 
	
					
						caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
					
	
		
		
		
Suzuki» GS 500 E
					Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
	Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: GS 500 E
Na ja, erster Umbau halt...
			
			
						Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						Re: GS 500 E
Faltenbälge liegen bereit und Ikons sind bestellt.
			
			
									
									
						Re: GS 500 E
Mal ne blöde Frage: müssen zur Montage der Faltenbälge an der Gabel die Staubschutzkappen entfernt werden?
			
			
									
									
						- Thrashpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 15. Okt 2014
- Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980 
 HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
- Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: GS 500 E
Noe, einfach drüber das Verhüterli.
			
			
									
									Einfach machen...
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
						Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
 CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
 GS 450 T - Patina-Queen
- Wohnort: Wohlenrode
Re: GS 500 E
... also mir gefällt sie.
Sieht schön dezent aus.
Wie würde es denn aussehen, wenn Du das Heckbürzel ganz wegläßt und statt dessen ein Lucas-Style Rücklicht auf das hintere Schutzblech setzst?
Die Sitzbank ist doch schön gerade und auch nicht zuuu langs.
Schau mal, ähnlich wie bei meiner GS450T....

die Instrumente wirken in ihrer Plasteverkleidung noch relativ klobig.
Bei meiner GS450T konnte ich Tacho und DZM einzeln verbauen, den Plastekasten in der Mitte mit den Kontrolleuchten durch was kleines dezentes im Eigenbau ersetzen.
Vielleicht passen Einzel-Instrumente andere GS-Modelle??
			
			
									
									
						Sieht schön dezent aus.
Wie würde es denn aussehen, wenn Du das Heckbürzel ganz wegläßt und statt dessen ein Lucas-Style Rücklicht auf das hintere Schutzblech setzst?
Die Sitzbank ist doch schön gerade und auch nicht zuuu langs.
Schau mal, ähnlich wie bei meiner GS450T....

die Instrumente wirken in ihrer Plasteverkleidung noch relativ klobig.
Bei meiner GS450T konnte ich Tacho und DZM einzeln verbauen, den Plastekasten in der Mitte mit den Kontrolleuchten durch was kleines dezentes im Eigenbau ersetzen.
Vielleicht passen Einzel-Instrumente andere GS-Modelle??
Re: GS 500 E
Bin mir handelseinig geworden und ein paar schöne Laufräder mit Bremsen erstanden. Daher noch mal ne Frage an die Experten: passen die Scheiben problemlos in die 79er GS? Der Verkaüfer sagt die sind aus einer 78er....
			
			
						Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
			
									
						Re: GS 500 E
Keiner ne Idee?
			
			
									
									
						Re: GS 500 E
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum." 
A.E.
						A.E.
- 
				
				schraubnix
Re: GS 500 E
Oder bei CMSNL die Teilenummer vergleichen , dann weisste obs passt oder nicht   
 
Gruss
Uli
			
			
									
									
						 
 Gruss
Uli
 
			




