forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gabel für viragoumbau

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von Brownie »

stj hat geschrieben:
Ach und nehmt alle mal bischen Gas raus. Jeder hat mal angefangen zu Schrauben
:clap:
Bild

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von cx500mystery »

HeikoW hat geschrieben:
cx500mystery hat geschrieben:Mir scheint du hast 0 Ahnung oder technisches Verständnis... .
Scheinst Du ja auch gerade zu beweisen!

Meines Wissens ist die Virago ein Chopper. Da ist der Lenkkopfwinkel eh zu flach. Was spricht also dagegen ein anderes Steuerrohr zu drehen und gegen das originale auszutauschen... Passend auch zur Gabel
Jeglicher Sinn spricht dagegen, bevor ich nen chopper rahmen umschweisse wenn ich keine Ahnung vom schweissen habe , vorher packe ich den Virago Motor in nen anderen Rahmen...

Ich gebe zu das ich an den Lenkkopfwinkel nicht gedacht habe....da ich nicht im Hinterkopf hatte das die Virago nen chopper ist...

Trotzdem bin ich der Meinung das es sinnlos ist sowas um zu schweissen....anderer Rahmen mit gescheitem Lenkkopfwinkel und geschraubtem Heckrahmen , dann kann man immer noch ne schöne Gabel rein bauen....
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von cx500mystery »

HeikoW hat geschrieben:Anpflaumen muss wirklich nicht sein...aber nur weil einer denkt, dass er die Weisheit mit Löffeln gefressen hat, hier einem 0 Ahnung vorwirft und anscheinent selbst nicht über seinen Horizont schauen kann, muss man das ja nicht so stehen lassen...
Ich hab nie behauptet ich hätte groß die Ahnung oder den Durchblick.... aber ich hab zumindest ne grobe Vorstellung von dem was ich vorhabe zu tun.... aber berate du ruhig weiter Mr. Fehlerfrei Fantastic...

Ich dachte der Winter kommt erst noch aber scheinbar gibts Leute die jetzt schon jeden Grund zum stänkern wahrnehmen...
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Mello
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2015
Motorrad:: Xj 600 ´´93
Wohnort: Illingen 66557

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von Mello »

Also danke schonmal für die antworten, das hilft mir schon weiter.

Und ja meine erfahrung beim motorradbau ist noch nicht so groß, was aber nicht heisst das ich kein technisches verständnis habe und ich nicht schweissen kann.

Ich werde auf jedenfall weitergucken.
Falls jemandem noch etwas einfällt, ich bin für alle tips dankbar.

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von schlachtwerk »

zum thema r1 gabel wäre knüppelhart:
die r1 wiegt mit vollem tank 200kg... die xv 220kg
ja, die r1 gabel ist etwas strammer, kommt aber dem fahrverhalten zugute

man kann jede gabel einbauen, bei einem 18" vorderrad würde ich eine mindestlänge von 720mm anstreben
vordere krümmer muss dann neu, aber von schräglagenfreiheit ist alles ok, vorausgesetzt du verwendest hinten ein längeres federbein

du brauchst nur ein passendes joch und eventuell musst du an dem lenkanschlag was machen

@cx500mist....
musst den doch net gleich blöd anmachen von wegen fehlendes technisches verständnis, wenn ich deine antworten durchlese bist du auch nicht der schraubergott :mrgreen:

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von cx500mystery »

schlachtwerk hat geschrieben:zum thema r1 gabel wäre knüppelhart:
die r1 wiegt mit vollem tank 200kg... die xv 220kg
ja, die r1 gabel ist etwas strammer, kommt aber dem fahrverhalten zugute

man kann jede gabel einbauen, bei einem 18" vorderrad würde ich eine mindestlänge von 720mm anstreben

@cx500mist....
musst den doch net gleich blöd anmachen von wegen fehlendes technisches verständnis, wenn ich deine antworten durchlese bist du auch nicht der schraubergott :mrgreen:
Was sagt dir das die "strammere" Gabel das Fahrverhalten verbesser? Subjektives Empfinden?

Nein , ich bin kein Schraubergott. Erst recht bin ich kein Motorradmechaniker.

Aber immerhin doch noch Kfz-Meister im Pkw Bereich... zugegeben schiesse ich Antworten gerne mal schnell aus der Hüfte und denke nicht alles bis zum Ende durch. Aber Ahnung hab ich doch durchaus genug um ein Fahrwerk zu planen und Gabelbrücken zu zeichnen und zu wissen worum es geht wenn ich von Fahrwerksgeometrie spreche.... aber macht ihr mal ihr Fahrwerksprofis :beten: .daumen-h1:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
cx500mystery
Beiträge: 540
Registriert: 27. Nov 2014
Motorrad:: Ur-Cx500 mit Cx500C PC01 Rahmen... Alias "Thunder Lizzy"

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von cx500mystery »

Mello hat geschrieben:Also danke schonmal für die antworten, das hilft mir schon weiter.

Und ja meine erfahrung beim motorradbau ist noch nicht so groß, was aber nicht heisst das ich kein technisches verständnis habe und ich nicht schweissen kann.

Ich werde auf jedenfall weitergucken.
Falls jemandem noch etwas einfällt, ich bin für alle tips dankbar.

Das habe ich auch nicht unterstellt, ich habe VON MEINEM Standpunkt gesprochen. Ich kann schweissen, aber nicht gut genug um mir Rahmenänderungen zuzutrauen. Ich meinte nur und das war meine Auffassung und mein Bestreben von Anfang an, sich ins Thema einlesen und nen Plan machen und zu sagen:

1. Ich habe folgendes vor und habe folgende technische Möglichkeiten...

2. Ich habe Motorrad x mit Gabellänge y und Lenkkopfwinkel z welche Gabel könnte man einbauen bzw. wie könnte man vorgehen

Das ist gar nicht gegen dich gemünzt nur irgendwie haben sich in der letzten Woche 5 neue angemeldet und der zweite Satz war "ich möchte ne USD einbauen weiss wer welche passt?" so als ob das einfach so ohne weiteres mir nichts dir nichts erledigt wäre... und nur weil irgendjemand ne idee hat, muss die noch lange nicht gut sein.

Darum meine ich nur mache ne vernünftige Planung ...

Mehr wollte ich nie Ausdrücken :wink: Falls meine Art zu harsch war möchte ich mich entschuldigen. So war das nicht gemeint. Ich freue mich über jeden USD Umbau der durchgeführt wird. Ich bin ein großer Verfechter der USD an älteren Bikes und bin gespannt wie es hier weiter geht :prost:
Traue nur der Schraube , die du auch selbst angezogen hast... :stupid: :hammer:

Hier gehts zu meinem Umbau ... THUNDER LIZZY CX500

Benutzeravatar
Mello
Beiträge: 57
Registriert: 2. Aug 2015
Motorrad:: Xj 600 ´´93
Wohnort: Illingen 66557

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von Mello »

Werde wahrscheinlich doch die originale verbauen, ne USD kommt eventuell später. Hab noch eine in Einzelteilen hier liegen und werde mich dem heute mal annehmen.

Komme nochma hier vorbei wenn se verbaut is, oder ich keine antworten auf meine Fragen finde.


Schonmal Vielen Dank an alle hier im Thread .daumen-h1:

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von stj »

Jungs. Habt ihr alle schon Herbstdepressionen?
Immer locker bleiben.

@Melo: du wirst schon das richtige machen. Ich bin das erste Jahr auch mit der originalen Gabel gefahren.

...und nen Viragomotor so einfach in nen anderen Rahmen Schrauben ist nicht.

gruß
Thomas

schlachtwerk
Beiträge: 288
Registriert: 12. Apr 2013
Motorrad:: w650 1999

Re: Gabel für viragoumbau

Beitrag von schlachtwerk »

hätte da noch nen ducati rahmen... da könnte man...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik