beziehungsrecourcen schonen.
Sowohl bei meinem Prüfer/ Konstrukteur und Schweißer.
Ich bereite in der Regel alles vor, punkte zusammen und lass dann solche Sachen von meinen geprüften Werksschweißern machen. Und die kann ich natürlich auch nicht laufend belämmern.
Außerdem kann/will meistens keiner das zahlen was es kosten würde.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 30. Sep 2015
- Motorrad:: Honda CB 400 N BJ 79 , Simson AWO 425 Sport BJ 60 , Simson Habicht BJ 72 und ein 4 Rad ;)
Golf 4 FlamemakeRGT4 - Wohnort: 37339 Teistungen
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
So ist es. Das stimmt. Ich mache das genau so. Leider habe ich nur dir Möglichkeiten zum anpunkten den Rest muss ein Freund machen... Wenn der mal Nachtschicht hat...
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 17. Sep 2015
- Motorrad:: Ducati/Kawasaki/Honda
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Tja, es läuft nicht glatt im Leben.
Beim Einbau der 43PS Nockenwelle, genauer gesagt beim Ausbau der Orginalen reißt doch so eine Mistschraube ab

Naja, mach mer gleich alles neu
Fuck Tag heute
Beim Einbau der 43PS Nockenwelle, genauer gesagt beim Ausbau der Orginalen reißt doch so eine Mistschraube ab






Naja, mach mer gleich alles neu
Fuck Tag heute
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
weiß nicht genau, wie das bei deinem Motor ist, aber in manchen sind die Zylinderkopfschrauben Dehnschrauben. Die sollten nach ein mal ein und ausbauen erneuert werden... vielleicht hat das der Vorbesitzer nicht gemacht?
naja, dann eben jetzt
naja, dann eben jetzt

Re: Der Umbau hat begonnen CB400N
Mach dir nix draus .
Wie heisst es so schön ... wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu
Geht anderen und mir nichts anders
Gruss
Uli
Wie heisst es so schön ... wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu

Geht anderen und mir nichts anders

Is immer gut mal in den Motor reinzuschaun bei einem alten Moped wenn man schonmal dabei is .Naja, mach mer gleich alles neu
Gruss
Uli